Michael hat geschrieben: ↑Mi 24. Jun 2020, 11:28
Zippo hat geschrieben: ↑Mi 24. Jun 2020, 09:16
Kann nur ein Wissenschaftler Theologie betreiben ?
Mit Sicherheit nicht. Darin besteht doch der Irrglaube natürlich gesinnter Menschen, die meinen das Nachsinnen bzw. das Lehren über Gott wäre mittels einer wissenschaftlichen Disziplin möglich. Sie sind sich über ihre eigene Definition, was denn Wissenschaft sei, nicht einmal im klaren. Ein Schuss ins Knie.
Das war dein anfänglicher Kritikpunkt, der dazu geführt hat , aus der Theologie einen Kampfbegriff zu machen. Da kann ich auch allmählich etwas mitziehen.
Wenn man dagegen in jedem Menschen, der sich mit Gott und seinem Wort beschäftigt einen Theologen sehen kann, wird dieses Wort entschärft.
Das Problem ist nur noch dieses "wissenschaftliche" , daß man ja offensichtlich der Theologie immer anhängt. Natürlich ist die Theologie nicht nur mit dem Verstand und wissenschaftlichen Methoden wirklich fruchtbar. Die Bibel ist ein geistliches Buch geschrieben für geistliche Menschen schreibt Paulus. 1 Kor 2
Ein Wissenschaftler, der sich abends mit der Pfeife im Mund mal eine Bibel zur Hand nimmt, wird sie ohne Gottes Anleitung vielleicht immer für ein Buch der Märchen und Legenden halten.
Michael
Die Wissenschaft fungiert hier m.E. wie die Mathematik für echte naturwissenschafltiche Disziplinen. Sie ist ein Hilfsmittel, nützlich und hilftreich dem, der damit umgehen kann, aber kein Sebstzweck. Hier verweise ich auf den Unterschied zwischen geistig und geistlich.
Unser Hilfsmittel ist der Heilige Geist und natürlich hat jeder gläubige Mensch auch Freunde, mit denen er mal spricht. Es gibt Auslegungen , in die man mal reinschaut. Es wäre auch mal interessant zu überlegen, was zu unserm theologischen Denken geführt hat ?
Den Unterschied zwischen geistig und geistlich mußt du mir mal erklären.
Michael
Gott offenbart sich durch seinen Geist, es geschieht dies nicht durch unseren Geist. Darum kann der Mench ohne Gott das gar nicht wissen, sprich sich "ausdenken". Wem eine Offenbarung zuteil wird, der macht eine Gotteserfahrung. Dabei kommt es auf deine rein intellektulle Fähigkeit Nüsse an. um es salopp zu formulieren. Wenn, dann ist diese eine Gabe, um gute Auslegung machen zu können.
Hälst du Offenbarungen Gottes heute noch für denkbar ?
Joh 14, 21 hat geschrieben:
Wer meine Gebote festhält und sie befolgt, der ist es, der mich liebt; wer aber mich liebt, der wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.
Soweit es meine Erfahrung zulässt kann ich sagen, dass weder Wissenschaft noch Theologie definieren können, was "Liebe" bzw. "Offenbarung" ist. Man muss in der Liebe wandeln um sie zu erfahren. Man kann sie nicht abstrakt per Wissenschaft erklären. So etwas bewirkt also Gott bzw. Jesus selbst, es ist keine Sache des Verstandes.
Die Liebe tut dem anderen Menschen gutes. Das ist noch eher beweisbar, als die Offenbarung. Da könnte ja jeder behaupten, eine Offenbarung von Gott erhalten zu haben.
Michael
Dabei ist Wissenschaft m.E. noch weiter weg als Theologie. Offenbarung kann man als theologisches Thema abstrakt behandeln, dann aber so als stünde man außerhalb dieser. Damit wird für mich klar, es kann nur der etwas über Offenbarung sagen, der schon eine erhalten hat. Die anderen stehen hier eher im Regen.
Oder möchte der Tiefseetintenfisch dem Adler erklären, wie das Landleben, das Atmen und das Fliegen in der Gebirgsregion außerhalb des Wassers so funktioniert, das er doch noch nie erlebt hat?
Die Wissenschaft ist in der Lage zu prüfen, ob es biblische Ereignisse gegeben hat. Ich habe dazu in der letzten Zeit einige interessante Dokumentationen in der Zdf Mediathek gesehen. Z. Bsp. läßt sich heute mit einiger Sicherheit sagen, wo sich Sodom und Gomorra befunden haben müßen.
Allerdings erst, nachdem der Wissenschaftler bzw. Archäologe, der dieser Sache nachgegangen ist, einmal sehr genau in die Bibel geschaut hat. Und da hat er sehr interessante Ausgrabungen gehabt.
Die Wissenschaft kann den Glauben nicht ersetzen und das damit verbundene Vertrauen in die biblische Offenbarung. Soviel steht fest.
Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.