LOGOS-Bibelsoftware

Rund um Bibel und Glaube
Antworten
seminarist
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Jul 2020, 22:29

LOGOS-Bibelsoftware

Beitrag von seminarist »

Guten Tag,
ich habe mir vor einiger Zeit das Programm Logos zugelegt, es ist ein interessantes Tool für das arbeiten mit der Schrift, leider blicke ich bei der Software noch nicht so ganz durch und experimentiere noch etwas rum.

Hat einer der hier anwesenden Forenschreiber*innen evtl. Tipps zur Benutzung von Logos?
Stat crux dum volvitur orbis
(Das Kreuz steht fest, während die Welt sich dreht).
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9069
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: LOGOS-Bibelsoftware

Beitrag von Travis »

Es gibt Webniare auf Youtube. Den dortigen LOGOS Kanal lohnt es sich zu abonnieren. Aber auch außerhalb des offiziellen Kanals gibt es deutsch- und anderssprachige Video zu dieser Software.

Ich selber bin damals bei LOGOS 4 oder 5 eingestiegen und habe mich seither Stück für Stück ergänzt und erweitert.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9069
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: LOGOS-Bibelsoftware

Beitrag von Travis »

Die LOGOS-Bibelsoftware wurde aktuell auf die Version 9 gehoben. Viele Funktionen sind nicht ergänzt dafür sind die deutschsprachigen Ressourcen stark erweitert worden. Je nach dem welches Pakekt man kauft, steht einem eine große vollindexierte Bibliothek zur Verfügung.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9069
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: LOGOS-Bibelsoftware

Beitrag von Travis »

Die LOGOS-Bibelsoftware gibt es jetzt in der Version 10. Die deutschsprachigen Ressourcen wurden weiter stark ausgeweitet.

Ein sehr großer Mehrwert kommt durch den neuen Übersetzer. Der Hersteller der Bibel Software ist eine Kooperation DeepL eingegangen. Damit ist es möglich, sich die tausenden an englischsprachigen Ressourcen in einem parallelem Fenster innerhalb der Bibel Software übersetzen zu lassen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3679
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: LOGOS-Bibelsoftware

Beitrag von PastorPeitl »

Cool. Und was steht in LOGOS anderes drinnen, als zum Beispiel in bibleserver.com?
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9069
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: LOGOS-Bibelsoftware

Beitrag von Travis »

Hier erfährt man mehr: https://de.logos.com/10
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3679
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: LOGOS-Bibelsoftware

Beitrag von PastorPeitl »

Klingt gut.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
frank

Re: LOGOS-Bibelsoftware

Beitrag von frank »

Die Kostenlose Version entspricht eigentlich einer normalen freien Bibelsoftware
LOGOS kann man allerdings aufrüsten und sehr viel Geld reinstecken. Macht Sinn wenn man viel damit elektronisch arbeitet. Also Predigten vorbereitet, Lehrbriefe erstellt oder in ähnlichem involviert ist. Da kann man dann einfach nur kopieren und der Umfang ist wirklich sehr umfassend

Das Problem für Linuxianer ist allerdings, das LOGOS (nicht mehr) für opensource verfügbar ist, sondern lediglich die Browser-App genutzt werden kann.
Das heißt, man muss immer online arbeiten = was mir persönlich nicht schmeckt.

Aber ok
Antworten