Eine Yucca habe ich noch nie blühen sehen.
Das sieht ja toll aus. Danke für die schönen Fotos!

12 Grad?
Und hier waren es heute mehr als 36 Grad. Drückende Hitze... sonst wäre ich nicht so viel am PC gewesen.
Aber jetzt sollte man noch gießen.

LG
https://de.wikipedia.org/wiki/Flei%C3%9Figes_LieschenDas Fleißige Lieschen (Impatiens walleriana, Schweizerdeutsch: Süüfferli wegen des vergleichsweise hohen Wasserbedarfs) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Springkräuter (Impatiens) in der Familie der Balsaminengewächse (Balsaminaceae).
Zwischen 40 und 50 Kilometer.Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2019, 17:43 Wie weit ist deine Wiese denn von deinem Wohnhaus entfernt?
Genau das habe ich mir überlegt und mich auch beraten lassen in der Gärtnerei.Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2019, 17:43 Hast du die Rose aus dem Topf genommen? Das musst du nicht. Man kann sie auch mit dem Topf eingraben. Dann hat sie kühler, man kann sie gut gießen, weil man einfach den Topf voll macht, und unten kann sie ihre Wurzeln durch die Löcher wandern lassen und sich zusätzlich Wasser holen.
Beim Umpflanzen muss man dann halt vorsichtig und entsprechend tief graben. Dann werden die Wurzeln nicht beschädigt.
Der Vorteil ist: Die Pflanze wächst nicht so in das Beet hinein und der Wurzelballen bleibt kompakt.
Was, so weit?
Ja, das stimmt schon.Auf diese Weise gerate ich nicht unter Zeitdruck, die Rose doch bald wieder verpflanzen zu müssen, bevor sie den Container sprengt und Schaden nimmt durch die Enge.
Das ist ein Ausschnitt des "Stammes"?Dann bin ich mit der Machete ran und das Rätsel war geboren![]()