Michael hat geschrieben: ↑Do 18. Jun 2020, 10:34
Zippo hat geschrieben: ↑Di 16. Jun 2020, 22:57
Er kann auch in Dir und mir wirken. Deswegen ist es wichtig , sich gegenseitig auszutauschen.
Korrekt. Für mich bedeutet es, Beziehung ist wichtiger als jede Theologie. Theologie löst keine Probleme, guter Umgang hingegen räumt viele (geistliche) Irrtümer aus, weil Liebe nun mal keine Theologie ist.
Heutige Theologie beschäftigt sich mit zu vielen abstrakten oder abstrusen DIngen, hat also kaum Relevanz für das praktische Leben. Wirf mal einen Blick auf das ganze Spektrum und beurteile selbst, ob du dir davon ein Butterbrot streichen kannst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Christliche_Theologie
Was ist heutige Theologie ? Seit nunmehr 2000 Jahren haben Menschen ihre Nase in die Bibel gesteckt und haben darin gelesen und haben gute und schlechte Theologie betrieben. Manche Christen haben sich dann zunehmend auf die Verkündigung von Gottes Wort konzentriert, andere haben sich um die Versorgung gekümmert. Apg 6,2-3
Da ist jetzt die Frage , wo du deine Begabung siehst ?
Das Spektrum bzw. die systematische Struktur aus Wikipedia finde ich interessant. Das kommt wohl zustande, wenn man einen Studiengang plant und sich dann überlegt, wie man den aufbauen soll.
Man könnte natürlich sagen, wir lesen jetzt alle in der Bibel und unterhalten uns darüber. Aber man kann natürlich auch systematischer herangehen.
Die Bibel Wort für Wort zu lesen und auszulegen ist dann nur ein Bereich. Die Bibel aus den historischen Zusammenhängen heraus zu begreifen , ist ein anderes Gebiet.
Dann kann man sich verschiedene wichtige Themen der Bibel vornehmen, wie die Heilsgeschichte usw.
Je nachdem , wer das unterrichtet , fänd ich das schon interessant. Aber eigentlich bin ich zu alt für sowas.
Aber da wollen wir nicht traurig sein. Helmuth, eigentlich machen wir das doch alles. Wir gehen nur nicht so systematisch vor.
Helmuth Michael
Zippo hat geschrieben: ↑Di 16. Jun 2020, 22:57
Theologie ist Auslegung.
Ja die Kurzdefinition trifft gut zu. Aber ich spreche auch den Aspekt an, wer die Auslegung bestimmen kann und was sie damit bewirkt.
Da geht es mehr um Denomination. Da haben sich immer mal wieder Menschen zusammengesetzt und überlegt, wie sie ihre Versammlungen gestalten wollen und was so der Kern der Theologie ist, an der sie festhalten wollen. Da gibt es auch manchmal so Schwerpunkte. Die Brüdergenmeinden haben sich um den Tisch des Herrn geschart und das Abendmal zur zentralen Mitte ihrer Versammlung gemacht , die Baptisten fanden die Erwachsenentaufe wichtig.
Da haben sich aber auch Gemeinden das Recht herausgegriffen, die allein seligmachende Kirche zu sein und es hat Mord und Totschlag gegeben, weil diese inzwischen völlig verweltlichte Kirche die wahren gläubigen Menschen ausgebeutet und ermordet haben.
Wenn du heute in eine Gemeinde gehst , mußt du dich auf Dauer auch an die Gepflogenheiten halten, also an die Theologie, die man sich dort auf die Fahne geschrieben hat. Oder du wirst eben freundlich aufgefordert, dir eine andere Gemeinde zu suchen.
Helmuth Michael
Paulus und Luther als zwei Theologen kurz gegenübergegestellt: Paulus wurde trotz strikter Ablehnung der Lehre der falsch eingeschlichenen jüdischen Brüder nicht zu einem Antisemiten, Luther hingegen zu einem erklärten. Was hat ihn seine "reformierte" Theologie also gebracht?
Paulus war ja ein Jude und hat sehr darunter gelitten, daß seine Stammverwandten den Glauben an Jesus zum Teil abgelehnt haben. Paulus war eigentlich mehr als ein Theologe , er war eben ein Apostel. Man könnte ihn am ehesten noch als einen Theologen des AT bezeichnen. Zu den Füßen eines Gamaliel hat er gesessen und von ihm gelernt. In Arabien hat er sich dann sehr mit den biblischen Schriften beschäftigt, die man bis dahin kannte und in der Kraft des Heiligen Geistes die christliche Lehre herausgefiltert.
Paulus hat mit den anderen Aposteln zusammen die Grundlage für die neutestamentliche Theologie geschaffen. Dafür sind aus meiner Sicht am ehesten, die Lehrbriefe der Apostel geeignet.
Der Luther hat erstaunliches geleistet und uns eine wunderbare Bibelübersetzung gebracht und viele sehr gute Auslegungen. Ich finde wir sollten einen solchen Kirchenlehrer in Ehren halten und nicht nur auf den Entgleisungen dieser Leute herumreiten.
Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.