Das Alte Testament nur hinterfragen?
Verfasst: So 19. Mär 2023, 08:38
Quelle: Institut Für Christliche Forschung (IFCF)
Es ist überraschend, liebe Freunde, wenn wir im Kolosserbrief Kapitel 2 in den Versen 22 und 23 lesen, dass es sich bei den Speisevorschriften des Mose nicht um göttliches, sondern um menschliches Gesetz handeln würde.
Für Paulus, der uns an einer anderen Stelle bekannt gibt, dass es sich bei ihm um einen Pharisäer der strengsten Schule gehandelt hätte, scheint es jedenfalls so, als wäre er sich bewusst, dass die Botschaft nicht mehr die Ursprüngliche ist. So wie wir dies heute auch häufig beim Neuen Testament erleben. Wobei der Unterschied besteht:
Im Neuen Testament blieben die Informationen erhalten. Nur die Kirche hat sich entschlossen, anderes als im Neuen Testament zu lehren, während dem offenbar im Alten Testament einfach wild zugefügt und weggelassen wurde.
Ist es dann ein Wunder, dass wir Freigeister rein auf das Neue Testament aufbauen? Das Alte Testament nur hinterfragen?
Was glaubst Du?
Es ist überraschend, liebe Freunde, wenn wir im Kolosserbrief Kapitel 2 in den Versen 22 und 23 lesen, dass es sich bei den Speisevorschriften des Mose nicht um göttliches, sondern um menschliches Gesetz handeln würde.
Weil man sich dadurch fragen könnte, wie weit überhaupt der Mensch auch schon das Alte Testament verändert hat.Kolosser 2,20 Wenn ihr nun mit Christus den Elementen der Welt gestorben seid, was lasst ihr euch dann Satzungen auferlegen, als lebtet ihr noch in der Welt: 21 »Du sollst das nicht anfassen, du sollst das nicht kosten, du sollst das nicht anrühren« – 22 was doch alles verbraucht und vernichtet werden soll. Es sind menschliche Gebote und Lehren. 23 Diese haben zwar einen Schein von Weisheit durch selbst erwählte Frömmigkeit und Demut und dadurch, dass sie den Leib nicht schonen; sie sind aber nichts wert und befriedigen nur das Fleisch.
Für Paulus, der uns an einer anderen Stelle bekannt gibt, dass es sich bei ihm um einen Pharisäer der strengsten Schule gehandelt hätte, scheint es jedenfalls so, als wäre er sich bewusst, dass die Botschaft nicht mehr die Ursprüngliche ist. So wie wir dies heute auch häufig beim Neuen Testament erleben. Wobei der Unterschied besteht:
Im Neuen Testament blieben die Informationen erhalten. Nur die Kirche hat sich entschlossen, anderes als im Neuen Testament zu lehren, während dem offenbar im Alten Testament einfach wild zugefügt und weggelassen wurde.
Ist es dann ein Wunder, dass wir Freigeister rein auf das Neue Testament aufbauen? Das Alte Testament nur hinterfragen?
Was glaubst Du?