
Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
ich vermute, es ist travis 

made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Das ist eigentlich dasselbe, was ich sage - nur dass ich hier auch Jesus miteinbeziehe. - Der Grund: Ich glaube nicht, dass die komplette Selbst-Aufhebung des "Ich" in das "Dein Wille geschehe" von einem Menschen nicht machbar ist. Ich glaube, dass dies nur Gott selber vormachen kann - und zwar nicht im Sinne von "So, jetzt wisst Ihr, wie's geht", sondern als einmalige gültiges Werk.
Ich kann mir sehr wohl auch vorstellen, dass man Jesus nur als Mensch versteht. Das aber wirft Fragen zum Gottesbild selber auf: Gott als satisfaktions-abhängiger Gott, der erst zufrieden ist, wenn ein Mensch, und sei es sein Sohn, diese Satisfaktion befriedigt? Das passt nicht zu meinem Gottesbild. --- Ich sehe aus der Bibel dagegen den Gott, der die (notwendige!)Unzulänglichkeit der ebenbildlichen Schöpfung SELBER korrigiert, indem er selber als Mensch erscheint. - Die Antwort auf die Frage "Wo war Gott in Auschwitz?" ist dementsprechend nach wie vor "Am Kreuz".
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Wenn Gott also mit Jesus am Kreuz war, welcher Gott hatte Jesus gem. seinen folgenden Worten in Matthäus 27:46 aber dann verlassen werter Hiob?

46 Zuletzt schrie Jesus laut: "Eli, Eli, lema sabachthani?" Das heißt: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Gott geht in Jesus den Weg des Menschen bis in den letzten Winkel der Verzweiflung. Aus diesem Winkel erleidet die göttliche Selbstoffenbarung Jesus ein Maximum an Gottferne, die mit Matthäus 27:46 zum Ausdruck gebracht wird.
Versuche mal folgendes Bild als Verständnis-Hilfe zu sehen: Vielleicht kennst Du die Fernseh-Serie "Undercover-Boss". - Der Chef der Firma geht undercover in die tiefsten Chargen seines eigenen Unternehmens und wird dabei von bei Bedarf von Abteilungs-Chefs o.ä. zur Sau gemacht, deren Chef er eigentlich ist - aber das wissen die halt nicht, weil der Chef unkenntlich geschminkt wurde. - Dabei kannst Du in Mobbing-Abgründe gestoßen werden, die Dich sagen lassen "Scheiß Firma". ---- Das ist kein theologischer Vergleich in aller Tiefe, aber vielleicht eine Spur, auf der man Trinität verstehen kann.
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Wie bitte? Die Götzenanbeterin Sabrina und nicht Luther hat HERR nur immer mit dem allmächtigen Gott in Verbindung gebracht?Erich hat geschrieben:Reinhold
Du verstehst Martin Luther nicht! Und diese Worte hier ↓→»HErr« und →»Herr«. wurden nicht von Luther geschrieben, sondern von einer Götzenanbeterin, die an solche Götzennamen, wie z.B."Jahwe", "Jehova", "Jewah", "Jehowih", glaubt, und mit "Sabrina" unterschrieb!" JHWH" = "Jesus"!


Wird höchste Zeit, dass du endlich deine verdunkelte Trini Blindenbrille absetzt und entsorgst werter Erich.Die Schreibweise des Gottesnamens
Im Alten Testament der Lutherbibel von 1545 steht die Schreibweise HERR für JHWH, die Schreibweise „HErr“ für Adonai. Im Neuen Testament steht die Schreibweise HERR in 150 Zitaten aus dem AT, die den Gottesnamen JHWH enthalten. Wo in Luthers Sicht Christus gemeint ist, wählte er die Schreibweise HErr.
Ausgaben der Lutherbibel (Auswahl)
Biblia Germanica. Luther-Übersetzung 1545, Ausgabe letzter Hand. Faksimilierte Handausgabe nach dem im Besitz der Deutschen Bibelgesellschaft befindlichen Originaldruck; einspaltig. Mit zahlreichen Initialen und Holzschnitten des Meisters MS, an deren Gestaltung Luther selbst mitgewirkt hat. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 1967, ISBN 3-438-05501-5.

Zuletzt geändert von Reinhold am Sa 18. Sep 2021, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Matthäus 26:39
Führt da Gott mit sich selber ein Gespräch?39 Und er ging ein wenig weiter und fiel auf sein Angesicht und betete und sprach: Mein Vater, wenn es möglich ist, so gehe dieser Kelch an mir vorüber! Doch nicht wie ich will, sondern wie du ⟨willst⟩.

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Altes Thema: Der Unterschied zwischen Gott in seinem für uns nicht erfassbarem Wesen und Gott als Offenbarung für unsere Augen. - Als Gott bezeichnet man den, der sagt "Ihr sollt Euch kein Bild von mir machen" ("weil Ihr es nicht könnt, weil meine göttliche Wesensart weit weg ist von Eurer Vorstellung", müsste man hinzufügen). Eben weil dies so ist, hat uns Gott Selbst-Offenbarungen gegeben - bspw. Vater, aber auch HG und bei Trinitariern auch Jesus.
Das heißt: Bei Deinem Zitat spricht nicht Jesus mit Gott, sondern Jesus mit dem Vater. - Es werden also zwei Selbst-Offenbarungen gegenübergestellt, die beide ein wichtiges Wesensmerkmal Gottes vertreten: Jesus als Inkarnations-Selbstoffenbarung (Gott auf Erden), Vater als Himmels-Selbstoffenbarung (Gott im Himmel). - Gott sind beide.
Konkret bedeutet diese Gegenüberstellung an dieser Stelle: Gott offenbart sich sowohl als in die Nöte des Menschen geworfenen Sohn als auch als weit davon weg in Sicherheit wohnenden Vater und bildet damit ab, wie sich der Mensch, auch wenn er verzweifelt ist, verhalten soll.
Ich merke immer wieder, das es kompliziert klingt, wenn man es erklärt, obwohl es eigentlich ganz einfach ist. - Vielleicht fällt mir mal DER perfekte Satz dazu ein.
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Wusste ich doch, dass du erneut wieder ins unverständliche Turtelgebirge abtauchst werter Hiob.Hiob hat geschrieben: ↑Sa 18. Sep 2021, 23:13Gott geht in Jesus den Weg des Menschen bis in den letzten Winkel der Verzweiflung. Aus diesem Winkel erleidet die göttliche Selbstoffenbarung Jesus ein Maximum an Gottferne, die mit Matthäus 27:46 zum Ausdruck gebracht wird.
Versuche mal folgendes Bild als Verständnis-Hilfe zu sehen: Vielleicht kennst Du die Fernseh-Serie "Undercover-Boss". - Der Chef der Firma geht undercover in die tiefsten Chargen seines eigenen Unternehmens und wird dabei von bei Bedarf von Abteilungs-Chefs o.ä. zur Sau gemacht, deren Chef er eigentlich ist - aber das wissen die halt nicht, weil der Chef unkenntlich geschminkt wurde. - Dabei kannst Du in Mobbing-Abgründe gestoßen werden, die Dich sagen lassen "Scheiß Firma". ---- Das ist kein theologischer Vergleich in aller Tiefe, aber vielleicht eine Spur, auf der man Trinität verstehen kann.



Zuletzt geändert von Reinhold am So 19. Sep 2021, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Gott , der sich als Vater(sich selbst) offenbart und Gott, der sich durch den Sohn (sich selbst)offenbart... das is Twatsch
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Aber nicht im Turtelgebirge, da laufen die Uhren nämlich entgegengesetzt-zensiert Hiob?
