Spitzwegerich habe ich mir hier mal besorgen lassen.
Ich bekam die komplette Pflanze mit Wurzel getrocknet.
Ist das in der Heimat auch üblich?
Ob die getrockneten Papayablätter jetzt leckerer sind, also nicht so übel bitter, das probiere ich erst wenn es wirklich nötig ist.
Mit Äpfeln kenne ich mich garnicht aus. Im Oberbergischen wachsen die nicht wirklich gut. Wir bekommen welche aus Argentinien.

Zwetschgen hatte die Oma früher im Schrebergarten, tolle Sache!
Die Oma hatte 6 Kinder und wenn die Früchte reif waren gab es immer böhmische Zwetschgenknödel bei deren Zubereitung ich helfen durfte.
Die ganze Familie kam dann und die Schwiegersöhne begannen immer ein Wettessen, wir Kinder zählten auch oft die Kerne auf dem Teller.
Oma hatte strickte Anweisung mit Kernen zu kochen.
Das war immer ein leckerer Spass.
Gruss, Laodicea