Joggen? Nein, der joggt nicht. Hat er noch nie getan. Würde er auch nicht aushalten... da man bei sowas anfängt nachzudenken.
Gewisse Dinge tut er schon selbstständig. Zwei Mal die Woche in den Ort wo seine Verwandten wohnen, zum Beispiel. Im gruselt vor dem Tag, an dem er nicht mehr Auto wird fahren können. Manchmal denke ich, der Tag ist eigentlich schon da... aber er würde irgendwelche Tests wohl noch knapp bestehen.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 09:56 Irgendwo muß ein Senior aber auch selbst die Verantwortung für seinen Tag übernehmen, ohne andere Leute über Gebühr zu strapazieren.
Wir haben kaum noch Schnee... sonst würde er das tun. Er hütet Schafe, füttert Hühner, mäht den Rasen als Urlaubsvertretung, trägt eine Zeitung aus... alles, wenn er angefragt wird. Alles, um nicht zur Ruhe zu kommen. Ruhe bereitet ihm Stress... was nicht nur ein rhetorisches Paradoxon ist.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 09:56 Im Winter könnte er, wenn er so gerne draußen arbeite, z.B. nicht nur bei euch, sondern auch für ältere Nachbarn, die nicht mehr so mobil sind, Schnee räumen.
Für so einen Ofen würde er seine linke Niere geben....Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 09:56 Wenn dein Vater im Winter den Ofen betreuen müsste, hätte er schon einiges zu tun. Holz kann man ofenfertig kaufen. Man muss es aber aus dem Vorratslager holen und die Asche hinausbringen, das macht Arbeit, ist jedoch eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, zu heizen.
Das mit dem Haushalt ist echt anstrengend. Wir wollen ja, dass auch die Kinder lernen im Haushalt zu arbeiten. Da muss meine Frau tatsächlich planen, was sie in der Woche zu tun haben, sonst ist es schwupps... von Opa gemacht.
