Sie übernehmen die Sichtweise des Autors W. J. Langbein, die ich hier zitiert habe? Und das ist "der Fehler"?
O Mann, wie viele Menschen, die mit Gott angefangen haben, werden dem Durcheinanderbringer noch auf den Leim gehen?

W. J. Langbein behauptet also, sämtliches Vieh der Ägypter sei bereits in der fünten Plage (Viehpest) vernichtet worden und spottet dann, das tote Vieh sei in der sechsten Plage an Blattern (Pocken) erkrankt und in der siebten Plage durch Hagel getötet worden. SO liest und versteht er 2. Mose 9. (?)
Warum ich das hier mache: Nicht, um Leute zu bekehren, die das gar nicht wollen. Sondern, um denen zu helfen, die durch eine solche antibiblische Propaganda in ihrem Glauben verunsichert werden und nicht in der Lage sind, die Fehler in der Propaganda zu analysieren.
Fünfte Plage:
Es wird ausdrücklich das Vieh "auf dem Feld" genannt, fünf Arten von Huftieren. Das werden ja nicht alle Tiere der Ägypter gewesen sein, die müssen mindestens noch Geflügel gehalten haben, heilige Katzen... und nicht alle Tiere waren "auf dem Feld".2. Mose 9,2-3 (ELB): Denn wenn du dich weigerst, sie ziehen zu lassen, und sie noch länger festhältst,
siehe, dann wird die Hand des HERRN über dein Vieh kommen, das auf dem Feld ist, über die Pferde, über die Esel, über die Kamele, über die Rinder und über die Schafe - eine sehr schwere Pest.
Sechste Plage:
Von einem tödlichen Ausgang der Infektion liest man nichts.2. Mose 9,10 (ELB): so wurde er zu Geschwüren von Blasen, die an den Menschen und am Vieh aufbrachen.
Irgendwann waren sie wohl wieder gesund. Vielleicht hatten die Ägypter auch im Ausland oder von den Israeliten neue Tiere gekauft, denn Kamele, Pferde, Esel und Rinder wurden ja auch als Arbeitstiere gebraucht. Jedenfalls waren, bevor die siebte Plage sich ereignete, wieder Tiere "auf dem Feld".
Es gab eine Vorwarnung, auf die die Ägypter unterschiedlich reagierten.
Die Knechte und Tiere, die sich im Freien befanden, hat's dann erwischt (V. 25).2. Mose 9, 20-21 (ELB): Wer nun unter den Dienern des Pharao das Wort des HERRN fürchtete, der ließ seine Knechte und sein Vieh in die Häuser flüchten.
Wer aber das Wort des HERRN nicht zu Herzen nahm, der ließ seine Knechte und sein Vieh auf dem Feld.
Zehnte Plage: Auch von dem Vieh in den Ställen starb die Erstgeburt.
So "unlogisch", wie Kritiker diese Kapitel darstellen wollen, sind sie nicht.2. Mose 12,29 (ELB):Und es geschah um Mitternacht, da erschlug der HERR alle Erstgeburt im Land Ägypten vom Erstgeborenen des Pharao, der auf seinem Thron saß, bis zum Erstgeborenen des Gefangenen im Kerker, auch alle Erstgeburt des Viehs.
Einen historischen Kern der biblischen Berichte halte ich für möglich. Es gibt Leute, die die Plagen auf natürliche Ursachen zurückführen wollen, bis auf die 10. Plage, für diese haben sie keine Erklärung.
Egal, ob so oder so: Da ist etwas passiert, und das wurde, aus der Perspektive Israels gesehen, in Stenogrammform überliefert.
LG