Bayernweit sind bis 19. April alle Veranstaltungen und Versammlungen untersagt. Einzige Ausnahme sind private Feiern in privaten Wohnräumen - sofern alle Teilnehmer miteinander verwand oder Arbeitskollegen sind. Darüber hinaus kann die zuständige Kreisverwaltungsbehörde Ausnahmegenehmigungen erteilen, sofern dies aus "infektionsschutzrechtlicher Sicht" vertretbar ist.
Das Versammlungsverbot gilt ausdrücklich auch für Treffen in Kirchen, Moscheen, Synagogen sowie Räumlichkeiten anderer Glaubensgemeinschaften. br.de
Alternativ zu den örtlichen Gottesdiensten kündigen Gemeinden livestreams an.
Freie Evangelische Gemeinde
München Mitte
Herzlich Willkommen zu unserem Online-Gottesdienst.
Unser Livestream wird am Sonntag um 10 Uhr, 12 Uhr und 19 Uhr ausgestrahlt. feg-mm.de
Eine Ausweitung des Versammlungsverbot auf die gesamte BRD ist zu befürchten.
Weiter Hinweise und Links zu Livestreams oder zu tv- Gottesdiensten sind erwünscht.
LG
Re: Online- Gottesdienste
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 07:02
von Travis
Derzeit läuft jeden Abend "Jesus House", was besonders für Jugendliche geeignet ist. Wir schauen das mit unseren Kindern. https://jesushouse.de
Man kann der ganzen Sache noch etwas Positives abgewinnen: Auf diese Weise kann man sich mit einer viel größeren Anzahl von Christen versammeln und mit ihnen Gemeinschaft haben als sonst, ganz einfach deshalb, weil man sich ohne äußeren Anlass wohl kaum mit den Livestreams "unbekannter" Gemeinden befassen würde.
Die hier machen das auch schon lange (konservativ- pietistisch): mnr.ch
Sonntags um 10 Uhr.
Wir machen das jetzt auch... Um ein richtiges Gemeinschaftsgefühl zu haben, könnte man sich zur gewohnten Zeit in diesen Streams einwählen. Wir gehen regulär 2 mal pro Woche zu den Zusammenkünften. Sonntags vormittags und Dienstags Abends.
Jetzt wird sich einfach der Stream angeschaut und mit gearbeitet.
Re: Online- Gottesdienste
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 14:48
von Magdalena61
Hast du einen Link?
Oder gibt es vielleicht bei Youtube etwas?
Mein Gefühl sagt: Christen sollten die obligatorischen Grabenkämpfe jetzt einmal zurückstellen, zusammenhalten und sich gegenseitig über konfessionelle Grenzen hinweg unterstützen; füreinander beten. Und auch gemeinsam Fürbitte tun: Für diese blinden Blindenführer, für die Kranken, für diejenigen, die sie pflegen und für die Welt.
Jesus möchte Menschen retten. Immer noch. Davon bin ich fest überzeugt. Und wir sollten Ihm dabei nicht im Weg stehen.
LG
Re: Online- Gottesdienste
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 15:03
von Ziska
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 14:48
Hast du einen Link?
Oder gibt es vielleicht bei Youtube etwas?
Mein Gefühl sagt: Christen sollten die obligatorischen Grabenkämpfe jetzt einmal zurückstellen, zusammenhalten und sich gegenseitig über konfessionelle Grenzen hinweg unterstützen; füreinander beten. Und auch gemeinsam Fürbitte tun: Für diese blinden Blindenführer, für die Kranken, für diejenigen, die sie pflegen und für die Welt.
Jesus möchte Menschen retten. Immer noch. Davon bin ich fest überzeugt. Und wir sollten Ihm dabei nicht im Weg stehen.
LG
Da gibt es alles, was das Herz begehrt. Vorträge, Bibelfilme, Musik, usw. usw.
Man kann sich die Bibel und Bücher und Broschüren vorlesen lassen.
Re: Online- Gottesdienste
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 18:20
von Magdalena61
Ziska hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 15:03
Dieser Stream ist nicht öffentlich.
Das ist schade. Denn solche Livestreams sind eine gute Möglichkeit, uninformierten und auch kritischen Zeitgenossen einen Blick in die Praxis von Gemeindeleben zu ermöglichen. Da sie sich am heimischen PC nicht beobachtet fühlen, ist die Schwellenangst niedriger und sie sind vielleicht offener für Informationen. Sie könnten sich ein eigenes Bild machen und vielleicht auch einige Vorurteile korrigieren.
LG