
kann mir nicht helfen, habe gerade an schach gedacht...das war damals nationalsport in jugoslawien

Es ist gut möglich, dass es heute nicht mehr "normal" ist, geistliche Muster zu erkennen. - Das ist auch meine Befürchtung.
Mein persönliches "Problem" ist hier, dass ich das AT aus sich selber verstehen will und nicht in der Rückorientierung aus Sicht des NT. - Es gibt einige Beispiele, bei denen die Evangelisten etwas anders zum AT beschreiben, als es da steht. - Unter dem Aspekt der Lehre verstehe ich das, aber nicht, wenn man dem AT gerecht werden will.
In der Talkshow, die ich gestern angeschaut habe, saß ein Theologe, der allen ernstes das komplette Evangelium samt Jesus Christus in das Reich der Mythen, Fabeln und Legenden verwiesen hat, dabei aber betonte, wie wertvoll und bedeutend die Geschichten dennoch sind wegen ihrer Aussagen etc... Ein Theologe!!! Wie kann es sein, dass ein Theologe der Ansicht ist, dass Jesus Christus ein Mythos, eine Erfindung ist?
Ich glaube, das diese Muster, wessen Geistes oder wessen Geister auch immer, schon nach der Zeit des so genannten Ur-Christentums nicht mehr vorhanden waren.
Das ist nicht ungewöhnlich. Jeder Mensch kann Theologie studieren, egal ob er Christ ist oder überhaupt auch nur ansatzweise an irgendwas glaubt. Hinzu kommt, dass die in Deutschland vorherrschenden universitären Studiengänge längst in einem hyperkritischen Stadium angelangt sind und seitens der anderen Fachrichtungen längst nicht mehr als wissenschaftliche Disziplin anerkannt werden.
Für die Bereich Psychologie und Soziologie enthält die Bibel tatsächlich noch ein paar wenige lehrreiche Passagen.
Das ist, zumindest in Deutschland, bereits seit Jahrzehnten die Regel und keine Ausnahme.
Hast Du auch Theologie studiert? scnrNobody2 hat geschrieben: ↑Mo 13. Sep 2021, 19:11 Die Bibel ist ein Buch, das zum Raten, Spekulieren, Diskutieren und Streiten einlädt. Es ist ein "Spaltbuch", und je ernster die Menschen es nehmen, je mehr sie sich bemühen, den Inhalt zu erforschen und verstehen, desto chaotischer wird es. Es ist ein Faß ohne Boden.
der spirituelle kern ist sehr wohl noch vorhanden, sieht man ja an mir...ich glaube, die meisten wissen gar nicht, was sie denn so glauben sollenSunbeam hat geschrieben: ↑Mo 13. Sep 2021, 19:27Ich glaube, das diese Muster, wessen Geistes oder wessen Geister auch immer, schon nach der Zeit des so genannten Ur-Christentums nicht mehr vorhanden waren.
Aber wann genau der spirituelle Kern des Christentums zur profanen Schale wurde, wer weiß das schon genau zu sagen, vielleicht am 27. Februar des Jahres 380..., vielleicht.