Das ist für mich leider reinster Philosphenquatsch. Aber bitte, ich nehme auch diese Meinung gerne auf. Ich werde alsbald ein zweites Resümee ziehen.
Was ist Theologie?
Re: Was ist Theologie?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Was ist Theologie?
Der Ansicht von Anthros ist unbedingt zuzustimmen. Denn nur wer sein Ego besiegt, dessen Blick wird frei von den Vernebelungen der persönlichen Abneigungen und Sympathien und ist deshalb in der Lage, die "Dinge" so zu sehen, wie sie sind: objektiv.
Weil aber die vielen, die sich Christen nennen, nicht ihr Ego überwinden, ist eben deren Theologie lediglich Meinungsmache, oder bei der HKM bloße Philologie unter der Herrschaft eines naturalistischen Weltbildes.
Re: Was ist Theologie?
'Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...', heißt es und Kinder haben keine Theologie, sondern Glauben und Vertrauen.
Wenn Theologie aufgrund eines Egos gelingt, also die Überführung in eine Egologie, dann ist das für das Christsein sicher kontraproduktiv.
Der Verstand ist befriedigt, doch das geistliche Wachstum stagniert. Schemata und Dogmen können wie Laststeine wahre Erkenntnis behindern.
Wenn Theologie aufgrund eines Egos gelingt, also die Überführung in eine Egologie, dann ist das für das Christsein sicher kontraproduktiv.
Der Verstand ist befriedigt, doch das geistliche Wachstum stagniert. Schemata und Dogmen können wie Laststeine wahre Erkenntnis behindern.
Re: Was ist Theologie?
Ein Vertrauen, wie die Kinder haben wir nicht. Es muss also wiedergewonnen werden. Das ist aber nur möglich, wenn unser Verstand zur Einsicht gebracht wird, dass das absolute Vertrauen im wahrsten Sinne des Wortes not - wendig ist. Also nur ein solches Vertrauen, den Menschen von allem Leid befreit.OttoZwo hat geschrieben: ↑So 5. Jul 2020, 15:21 'Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...', heißt es und Kinder haben keine Theologie, sondern Glauben und Vertrauen.
Wenn Theologie aufgrund eines Egos gelingt, also die Überführung in eine Egologie, dann ist das für das Christsein sicher kontraproduktiv.
Der Verstand ist befriedigt, doch das geistliche Wachstum stagniert. Schemata und Dogmen können wie Laststeine wahre Erkenntnis behindern.
Und eine schlechte Theologie lehrt, dass man nach dem Tod in den Himmel kommt, nur weil man sich ein bisschen an Jesus gehalten hat und alle anderen, die das nicht taten, der ewigen Hölle teilhaftig werden...
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4143
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Was ist Theologie?
Man muss halt unterscheiden zwischen Theologie und systematischer Theologie. Letzte entspricht dann schon eher der Religionsgeschichte und der Religionswissenschaft. Also nicht das Philosophieren über das Wesen Gottes, sondern die Methodengeschichte der Vorstellungen über Gott.Sunbeam hat geschrieben: ↑So 5. Jul 2020, 09:07Welcher eine wahre Schöpfergott darf es denn nun sein? Der des Allah Akba? Oder der des schəma jisrael adonai elohenu adonai echad? Oder der des Vater unser?ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Sa 4. Jul 2020, 22:22Aber es existiert der eine wahre lebendige Schöpfergott.
Damit hätten wir die Götter des Monotheismus auch schon beieinander. Wobei es zwischen dem Gott der Katholiken und dem der Evangelen ja schon Unterschiede gibt, und wegen dieser "Meinungsverschiedenheiten" schlug man sich einmal 30 Jahre lang die Köpfe blutig und schnitt sich die Kehlen ab, natürlich in aller Nächstenliebe!
Dann wären dann noch die Gottesbilder der orthodoxen Kirchen, der Zeugen Jehovas, der Sieben Tage Adventisten, der Mormonen und der Hunderte von Denominationen und Sekten des Christentums, und ausnahmslos alle berufen sich auf den einzig wahren Schöpfergott, den nur sie, und nur sie im einzig wahren Glauben vertreten oder anbeten.
Welche Religion ist innerlich noch so zerrissen wie das Christentum.
Du magst darin einen Sinn finden, viele und immer mehr Menschen allerdings nicht.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Re: Was ist Theologie?
Deshalb ist das Schisma so schlecht. Auch ich erschrecke immer wieder, wieviele christliche Interpretationen es gibt - man schaue sich nur in den USA das nördlich weiße evangelikale und das farbige südliche Christentum an. Da gibt es substantiell kaum Teilmengen - schlimm.
Lösen könnte man das durch eine satte Fundamental-Theologie. - Leider ist die einzige Fundamental-Theologie, die ich kenne und die diesen Namen verdient, die katholische. - Ansonsten oft nichts Gescheites.
Re: Was ist Theologie?
Gish-Galopp.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑So 5. Jul 2020, 19:04Man muss halt unterscheiden zwischen Theologie und systematischer Theologie. Letzte entspricht dann schon eher der Religionsgeschichte und der Religionswissenschaft. Also nicht das Philosophieren über das Wesen Gottes, sondern die Methodengeschichte der Vorstellungen über Gott.Sunbeam hat geschrieben: ↑So 5. Jul 2020, 09:07Welcher eine wahre Schöpfergott darf es denn nun sein? Der des Allah Akba? Oder der des schəma jisrael adonai elohenu adonai echad? Oder der des Vater unser?ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Sa 4. Jul 2020, 22:22Aber es existiert der eine wahre lebendige Schöpfergott.
Damit hätten wir die Götter des Monotheismus auch schon beieinander. Wobei es zwischen dem Gott der Katholiken und dem der Evangelen ja schon Unterschiede gibt, und wegen dieser "Meinungsverschiedenheiten" schlug man sich einmal 30 Jahre lang die Köpfe blutig und schnitt sich die Kehlen ab, natürlich in aller Nächstenliebe!
Dann wären dann noch die Gottesbilder der orthodoxen Kirchen, der Zeugen Jehovas, der Sieben Tage Adventisten, der Mormonen und der Hunderte von Denominationen und Sekten des Christentums, und ausnahmslos alle berufen sich auf den einzig wahren Schöpfergott, den nur sie, und nur sie im einzig wahren Glauben vertreten oder anbeten.
Welche Religion ist innerlich noch so zerrissen wie das Christentum.
Du magst darin einen Sinn finden, viele und immer mehr Menschen allerdings nicht.
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4143
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Was ist Theologie?
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Re: Was ist Theologie?
Fundamental-Theologie löst nicht die Probleme eines zerrissenen und in sich zerstrittenen Christentums, das glaube ich nie und nimmer.Hiob hat geschrieben: ↑So 5. Jul 2020, 19:41Deshalb ist das Schisma so schlecht. Auch ich erschrecke immer wieder, wieviele christliche Interpretationen es gibt - man schaue sich nur in den USA das nördlich weiße evangelikale und das farbige südliche Christentum an. Da gibt es substantiell kaum Teilmengen - schlimm.
Lösen könnte man das durch eine satte Fundamental-Theologie. - Leider ist die einzige Fundamental-Theologie, die ich kenne und die diesen Namen verdient, die katholische. - Ansonsten oft nichts Gescheites.
Warum besinnt man sich nicht auf die Wurzeln dessen, was geschrieben steht? Warum ist der Buchstabe leer und unfruchtbar, wenn es um die Belange persönlicher und konfessioneller Vorteile geht, da wird doch die Bibel zu einem religiösen Zeit-Geist-Schmöker, mit dem man nur noch sein konfessionelles und sektiererisches Glaubenssüppchen kocht.
Schade drum, ich dachte einmal, das Christentum könnte ich den heftigen Stürmen der Zukunft einmal zu einem Bollwerk gegen die heraufziehende Dunkelheit werden, aber offensichtlich sind hier alle Lichter erloschen.
Re: Was ist Theologie?
Mann schaue sich das lieber nicht an, speziell was so spezielle evangelikale Menschheitsbeglücker/Innen angeht, man schaut es und reibt sich nur noch die Augen, und man zweifelt an dieser Religion geradezu aus Gründen.
Kleine Kostprobe:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=rVenTswggqk[/youtube]
Für wirklich normal oder gesund kann ich das nicht halten.