Re: Der Gartenthread
Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 20:21
teilweise ist mein Land ein grosser wilder Garten, aber da gab es alles
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Efeu wächst ja normalerweise "von unten". An unserem Schopf- die Wände sind aus dicken Holzbrettern- habe ich auf der Nordostseite auch Efeu gepflanzt, weil es davor so kahl war und, da der Schopf teilweise auch den Regen abhält, das Gras nur sehr spärlich und mit Kahlstellen wuchs. Der Efeu klettert sehr langsam hoch. Bis oben werden ich ihn nicht lassen, denn das sind schätzungsweise 5 Meter, sondern vorher die Spitzen kappen. So lange der Efeu noch nicht ganz fest eingewachsen ist, kann man ihn, also die jungen Triebe, relativ gut entfernen.
Guten abend MagdalenaMagdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2019, 06:06 Hast du die Mohnblumen ausgesät, Kolibri?
Wie kommst du Sommerkind denn mit dem europäischen Winter klar?Efeu wächst ja normalerweise "von unten". An unserem Schopf- die Wände sind aus dicken Holzbrettern- habe ich auf der Nordostseite auch Efeu gepflanzt, weil es davor so kahl war und, da der Schopf teilweise auch den Regen abhält, das Gras nur sehr spärlich und mit Kahlstellen wuchs. Der Efeu klettert sehr langsam hoch. Bis oben werden ich ihn nicht lassen, denn das sind schätzungsweise 5 Meter, sondern vorher die Spitzen kappen. So lange der Efeu noch nicht ganz fest eingewachsen ist, kann man ihn, also die jungen Triebe, relativ gut entfernen.
LG
Huch.Dann Barfuss im Schnee und ich wurde nie krank,
Zentralheizungen machen die Luft sehr trocken. Und dann sind überall Viren und Bakterien. Wenn man in die Stadt geht, kommt man damit in Berührung. Sobald wir wieder zu Hause sind, wasche ich immer zuerst die Hände, mit Seife. Die Ärzte sagen, durch das einfache und konsequente Händewaschen könne man bis zu 50% an Infektionen vermeiden. Ich glaube schon, dass es so ist. Und den Kindern habe ich das auch beigebracht.erst seitdem wir in der Schweiz leben, bekomme ich öfters mal Erkältungskrankheiten
und mag vor allem das nassgraue Wetter nicht.
Der Klimawechsel ist dann aber schon krass.Viel schlimmer wirkt sich das auf meine Psyche aus. Deswegen machen wir inzwischen oft Urlaub in der Winterzeit in den Tropen.