Wir sehen es aktuell an Deutschland, es liebt Schwein.

Wir sehen es aktuell an Deutschland, es liebt Schwein.
Also das klingt für mich ein wenig seltsam-Nobody2 hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 11:02
Ich habe in meinem Leben Menschen kennengelernt, die einen sehr hohen Grad an seelischer Reife erreicht hatten, also die Gott sehr nahe gekommen waren. Natürlich ist das eine Sache des Glaubens, die nicht zu beweisen ist. Ich glaube, dass es so ist. Diese Menschen haben ihren Status vor Gott durch den Konsum von Zigaretten / Rauschdrogen verloren. Einer von Ihnen wurde bei dem Rauchen eines Joints von einem bösen Geist besessen und musste dann mit Haldol behandelt werden. Eine von ihnen verlor alles, weil sie aus Leichtsinn eine Zigarette - ganz oder teilweise - geraucht hat.
Alkohol, Zigaretten, Rauschdrogen sind nochmal etwas anderes als Fleisch, Fisch, Eier sind nochmals was anderes wie Zucker, Glutamat etc...lovetrail hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 21:53 Ich habe einen Freund mit dem ich lieber vegan essen gehe, weil mich das ganze Theater im normalen Restaurant abstößt. Denn er will bei jeder Kleinigkeit genau wissen ob da ja nichts Tierisches involviert war usw. Und dann müssen wir wieder Smoothie trinken gehen, der für mich viel zu teuer ist....
Ich will ganz offen sein: Alleine dieser Ausdruck "hoher Grad seelischer Reife" klingt mir verdächtig: Irgendwie nach Goethe und Rosenkreuzer, New Age....HInduismus. Jakob Lorber hat auch solche Konzepte benutzt. Vielleicht auch Bertha Dudde?
In unserem Kontext bedeutet das aus meiner Sicht: Schon das Konzept der "Hochentwicklung" steht auf wackligen Beinen und kann eben schnell mal vom Schicksal umgepustet werden. Jeder hat seine wunden Punkte und die kann er auf Dauer nicht verbergen.und was gering ist vor der Welt und was verachtet ist, das hat Gott erwählt, was nichts ist, damit er zunichtemache, was etwas ist, auf dass sich kein Mensch vor Gott rühme. Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus, der für uns zur Weisheit wurde durch Gott und zur Gerechtigkeit und zur Heiligung und zur Erlösung, auf dass gilt, wie geschrieben steht (Jeremia 9,22-23): »Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn!« (1. Kor.1,28-31. Lut.)
Krankenkassen - Kosten verursache ich so gut wie überhaupt nicht (außer mal eine neue Brille - auch schon lange her oder Zahnersatz) - und Pharma macht bei mir keinen Gewinn.
Wenn ich das bin, was ich esse, bin ich wahrscheinlich bald ein Kunstprodukt. Nein, der Geist steht über dem Stoff und mir geht es um dessen Stärkung.
Es geht auch schon im Christsein darum einen "hohen Grad seelischer Reife" zu erlangen. Um was denn sonst? - Es nennt sich eben nur anders: Heiligung.
Ich denke, das ist eine gute Orientierung. Natürlich ist gesunde Ernährung wichtig. Aber dem sind aus verschiedenen Gründen manchmal Grenzen gesetzt, z.b. finanzielle oder zeitliche. Da ich nicht berufstätig bin, kann ich jeden Tag wohl frisch kochen, aus finanziellen Gründen muss ich aber immer wieder Abstriche in der Qualität der Lebensmittel machen. Meine Tochter beispielsweise hat einen zeitlich und körperlich sehr anstrengenden Beruf, da geht es eben nach Feierabend oft weniger gesund in der Küche zu.Römer 14,1-4+6
1 Den Schwachen im Glauben nehmt an und streitet nicht über Meinungen. 2 Der eine glaubt, er dürfe alles essen. Der Schwache aber isst kein Fleisch. 3 Wer isst, der verachte den nicht, der nicht isst; und wer nicht isst, der richte den nicht, der isst; denn Gott hat ihn angenommen. 4 Wer bist du, dass du einen fremden Knecht richtest? Er steht oder fällt seinem Herrn. Er wird aber stehen bleiben; denn der Herr kann ihn aufrecht halten.
...
6 Wer auf den Tag achtet, der tut's im Blick auf den Herrn; wer isst, der isst im Blick auf den Herrn, denn er dankt Gott; und wer nicht isst, der isst im Blick auf den Herrn nicht und dankt Gott auch.