PastorPeitl hat geschrieben: ↑Mo 22. Aug 2022, 14:54
Doch: Weil das NT eine Erweiterung des AT ist. Eine Korrektur wieder hin zu den Anfängen. Die wichtigen Passagen des AT im NT erläutert werden. Es gibt nichts im AT, was nicht auch im NT zu finden wäre, was für den Glauben der zu Gott Vater führt notwendig wäre.
Vieles wird im NT angeschnitten, was im AT steht und es ist sinnvoll, es mal nachzulesen.
Die ersten drei Kapitel, Schöpfungsgeschichte und Fall der Menschheit. Möchtest du auf diese Kapitel verzichten ?
Der Turmbau zu Babel, eine so bildhafte Geschichte, die ein falsches religiöses Verständnis aufzeigt. Babel bzw. Babylon bekommt einen ganz bestimmten symbolischen Wert, der bis hin zur Offenbarung Verwendung findet.
Ähnlich der Sinn für Jerusalem.
Die Geschichten rund um die Sintflut, wie könnten wir begreifen, was damals passiert ist, wenn wir nur so ein paar Andeutungen aus dem NT hätten.
Sodom und Gomorra ähnlich.
Israel und die Geschichte der Richter und Könige. Wie anschaulich wird hier dargestellt, wie ein ganzes Volk eine Beziehung zu Gott unterhält, was Gott von ihm erwartet hat, was es versagen ließ. Aber auch Gottes Treue und Gnade sind immer wieder zu erkennen, wenn Bestrebungen der Reformation zu erkennen waren.
Die Aussagen der Propheten, die, wie Helmuth schon sagt, das Fundament des christlichen Glaubens mit gestaltet haben. Eph 2,20
Die Leidensgeschichte Hiobs, wir lesen sie nicht gerne, aber wir brauchen sie, um Gott zu verstehen. Es sollte nicht immer so gehen, daß Reichtum und Gesundheit einen von Gott gesegneten Menschen zeigen.
Wir können eigentlich ohne das alte Testament nicht sein, da sind wichtige Dinge, die wir nachlesen müßen, um zu begreifen, was im NT gemeint ist.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.