https://youtu.be/YJrQiv-FHEg
Aufwecken oder aufklären?
Re: Aufwecken oder aufklären?
jetzt fehlt nur noch, dass anita deine erste freundin warPaul hat geschrieben: ↑Di 16. Aug 2022, 15:44 ich war sogar in wencke myhre verliebt
https://youtu.be/YJrQiv-FHEg
![]()
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27921
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Aufwecken oder aufklären?
Was hast du denn wieder eingeworfen? Vielleicht solltest du etwas weniger davon nehmen.
Oder eine andere Marke.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27921
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Aufwecken oder aufklären?
Das hängt vom Anlaß ab.
Politische Meinungsbildung, weil wir in einem System leben, das den mündigen Bürger moralisch dazu verpflichtet und weil wir in regelmäßigen Abständen als Wähler gefragt sind, kommt nicht ohne Hintergrundinformationen aus. Wenn die eine Seite die Werbetrommel rührt, muss die andere Seite ebenfalls tätig werden, sonst geht sie in der Wahrnehmung der Menschen unter.
Gott und Errettung: Unser Glaube verpflichtet uns dazu, "aufzuklären".
Die meisten Unterhaltungen oder Streitgespräche unter Menschen würde ich schlicht "Kommunikation" nennen und nicht alles so fürchterlich kompliziert sehen. Wenn man ständig die Äußerungen anderer in Frage stellt "das ist deine Meinung, aber es könnte ja auch ganz anders sein" und damit ins Grundsätzliche abtaucht, dann kann man sich bald mit niemandem mehr vernünftig unterhalten.
Was soll ein User denn anderes vertreten als seine Meinung?
Hält man sie für nicht zutreffend, widerspricht man halt oder bringt andere Aspekte mit ein. Hält man Argumente des anderen für überzeugend oder zumindest für nachdenkenswert, dann hinterfragt man die eigene Sichtweise. Wenn Kommunikation in Krampf ausartet, gewinnen Unlust und Schweigen.
Und jedes Wort zu sezieren und ihm eine Bedeutung zuzumessen, die vom Autor gar nicht beabsichtigt war, anstatt es im Zusammenhang zu belassen, macht eine Unterhaltung auch total mühsam.
"Schwer von Begriff" habe ich jetzt nicht als Vorwurf oder Schuldzuweisung verstanden, sondern als Feststellung: Meine Zielperson konnte oder wollte meinen Worten nicht folgen.
Also muss ich anders formulieren und dabei den Erfahrungshorizont der Zielperson berücksichtigen, so gut es mir möglich ist- wenn ich verstanden werden will.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Aufwecken oder aufklären?
Der Satz sprach mich mal an und ich sinnte...Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 16. Aug 2022, 16:23 Wenn die eine Seite die Werbetrommel rührt, muss die andere Seite ebenfalls tätig werden,...
Ja, kann man so sehn als Werbetrommel.
Nur was genau will man bewerben?
Ich vermute fast immer das, wofür man selber plädiert( vertritt ) ODER sich "anstecken" lies.
Also eine Art Begeisterung für...entstand (man bekam das ja nicht in die Wiege gelegt) ODER weil : Ich sah (mich und) , die Umstände und daher fühle ich das Bedürfnis, mal meinen Arsch zu bewegen,um...
Oder darüber zu reden... und die Werbetrommel mal anmachen...
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
-
Traja
Re: Aufwecken oder aufklären?
so einfach wird es wohl nicht so sein...alles ist gut, wenn wir das so sehen
wir müssen rausfinden, wer das behauptet
wir müssen rausfinden, wer das behauptet
Re: Aufwecken oder aufklären?
Typisches Beispiel, das ich dort ansprach:Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 16. Aug 2022, 16:23 Was soll ein User denn anderes vertreten als seine Meinung?
Wenn eine Meinung (falsche Wahrnehmung)einem anderen unterstellt wird, hört sich der "Spass" auf
viewtopic.php?p=491554#p491554
PRÜFET alles und....
Schönen Tag noch
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...