Wo hätte ich das geschrieben?Faust hat geschrieben:Dann findest du also die zentrale Lehre der christlichen Religion widerwärtig?
Sind Katholiken Christen oder nicht?
Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?
Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?
Ja, aufjedenfall.
Von allen etablierten Weltreligionen (inkl. vor allem das Bahaitum)... gibt es überall immer welche, die den Geist Christi tragen... repräsentieren... und wunderbar verkünden.
Ja... sogar ohne das Wort "Christus" unbedingt beim Namen zu nennen... ein anderes Vokabular... eine andere Mythologie... Riten, Gebräuche... andere Schriften usw. usf... benützen.
"Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl; aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er fährt. Also ist ein jeglicher, der aus dem Geist geboren ist" (Joh 3,8)
Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?
Ams hat geschrieben: ↑Di 7. Mai 2019, 16:08Klappte diesmal sogar recht zügig.
Antwort kam prompt: viewtopic.php?p=353337#p353337![]()


Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?
Genau, Rembremerding, jetzt musst du das nur mehr auf deine eigene Position anwenden. Es ist deine Entscheidung, ob du dich nur über die Kritik lustig machst, bzw sie auf alberne Weise rezipierst oder ob du sie prüfst anhand des Wortes.Rembremerding hat geschrieben: ↑Di 7. Mai 2019, 15:46
"Wer mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen"
Die Kirche ist in Europa leider nur mehr der einzige Mahner, der den "Schamanismus, Spiritismus und ein wenig Gleichschlechtliche Ehe und Götzendienst" benennt und ablehnt. Wer dies ebenso ablehnt, ist Kirche.
Und die Kirche muss all den Hohn ihrer Feinde und leider auch von einigen ihrer christlichen Freunde (wie David im Psalm) ertragen. Hier ist sie im ganzen als Leib Christi der leidende Gottesknecht.
All diese Verfehlungen können uns von Gott abschneiden. Es gilt hier nicht menschliche Barmherzigkeit, sondern die weitaus größere Barmherzigkeit Gottes, weil sie Gerechtigkeit ist.
Und wenn der Fehler benannt ist, kann kein Mensch sagen, er hätte es nicht gewusst, aber auch kein Christ kann sagen: er hat es gewusst und zuletzt doch nicht bereut.
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?
Ich hab einmal einen Vortrag einer Katholikin über die Gefahren von okkulter Literatur für Jugendliche (zB Harry Potter) gehört.
Und da wurde zu Beginn gebetet. Aber zu wem? Sie haben zum Erzengel Michael um Schutz gebetet.
Und da wurde zu Beginn gebetet. Aber zu wem? Sie haben zum Erzengel Michael um Schutz gebetet.

Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?
Ich glaube schon, dass es auch eine positive Ökumene gibt, und zwar von Christen die alle Jesus und das Wort Gottes in den Mittelpunkt stellen und auch danach handeln. Da können gerne auch Katholiken dabei sein.
LG
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?
Helenas Gedanken:
Warum unterstellen wir häufig dem anderen oder der anderen Gruppe falschen Glauben? - Zwei Überlegungen
1.Vielleicht, weil Glauben immer mit der eigenen Identität zu tun hat? Wissen wir besser, wer wir sind, wenn wir uns vom anderen abgrenzen? Nach dem Motto: Ich weiß was ich glaube, wer ich bin, wenn ich sagen kann, was ich nicht bin, nicht glaube.
2.Die Parteienbildung unter den Christen verstärkt sich immer dann, wenn wir die Heiligkeit Gottes nicht mehr im Focus, also in unserem Herzen haben. Ich meine, unsere Sehnsucht in dieser Heiligkeit leben zu dürfen und selbst ein Aufleuchten von ihr in der Welt zu sein. In der Heiligkeit Gottes sind Wahrheit und Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit kein Widerspruch.
Es ist ein Weg und der braucht Zeit, geht ein ganzes Leben lang, aber wer investiert nicht gerne Zeit in die wichtigste Beziehung seines Lebens?
Warum unterstellen wir häufig dem anderen oder der anderen Gruppe falschen Glauben? - Zwei Überlegungen
1.Vielleicht, weil Glauben immer mit der eigenen Identität zu tun hat? Wissen wir besser, wer wir sind, wenn wir uns vom anderen abgrenzen? Nach dem Motto: Ich weiß was ich glaube, wer ich bin, wenn ich sagen kann, was ich nicht bin, nicht glaube.
2.Die Parteienbildung unter den Christen verstärkt sich immer dann, wenn wir die Heiligkeit Gottes nicht mehr im Focus, also in unserem Herzen haben. Ich meine, unsere Sehnsucht in dieser Heiligkeit leben zu dürfen und selbst ein Aufleuchten von ihr in der Welt zu sein. In der Heiligkeit Gottes sind Wahrheit und Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit kein Widerspruch.
Unsere Glaubensidentität können wir aber nur aus einem, Jesus Christus empfangen. Diese Verbindung führt zum Sein in ihm, zur Nähe und zur Freundschaft. Das Vertrauen und die Liebe zu ihm, der gesagt hat: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ Die Zeit der ständigen Abgrenzung und Absicherung ist dann vorbei. Dazu braucht es demütig in die Tiefe zu gehen, ihm immer wieder aufs Neue das eigene Herz zu öffnen, Kind sein können und dürfen vor ihm und dann unter seinem liebenden Blick leben.
Es ist ein Weg und der braucht Zeit, geht ein ganzes Leben lang, aber wer investiert nicht gerne Zeit in die wichtigste Beziehung seines Lebens?
Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?
Ja und?
Wenn dich SOWAS schockiert, dann hast du immer noch nicht verstanden, wie diese Gebete zu verstehen sind.
Oder willst es nicht verstehen.
Vorschlag zur Güte:
Mach doch mal ne Liste von dem, was Katholiken alles so tun, und setze immer ein Schock-Zeichen dahinter.
Ich beginne mal mit der Liste:
Weihrauch



Weihwasser




Maria






Namenstage







usw
usw
usw
Nein, diese Katholiken aber auch!

Die müsste man endlich mal appschaffen und verbieten!
