Michael hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 08:01
Hier nun zur Recherche: Dein kurzes Statement:
Hiob hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 22:24
Ich halte geistlich beides für glaubwürdig.
Das wäre dein Bericht an die Kommission?
Welche Kommission???
Michael hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 08:01
So würde ich dich ersetzen mangels Komeptenz. Für mich sind Ungereimtheiten Fakten, die man gleichwertig aufzeigen muss wie Übereinstimmungen.
Die Frage ist dann doch: wer besetzt denn die Kanonisierungskommission?
War es - wie ich glaube - Vater, Sohn und Heiliger Geist mittels berufener Menschen?
Oder war es - wie von dir suggeriert - ein Kollegium aus inkompetenten Besserwissern, die Fehler zugelassen und forciert haben?
Packen wir es doch einmal andersrum an:
Jesus stirbt zur Vergebung unserer Sünden am Kreuz. Es ist absolut lebenswichtig für spätere Generationen, dass das Evangelium unverfälscht weitergegeben wird. Vom korrekten Glauben an das Evangelium hängt letztlich das Heil aller Menschen ab!
Und vor dem Hintergrund überlässt Gott die Niederschrift und Kanonisierung Stümpern, die Fehler machen und womöglich ganze Passagen fälschen?
Undenkbar.