Magdalena
Offb. 21. Das himmlische Jerusalem, die heilige Stadt, ist von Gott konstruiert und kommt "von Himmel" herunter auf die neue Erde. Eine Stadt, die "die Herrlichkeit Gottes hat" und von Symbolik nur so trieft.
Das, meine ich, ist die richtige Antwort. Diese Stadt existiert geographisch und materiell gar nicht. Sie ist eine Beschreibung für die Braut des Lammes. Off 21,2-3.9-10
Und die Braut des Lammes sind die Erwählten, die Gott bestimmt hat, damit sie in der neuen Schöpfung leben.
Die Stadt hat 12 Tore und darauf stehen die Namen der 12 Geschlechter Israels. Denn das Volk Israel hat uns die Überlieferung gebracht, welche den Zugang in diese Stadt beschreiben. Off 21,12
Die Grundsteine der Mauern sind mit den Namen der 12 Apostel versehen. Sie haben den Grund der Lehre gebracht, welche die Bewohner der Stadt auszeichnen Off 22,14 und auch wer ausgeschlossen sein wird. Off 21,27; Off 22,15
Hinein kommt man durch die Perlentore, das sind Tore der Gnade. Man muß dazu wissen, daß eine Perle eigentlich nur ein von Perlmut ummantelter Fremdkörper ist.
Die Mauern und Gassen der Stadt sind aus lauterem Gold. Off 21,21 Petrus vergleicht den Glauben mit geläuterten, also im Feuer erprobten Gold. 1 Petr 1,7
Die Stadt mißt in der Länge, Breite und Höhe 12000 Stadien. Das beschreibt die Menge der Auserwählten, die durch diese Stadt symbolisch abgebildet werden.
Paulus sagt, daß das himmlische Jerusalem unsere Mutter ist. Gal 4,26 Eine Mutter gebiert Kinder, genau, wie eine Stadt. Gemeint ist sicherlich keine irdische Geburt, sondern eine geistige Geburt, von der der Herr Jesus in Joh 3,3 spricht.
Diese geistige Geburt ist erst nach der Auferstehung Jesu mit dem Kommen des Heiligen Geistes möglich geworden. Also existiert dieses himmlische Jerusalem erst seit dieser Zeit.
Aber Jesaja prophezeit, das Jerusalem ein Kind gebärt, schon bevor ihre Wehen kommen. Jes 66,8
Natürlich sind Menschen, die in der Zeit vor dem Kommen Jesu als Gerechte gestorben sind durch das Werk Jesu auch in diese Stadt hineingeboren worden. Die Stadt Jerusalem hielt sich für einsam und unfruchtbar, aber sie hatte schon viele Kinder, die nur noch darauf warteten, den Mutterschoß zu durchbrechen. Jes 49,20-21
Wenn eine Frau gebiert, so hat sie Angst,sagt der HerrJesus in Joh 16,21, wenn sie aber das Kind in den Händen hält, denkt sie nicht mehr an die Angst, weil der Mensch zur Welt geboren ist.
So deutet der Herr Jesus die Geburtsstunde des himmlischen Jerusalem an, die durch den Glauben an das Evangelium auch Mutter gläubiger Christen aus allen Nationen geworden ist.
Die Tore stehen immer noch auf Off 21,25 und der Geist und die Braut sprechen: Komm ! Und wen dürstet, der komme und wer es hört, der nehme das Wasser des Lebens umsonst. Off 22,17
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.