So langsam wird das Streß für die Ministerpräsidenten. Die Kanzlerin hat sie schon wieder einbestellt. Vielleicht sollten sie Debatten und Entscheidungen, die in die Grundrechte der Bürger eingreifen, doch lieber wieder dem Bundestag überlassen. Sie dürfen gerne Entwürfe einbringen; entscheiden sollte jedoch das Parlament.
Das hier war heute morgen, und ich hätte zu gerne gewußt, ob die über Stunden andauernden, langen Pausen während der letzten MP- Konferenz von Montag Taktik der Kanzlerin waren, um diejenigen der noch widerspenstigen MPs weichzuklopfen:
Ostern: In der Zeit vom 1. April (Gründonnerstag) bis zum 5. April (Ostermontag) gilt ein Verbot von Ansammlungen im öffentlichen Raum.
Geöffnete Außengastronomie wird geschlossen.
Geschäfte müssen ebenfalls geschlossen bleiben, nur der „Lebensmitteleinzelhandel im engen Sinne“ darf am Karsamstag (3. April) öffnen.
Religionsgemeinschaften werden gebeten, in dieser Zeit nur virtuelle Gottesdienste durchzuführen.
Impf- und Testzentren bleiben geöffnet.
fr.de 4.50 Uhr
Kanzlerin Merkel verwies darauf, dass die Fallzahlen exponentiell ansteigen – vor allem auch durch das Vordringen der ansteckenderen Virusvariante B.1.1.7. „Wir sind in der dritten Welle. Die Lage ist ernst“, so die Kanzlerin. Um eine Phase der Osterruhe zu entwickeln, sollen Gründonnerstag und Ostersamstag Ruhetage mit weitgehenden Kontaktbeschränkungen werden. Es gelte dann an fünf Ostertagen das Prinzip „Wir bleiben zu Hause“.
Quelle
und jetzt gerade heißt es:
Erste Entscheidung auf Gipfel 2.0 gefallen - Merkel stoppt Beschluss zur Osterruhe
Bund und Länder reagieren auf die heftige Kritik: Kanzlerin Merkel und die Regierungschef schalten sich noch einmal zusammen, um über die Beschlüsse zu sprechen.
Update vom 24. März, 11.12 Uhr: Kaum hat die Sitzung mit Angela Merkel und den Regierungschefs begonnen, kommt schon eine Entscheidung: Die Kanzlerin hat nach massiver Kritik entschieden, den Bund-Länder-Entscheid zur sogenannten Osterruhe zu stoppen. Das teilte Merkel am Mittwoch in einer kurzfristig einberufenen Schalte mit den Ministerpräsidenten der Länder mit, wie die Deutsche Presse-Agentur von mehreren Teilnehmern erfuhr.
merkur.de
Mal sehen, was dabei herauskommt.
„Wir sind in der dritten Welle. Die Lage ist ernst“
Ach ja?
Und warum werden die Grenzen nach Tschechien und Polen kontrolliert, und es wird niemand reingelassen, der keinen negativen Test vorweisen kann, aber die Deutschen dürfen nach wie vor in Hochrisikogebiete fliegen und das Virus mit nach Hause bringen, wie im letzten Sommer? Vor der Urlaubszeit hatten wir niedrige Inzidenzwerte. Und danach hatten wir dann die "Wellen"--- und Millionen wurden in den offenen Vollzug geschickt, obwohl sie sich umsichtig und solidarisch verhalten hatten.
Es ist einfach nur noch absurd und nicht mehr zu begründen, wenn Deutsche in Risikogebieten Urlaub machen können, während das ganze Land zur Eindämmung der "gefährlichen Mutanten" im Lockdown verharren muss und man innerhalb Deutschlands nicht Urlaub unter kontrollierten Bedingungen machen darf von wegen Beherbergungsverbot und anderen Auflagen, und die Außengastronomie sollte bis weit in den April hinein ebenfalls nicht öffnen dürfen.
Diese Narretei... na ja, es wird ja genügend darüber diskutiert.
Wir sprechen nicht von 50 Deutschen, die sich derzeit in Mallorca aufhalten, sondern von 40 000 (!!). (zdf, heute-journal)
Dass die Lufthansa fünf Mal die Woche Urlauber von Frankfurt direkt nach Cancun, Mexico, bringt, hatte ich
hier schon erwähnt.
Wenn da ein so reger Reiseverkehr stattfindet, und von den anderen Urlaubszielen weiß man es einfach nicht, werden es Hunderttausende sein, die sich dem Risiko einer Infektion aussetzen.
Und selbst, wenn sie vor oder kurz nach der Rückreise getestet werden- wird das Risiko nicht wesentlich verringert. Sie müssten eigentlich 14 Tage in Quarantäne verbringen und, wenn keine Symptome auftreten, gegen Ende den Test wiederholen, und der kann dann immer noch falsch- negativ sein. So ist die Regel für Menschen im Inland, auch für Kontaktpersonen ersten Grades.
Ein einziger Test, der von der Luftfahrtgesellschaft ausgeführt wird, was soll der aussagen.
LG