Re: Coronavirus auf dem Vormarsch
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 14:36
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Hierzu einen LInk mit Beispielrechnungen aus denen man gut erkennen, was Herr Spahn mnit seinen Bedenken von zu vielen Tests bei zu wenig tatsächlichen Infizierten meint:Travis hat geschrieben: ↑Mo 29. Jun 2020, 13:36 Bayern möchste alle seine Einwohner testen. Das wären ca. 13 mio Tests. Hoffentlich verwenden sie die guten Tests und überprüfen jede Probe zwei Mal. Ansonsten bekommen sie ggf. tausende an falschen Ergebnissen sowohl bei der Sensivität als auch bei der Spezifität. Es gibt keinen PCR Test mit 100% Sicherheit, worauf selbst Herr Spahn schon hingewiesen hat.
Zu den theoretischen 100% Spezifität ist das hier interessant:Ein Beispiel: In einer Gruppe von 500.000 Menschen sind zehn Prozent Virusträger. Alle werden nach einem Verfahren getestet, das eine Sensitivität von 99 Prozent und eine Spezifität von 95 Prozent hat. Real sind also 50.000 der Probanden tatsächlich infiziert. Der Test würde jedoch nur 49.500 erkennen, während er 22.500 Gesunde als infiziert anzeigen würde.
Wäre jedoch nur ein Prozent der Testgruppe infiziert, würden 50 von ihnen nicht erkannt, während 24.750 Gesunde als vermeintliche Virusträger identifiziert werden. In diesen Szenario würden der Test 29.700 Infizierte melden, während es real nur 5000, also gut ein Sechstel sind.
Bei Angaben zu Sensitivität und Spezifität der in Deutschland verwendeten PCR-Tests halten sich sowohl das Robert Koch-Institut als auch das nationale Konsiliarlabor am Institut für Virologie der Charité bedeckt. Die oft zitierte, nahezu 100-prozentige Sensitivität unter Laborbedingungen dürfte in der Praxis nie erreicht werden, schon weil beim Testen selbst erhebliche Unsicherheitsfaktoren hinzukommen. So weist beispielsweise jeder Test die Viren nur in einem bestimmten Zeitfenster nach.
Klar, wollen sie jetzt alle testen, bevor der Hype völlig in sich zusammenbricht und keiner mehr eine Impfung braucht bzw will.Travis hat geschrieben: ↑Mo 29. Jun 2020, 13:36 Bayern möchste alle seine Einwohner testen. Das wären ca. 13 mio Tests. Hoffentlich verwenden sie die guten Tests und überprüfen jede Probe zwei Mal. Ansonsten bekommen sie ggf. tausende an falschen Ergebnissen sowohl bei der Sensivität als auch bei der Spezifität. Es gibt keinen PCR Test mit 100% Sicherheit, worauf selbst Herr Spahn schon hingewiesen hat.
Ich gehe davon aus, dass diesen "Hype", außer ein paar Gewinnlern vielleicht, niemand wirklich will. DIe Problematik der Sensivität und der Spezifität hat sich allmählich herumgesprochen. Die Leute wissen, dass kleine Veränderungen in der Genauigkeit große Auswirkungen in den Resultaten haben. In Gangelt hatte man eine "Durchseuchung" von 15%. So einen Wert wird man in ganz Bayern nicht finden, sonst hätte es dort ähnliche HotSpots gegeben.
Ja, ich weigere mich davon auszugehen. Dis wird so lange andauern, bis das Gegenteil über den faktenbasierten Stand einer VT weit hinaus belegt ist.
Es genügt doch, wenn man sich auf der RKI Seite mehr ansieht als nur das oberflächliche und mehr Fachleute anhört als die, die laufend zu Wort kommen.