
Sorry, erinnerte mich grade an "Timmy"...viewtopic.php?p=494724#p494724
=
Mose und Elia sind ja nicht "auferstanden".
Ich (ebenfalls für mich) sah es sehr ähnlich...
Ich wollte das gar nicht als eigenes Thema aufwerfen (gerne woanders), sondern eins zeigen: Ohne das AT hätten wir keine Grundlage, wie Moses, Elias oder Hennochs Geist ihren Weg zu Gott angetreten haben. Das AT leifert dazu aber die historische Grundlage. Das NT reicht nicht, es setzt es vielmehr als schon bekannt voraus und referenziert nur fallweise.Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 28. Aug 2022, 19:35 Jesus wurde verklärt; die Jünger durften einen Blick in die Ewigkeit tun. Das Jenseits steht außerhalb der irdischen Zeit.
Man könnte auch sagen: Die Jünger hatten eine Vision. Aber eine ECHTE. Nicht nur ein "Bild", sondern eine Realität in einer anderen Dimension, die Menschen aus Fleisch und Blut normalerweise nicht sehen können.
Gib mal "HERR" in der Suchfunktion des Bibelservers ein
Das machst du aus "JHWH"?
Das ist auch kein Beweis. Der Name "JHWH" durfte ja nicht ausgesprochen werden. Warum hätte Jesus die Leute vor den Kopf stoßen sollen?renato23 hat geschrieben: ↑Sa 27. Aug 2022, 13:47Jedenfalls nannte Jesus den allein wahren Gott, der ihn ja wohl nicht grundlos zu den Verlorenen Schafen des Hauses Israel sandte (um Jesus jüdischen Glaubensgeschwistern Erkenntnis über IHN und seinen Willen zu geben (1. Johannes 5.20 gibt Aufschluss darüber, dass sie durch Jesus zur Einsicht über den wahren Gott kamen) NIEMALS JHWH, sondern UNSER VATER.
Jes. 63,16 (LUT): Du, HERR, bist unser Vater;
Mal. 2,10 (LUT): Haben wir nicht alle einen Vater? Hat uns nicht ein Gott geschaffen?
Weil dein "Gottesverständnis" das Produkt von Wunschdenken und einem willkürlichen Umgang mit der Schrift ist.renato23 hat geschrieben: ↑Sa 27. Aug 2022, 13:47Für mich als Schweizer und jesustreuer Christ zählt in der Bibel einzig das durch Jesus vermittelte Gottverständnis. So hielten es ja auch all seine Jünger und Apostel. Warum tun es viele sich dem Christentum zugehörigen Gläubigen bis heute noch nicht?
Einen Blick in die Ewigkeit konnten sie nicht tun. Das wird man niemals können. In der Ewigkeit gibt es auch nichts zu sehen.Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 28. Aug 2022, 19:35Mose und Elia sind ja nicht "auferstanden".
Jesus wurde verklärt; die Jünger durften einen Blick in die Ewigkeit tun.
Das Jenseits ist nicht ewig. "Himmel und Erde werden vergehen."Das Jenseits steht außerhalb der irdischen Zeit.
Der Naivling ist ebenso dein Nächster oder erlaubst du dir Ausgrenzungen einer Menschengruppe, die du als naiv ansiehst. Lese ich deine Beiträge, kommt das stark zum Vorschein. Es heißt schon bei Moses: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. - Gilt das für das NT nicht?
Weil wir hier genau sein müssen:
...da erschienen ihnen Mose und Elia...Mt. 17, 1-4 (LUT): Und nach sechs Tagen nahm Jesus mit sich Petrus und Jakobus und Johannes, dessen Bruder, und führte sie allein auf einen hohen Berg. Und er wurde verklärt vor ihnen, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiß wie das Licht.
Und siehe, da erschienen ihnen Mose und Elia; die redeten mit ihm. Petrus aber antwortete und sprach zu Jesus: Herr, hier ist gut sein! Willst du, so will ich hier drei Hütten bauen, dir eine, Mose eine und Elia eine.