Michael hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 12:53
Zippo hat geschrieben:
Theologie ist ein Nachdenken über Gottes Wort.
Du wiederholst dich. Das sehe ich nicht so. Nachdenken und Nachsinne sollte jeder Gläubige. Theologen sind aber solche, die Richtlinien des Glaubens erstellen. Das ist mehr als bloß Nachdenken.
Zippo hat geschrieben:
Wie kommt es jetzt eigentlich, daß du die Theologen als etwas grundsätzlich negatives verstehst, Helmuth ? Das habe ich eigentlich immer noch nicht ganz verstanden.
Der Thread versucht auch die positive Seite zu beleuchten. Ansontsen nachlesen, was ich schon alles geschrieben habe.
Nein , ich wiederhole mich nicht. Vorher habe ich gesagt:" Theologie ist ein Nachdenken über Gott" Aber dann habe ich gesagt: "Theologie ist ein Nachdenken über Gottes Wort"
Du liest nur oberflächlich, Helmuth.
Da ist ja nicht nur der "Theo" sondern auch der "Logos" , also das Wort zu betrachten.
Theologie ist ja, wie Al richtig sagte , auch eine Wissenschaft geworden und da haben sich verschiedene Richtungen gebildet. Das Erstellen von Glaubensrichtlinien , wie es Katechismus gemacht wird, ist nur eine Richtung der Theologie.
Da wird versucht, dir das Wesentliche aus der Bibel in leichterer und verständlicherer Form darzustellen.
Theologen hantieren auch gerne mit sogenannten Glaubensgrundsätzen , den Dogmen und wollen Gott und sein Handln an der Welt in eine Form pressen. Z. Bsp. Gott ist allmächtig, allwissend und allgegenwärtig usw.
Das fand ich immer gefährlich an dem theologischen Denken, weil man damit automatisch in eine Sackgasse gerät, wenn man sich ansieht, was in der Welt so alles passiert.
Aber meine Bemühungen , mich gegen diese Art von christlichem Denken zu widersetzen , sind immer wieder gescheitert.
Vielleicht entspricht ja dieses dogmatische Denken gar nicht der Wahrheit. Aber es ist ganz tief im menschlichen Denken verwurzelt.
Vielleicht beobachten wir auf Erden ja keinen Gott, der zu allem Unrecht immer ja und amen sagt, sondern wir beobachten den Kampf geistiger Mächte und Gott als Schöpfer hat gar nicht so sehr den Einfluß darauf.
Gut gegen Böse bekriegt sich, das kann ja jeder in dieser Welt beobachten. Und oft sind unschuldige Menschen das Opfer grausamer Machenschaften.
Aber die Theologen wollen dir immer einreden, daß Gott alles kontrolliert. Hier fängt für mich eine Grenze an, wo ich Theologie für wenig hilfreich halte, weil sie verhindert, daß Probleme dieser Welt vernünftig beantwortet werden.
Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.