Seite 1 von 2
Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Verfasst: So 1. Jan 2023, 13:24
von renato23
Immer wieder lese ich die Worte; der Gott der Bibel.
Bezüglich meiner Gottesvorstellung in der Bibel orientiere ich mich , wie auch Jesus Jünger und später auch Paulus, nachdem er sich vom Ex-Pharisäer zum Apostel von Jesu Christi verändert hat an der Gottesoffenbarung Gottes Sohnes Jesus von Nazareth. Also ist einzig und allein der Vater im Himmel MEIN GOTT in der Bibel.
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Verfasst: So 1. Jan 2023, 13:51
von Oleander
renato23 hat geschrieben: ↑So 1. Jan 2023, 13:24
Bezüglich
meiner Gottesvorstellung ....
Ich habe vor langer Zeit den Versuch gestartet, mir gar kein Gottesbild(Vorstellung) mehr zu machen...
Es funktioniert eigentlich recht gut, seit ich meine eigenen Vorstellungen (die durch lesen und Predigten entstand) aufgab...
Ich tausche zwar mitunter gerne auch über den Inhalt der Bibel aus, aber...
Darin steht:
In Ex 3,14 offenbart Gott sich dem Mose auf dessen Frage nach seinem Namen als der „Ich bin, der ich bin“ (oder in anderer Übersetzung als „Ich werde sein, der ich sein werde“).
Oder beides...
Man sollte ihn genau so wenig in eine bestimmte Schublade stecken wie man es oft mit Menschen tut...
Aber das ist nur meine persönliche Ansicht...
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Verfasst: So 1. Jan 2023, 14:21
von renato23
Oleander hat geschrieben: ↑So 1. Jan 2023, 13:51
renato23 hat geschrieben: ↑So 1. Jan 2023, 13:24
Bezüglich
meiner Gottesvorstellung ....
Ich habe vor langer Zeit den Versuch gestartet, mir gar kein Gottesbild(Vorstellung) mehr zu machen...
Es funktioniert eigentlich recht gut, seit ich meine eigenen Vorstellungen (die durch lesen und Predigten entstand) aufgab...
Ich tausche zwar mitunter gerne auch über den Inhalt der Bibel aus, aber.
Und Worte welcher Person in der Bibel entsprechen am Ehesten Deiner eigenen Vorstellung von Gott und göttlichem Willen/Handeln?
Bei mir waren es die Briefe des Johannes, welche nach meinem Empfinden den durch Jesus vermittelten Gottesglauben nach meinem Empfinden sehr identisch wiedergaben.
Ebenso stimme ich mit Jakobus Version überein. Er bezeichnete Jesus Version von Gott als Vater des Lichts, der weder zu Bösem versucht noch darin versucht werden kann.
Bei Paulus bewundere ich, dass er erkannte, dass der durch Jesus vermittelte Gottesglauben Gott, unseren Vater im Himmel als ein Gott des Friedens, der Liebe, der Hoffnung und des Glaubens verkündete.
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Verfasst: So 1. Jan 2023, 14:26
von Oleander
renato23 hat geschrieben: ↑So 1. Jan 2023, 14:21
Und Worte welcher Person...
Ich sag mal so: Es geht mir nicht um eine bestimmte Person darin, sondern was die "Figur" sagt(=Aussagen, über die ich sinne) oder was
deren Glaube bewirkte...
Und was bewirkt es bei mir, wenn ich darüber sinne.
Ändert sich dadurch was bei mir?
Ich bin weder Salomo, noch Jesus, noch Paulus...will kein Abziehbild (Kopie)derer sein.
Ich bin ICH, kann aber von anderen etwas dazu lernen.
Jeder muss seinen eigenen Weg gehn.
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Verfasst: So 1. Jan 2023, 14:53
von Lea
renato23 hat geschrieben: ↑So 1. Jan 2023, 13:24
Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Bei mir waren es mehrere Personen, nach und nach, und jeweils eine ganz andere Facette, als ich kannte. Drei markante Prägungen.....
Mose - der mit Gott so kommunizierte, als wenn er ihn sähe ... obwohl er ihn nicht sehen konnte.
Hebr.11,27b ....er hielt sich an den, den er nicht sah, als sähe er ihn.
ähnlich bei Hiob - nachdem Gott mit ihm kommunizierte, sagte er (Vers 5)
Hiob 42,1-5
1 Und Hiob antwortete dem HERRN und sprach: 2 Ich erkenne, dass du alles vermagst, und nichts, das du dir vorgenommen, ist dir zu schwer. 3 »Wer ist der, der den Ratschluss verhüllt mit Worten ohne Verstand?« Darum hab ich ohne Einsicht geredet, was mir zu hoch ist und ich nicht verstehe. 4 »So höre nun, lass mich reden; ich will dich fragen, lehre mich!« 5
Ich hatte von dir nur vom Hörensagen vernommen; aber nun hat mein Auge dich gesehen.
und Elia, der schon viel im Namen Gottes gepredigt hatte, und dann begegnete ihm Gott, so ganz anders, als er es vorher vermutet hatte:
1.Könige 19,11-13
. 11 Da sprach er: Geh hinaus und stell dich auf den Berg vor den HERRN! Und siehe, der HERR ging vorüber[5]. Da ⟨kam⟩ ein Wind, groß und stark, der die Berge zerriss und die Felsen zerschmetterte vor dem HERRN her; der HERR ⟨aber⟩ war nicht in dem Wind. Und nach dem Wind ein Erdbeben; der HERR ⟨aber⟩ war nicht in dem Erdbeben. 12 Und nach dem Erdbeben ein Feuer, der HERR ⟨aber⟩ war nicht in dem Feuer. Und nach dem Feuer
der Ton eines leisen Wehens. 13 Und es geschah, als Elia das hörte, verhüllte er sein Gesicht mit seinem Mantel,
ging hinaus und stellte sich in den Eingang der Höhle. Und siehe, eine Stimme geschah zu ihm ....
Die Geschichten haben mir Gottes Spuren in mehreren Facetten zu erkennen gegeben. Und ich erkannte diese "Spuren" von Gottes Nähe auch in meinem Leben mit Gott. Und es war, wie bei diesen Personen so, dass ich Gott "sah" - obwohl ich ihn nicht mit meinen Augen sehen konnte.
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Verfasst: So 1. Jan 2023, 16:01
von Travis
Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Alle. Jeder auf seine Weise und auf die Art und Weise, in der sie es soll. Es ist niemand in der Schrift (Gottes Wort), der dort einfach nur so erwähnt wäre. Speziell und überragend natürlich Jesus, der Vater (JHWH) und der Heilige Geist.
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Verfasst: So 1. Jan 2023, 16:17
von Oleander
Travis hat geschrieben: ↑So 1. Jan 2023, 16:01
Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Alle.
Jeder auf seine Weise und auf die Art und Weise, in der sie es
soll.
Es ist niemand in der Schrift (Gottes Wort), der dort einfach nur so erwähnt wäre.
Also ich
verstehe das nun so,
dass jeder von jemanden oder etwas "geprägt" wurde, ähnlich wie man von dem, was Lehrer in der Schule weiter gaben(
wie sie selber gelehrt wurden) einfach weiter geben...
Erforschten sie selber, ob es sich "wirklich" (sick

) so verhält oder geben sie nur weiter, was sie angelernt bekamen?
Für "gaubwürdig" hielten?
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Verfasst: So 1. Jan 2023, 16:39
von Helmuth
Die Personen in der Bibel prägen jede auf unterschiedliche Weise mein Glaubensbild. Es kann aber gar nicht anders sein, dass Jesus dabei den hauptsächlichen Anteil daran hat.
Die anderen biblischen Personen tragen ebenso mit dazu bei, aber nicht alle gleich. Und es gibt auch mahnende negative Beispiele, die sehr lehrreich sind und meine geistliche Perspektive vertieft haben.
Hier Beispiele zu listen würde fürs erste verfehlt sein, aber ich kann es für mich mal so sagen. Jesus ist mit seinem Leben für mich eingestanden, aber wenn es um Erkenntnisse geht, so tragen die anderen ebenso mit dazu bei mein Gottesbild zu vervollständigen.
Eine dreijährige Dienstphase reicht nicht aus um alles zu vermitteln, daher legt Gott seine Zeugnisse auch anhand andere Erwählter, das beginnt schon mit Noah. Jeden, den Jesus im positiven Sinn erwähnt, sind in dem Sinn für den Glauben maßgeblich.
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Verfasst: So 1. Jan 2023, 20:02
von Abischai
Ich habe in der Schrift besondere Vorbilder, die irgendwas haben, was ich auch gern hätte oder tatsächlich habe.
So sind mir Rahab, Abigajil und Rut unglaubliche Vorbilder, ebenso Abraham und Josua, David und Baruch, Noah, Samuel, Hiob und die Söhne der Zeruja: Joab, Abischai und Asael.
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 16:17
von R.F.
renato23 hat geschrieben: ↑So 1. Jan 2023, 13:24
Immer wieder lese ich die Worte;
der Gott der Bibel.
Bezüglich meiner Gottesvorstellung in der Bibel orientiere ich mich , wie auch Jesus Jünger und später auch Paulus, nachdem er sich vom Ex-Pharisäer zum Apostel von Jesu Christi verändert hat an der Gottesoffenbarung Gottes Sohnes Jesus von Nazareth. Also ist einzig und allein der Vater im Himmel MEIN GOTT in der Bibel.
Das äußere Erscheinungsbild Gottes ist für mich kein Rätsel. Sein Sohn sah aus wie ein Mensch, wir Menschen sind nach Seinem Bild geschaffen.
Seine geistigen Eigenschaften sind vielfältig. Genannt sei Seine Bereitschaft zur Gnade wegen Verfehlungen des Menschen. Was besonders gerne unterschlagen wird, ist, dass Gott auch zornig werden kann. Statt davor zu warnen, sprechen Kirchen- und Gemeindeleiter von der Liebe Gottes. So wird aus der halben Wahrheit eine ganze Lüge. Eine besonders heutzutage gefährliche Lüge...