guter Vergleich, aber ist richtig
Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?
- AlfvonMelmac
- Beiträge: 271
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04
Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?
Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?
Ja, muss man nur mal drauf kommen!AlfvonMelmac hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 19:17guter Vergleich, aber ist richtig


Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?
najaa lieber Rembremerding, hihi deinen Namen auszuschreiben ist echt kompliziertRembremerding hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 09:25Und das besondere daran: Der Mensch konnte sich zwar anpassen, aber sein Erfolg lag/liegt darin, dass er sich nicht allzu sehr spezialisierte (natürlich findet man etwa in Menschen, die in extremen Höhenlagen wohnen, körperliche Anpassungen) . Daran großen Anteil hat das Bewusstsein, denn durch Planung und Kreativität konnten nun neue Lebensbereiche besiedelt werden. Anstatt, dass die Evolution die "Hardware", die Gestalt des Menschen langsam dem Lebensbereich anpasste, konnte der Mensch nun selbst schöpfen, in dem er Werkzeuge baute, welche körperliche Anpassung unnötig macht.
Ein weiterer Aspekt, was sagst du dazu:
Nimmt man die zeitliche Trennung der menschlichen Population etwa in Europa, Südamerika, Australien, so ist es erstaunlich, dass die Individuen dennoch miteinander fortpflanzungsfähig blieben. Im Tierreich sind evolutionär auseinanderdriftende Populationen bereits nach viel kürzerer Zeit nicht mehr miteinander fortpflanzungsfähig. Für mich ein weiteres Indiz dafür, dass sich der Mensch durch sein Bewusstsein weitaus weniger der Umwelt, den Lebensbedingungen körperlich anpassen musste, als es im Tierreich notwendig war.
Servus![]()

Schau doch mal , wie viele Menschengenerationen in 100 Jahren gibt, zwei vielleicht höchstens drei, während die meisten Tierarten jedes Jahr eine neue Generation hervorbringen.
Das heisst, wenn vor 10.000 Jahren Menschen nach Australien und Amerika auswanderten, sich dort anpassten, dann sind es durch drei gerechnet 3333 Generationen, viel zu wenig um eine neue Art entstehen zu lassen.
Trotzdem haben sich Menschen angepasst, Körperformen haben sich verändert, aussehen Grösse, Verdauung. Ich vertrage wie viele Asiaten zum Beispiel keine Milchprodukte Joghurt all so etwas kann ich nicht essen. Hier in der Schweiz ist Käse essen Milchtrinken ganz gross, niemand hat damit Probleme.
Die Pygmenen sind kleine Menschen, angepasst am Regenwald, ich bin eine kleine Frau, kann sehr schnell Bäume klettern kann länger unter Wasser den Atem anhalten und tauchen , als ein geübter trainierter europäischer Taucher, ich höre und sehe besser als ein Europäer, bei ornithologischen oder Naturexkursionen bin ich von allen immer die erste die etwas sieht und bestimmt. Dafür fehlt mir die Fähigkeiten Langstreckenläufe zu gewinnen und bekomme im Winter oft Depressionen weil mir einfach die Sonne fehlt. Mit Kälte kommen Filipinas erstaunlich wiederum sehe gut klar, ich bade und schwimme ab März bis Oktober in Seen, laufe Barfuss im Schnee. Die Erklärung könnte sein, dass sich meine Polynesischen Vorfahren mit den Mongolen und Mandschuren vermischt haben. Deswegen bin ich mit 159 auch eine der etwas grösseren Filipinas und habe hellere Haut, zumindestens im Winter.
Man schaue doch wie verschieden geographisch getrennte Völker verschiedenartig aussehen, alles dieses ist Evolution, wenn man davon ausgeht, der Mensch stammt von einer kleinen Gruppe überlebenden ab oder eben von Adam und Eva, müssten denn nicht alle gleich aussehen ?
Heute darf man nicht mehr von Rassen sprechen bzw biologisch gesehen von Unterarten. Aber Menschen haben nun mal Unterarten, es wird zwar geleugnet , wegen politischen Gründen, aber es ist ein Fakt. Eine Unterart ist die Vorstufe zur Entwicklung einer neuen Art.
Beispiel für Unterarten , findet man wiederum Zahlreich in der Tier und Pflanzenwelt. Da fällt mir gerade die Schafstelze ( Motacilla flava ) ein, auf Mallorca habe ich die spanische Schafstelze Motacilla flava iberiae fotografiert und die englische Schafstelz auf ihrem Durchzug beobachtet ( flavissima ) In Kenya fotografierte ich die sibirische und in Mecklenburg die mitteleuropäische Schafstelze. Alles Unterarten die zu einer Art gehören und untereinander sich fortpflanzen können. Weitere tausende Jahre aber getrennt ohne Kontakte zu einander wären es dann irgendwann verschiedene Arten . Durch Anpassung verändern sie sich dann soweit dass sie anders singen und auch aussehen.
In Japan in Tokyo hatte ich mal eine Bachstelze gesehen und erst gedacht es sei eine mir neue unbekannte Art, es war aber eine typische Bachstelze , aber so verändert so anders aussehend auch anders rufend, dass ich zwar wusste dass es eine Stelze ist ,aber nie für eine Bachstelze gehalten habe
- AlfvonMelmac
- Beiträge: 271
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04
Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?
Willkürlich meint in meiner Aussage, dass Evolution keine sinngefüllte und zielgerichtete Schöpfung ist. Von daher geht aus meiner Sicht auch nicht beides.
Aus meiner Sicht ist das, was dort beschrieben wird, auch passiert. An Entwicklung hat seitdem das stattgefunden, was man bis heute beobachten kann.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?
Ichj glaube, doch. --- Denn auch das, was nach biologischen Gesetzen nicht zielgerichtet ist, kann es für Gott sein.
Aus meiner Sicht ist Evolution und Biologie der Chauffeur, der Geistiges transportiert. - Ob der Chauffeur 1,50 oder 2,00 m groß ist, ihm die Galle fehlt oder eine Niere, er in Lumpen oder im Smoking chauffiert, er Mundgeruch hat oder nicht, etc., ändert nichts am Transportgut.
Das was es BEDEUTET, ist in der Menschheitsgeschichte einmalig passiert - das glaube ich auch. - Darüber hinaus passiert es in jedem Menschen. ---- Das passt alles schon - je mehr ich mich mit der Genesis nähe beschäftigt habe, um so kluger/inspirierter erschien der Autor mir.
Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?
Aus der Genesis entnehme ich, dass Gott alles Leben so gewollt hat, wie er es erschaffen hat. Daher hat er auch jeweils seine Bewertung für sein Handeln abgegeben. Ob etwas für Gott sein "kann". war erst mal gar nicht das Thema. Darüber kann man gesondert reden.
Evolution an sich soll erst mal gar keinen Sinn transportieren. Wieso auch, kommt Evolution doch prima ohne Schöpfer aus.
Genau. Es ist einmalig passiert. Die Schöpfung. Alles nach seiner Art. Innerhalb der Arten ist reichlich Spielraum für Anpassung.
Ja, Gott ist schon ein genialer Inspirator.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?
Der Vergleich hinkt aber in der Hinsicht gewaltig, dass Halloween inzwischen normal ist bei uns und ganz selbstverständlich in den Jahresablauf von Festen gehört.
Die wörtliche Auslegung der Bibel wird dagegen im günstigsten Fall belächelt


Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Hebräer 11,1
Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?
Hat sich Gott der Evolution bedient, um die unterschiedlichen Lebensformen zu erschaffen?
Ist die Evolution im Einklang mit der Bibel?
Wie sieht es mit der Anpassungsfähigkeit von Tieren und Pflanzen aus?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... n-bedient/
Ist die Evolution im Einklang mit der Bibel?
Wie sieht es mit der Anpassungsfähigkeit von Tieren und Pflanzen aus?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... n-bedient/
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/