Spice hat geschrieben: ↑Mi 30. Jul 2025, 11:42
Natürlich. Das Leben entsteht doch nicht aus der Materie.
Aus Gott - und dieses Leben wird geboren, entwickelt sich und stirbt = wie kommst du auf ein ewiges Leben in der Natur?
Das hat er ja gesagt: "Das Leben entsteht doch nicht aus der Materie."
Wenn Gott ewig ist, und Gott ist ewig ... dann sind auch wir ewig. Als Kinder Gottes. Unser innerster Kern ist Gott. So sehen es die Mysiker, und die haben ihr Leben gewidmet, das Ewige zu erkennen: "Denn sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch".
Ja, das Formhaft stirbt und wird neu geboren. Neu als Form und neu als Person, die sich neu formen lässt. Ewig ist das geistig Formlose. (Das weißt du selbst).
Zuletzt geändert von Johncom am Do 31. Jul 2025, 02:52, insgesamt 1-mal geändert.
oTp hat geschrieben: ↑Mi 30. Jul 2025, 19:37
Für alle Menschen gilt, dass das NT genug Wahrheit enthält, um die Menschen zu retten vor dem Sterben in Sündhaftigkeit.
Wenn Menschen Wahrheit suchen, finden sie im NT alles. Wenn Menschen einen Talisman suchen, finden sie auch im NT nur einen Buchstaben-Gott, von dem sie "Rettung" erhoffen. Das NT, so wie es heute manchmal von Bekloppten interpretiert wird, schreckt wirklich Suchende ab.
Die Nahtoderfahrenen kommen allermeistens mit ganz anderen, völlig neuen Perspektiven: es war alles anders als das, was man vorher dachte. Man war außerhalb der Zeit und jede Frage, die gedacht wurde, war im Nu beantwortet. Es wird immer wieder von Christus-Begegnung erzählt, Rückschau auf das eigene Leben und spontaner Vergebung.
Sterben in Sündhaftigkeit ist wie leben in Sündhaftigkeit, man kommt da an, wo man zuletzt zuhause war: Wer sich hier "auf Erden" in der Spelunke wohl gefühlt hat, wird auch in der nächsten Existenz seine Saufbrüder wiederfinden. Wer im Gotteslob heimisch war, wird ganz sicher in höhere Regionen geleitet. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, das ist so eine Volksweisheit, aber auch die entsteht ja nicht zufällig.
Spice hat geschrieben: ↑Mi 30. Jul 2025, 18:06
Es gibt ja, so viel ich weiß, kein Wissen im Christentum, woher der Mensch kommt und was er ist und wie etwas funktioniert.
Das ist wirklich dein Wissenstand?
Wow
Du kannst mir ja gern etwas präsentieren. Ich nehme es dankbar an.
Spice hat geschrieben: ↑Mi 30. Jul 2025, 18:06
Es gibt ja, so viel ich weiß, kein Wissen im Christentum, woher der Mensch kommt und was er ist und wie etwas funktioniert.
Das ist wirklich dein Wissenstand?
Wow
Du kannst mir ja gern etwas präsentieren. Ich nehme es dankbar an.
Für deinen Wissenstand bist du selber verantwortlich
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Spice hat geschrieben: ↑Mi 30. Jul 2025, 11:42
Natürlich. Das Leben entsteht doch nicht aus der Materie.
Aus Gott - und dieses Leben wird geboren, entwickelt sich und stirbt = wie kommst du auf ein ewiges Leben in der Natur?
Das hat er ja gesagt: "Das Leben entsteht doch nicht aus der Materie."
Wenn Gott ewig ist, und Gott ist ewig ... dann sind auch wir ewig. Als Kinder Gottes. Unser innerster Kern ist Gott. So sehen es die Mysiker, und die haben ihr Leben gewidmet, das Ewige zu erkennen: "Denn sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch".
Ja, das Formhaft stirbt und wird neu geboren. Neu als Form und neu als Person, die sich neu formen lässt. Ewig ist das geistig Formlose. (Das weißt du selbst).
Es geht um das Leben in der Realität - in der sichtbaren Welt - wo ist das ewig?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Das Leben endet mit dem Tod. Das ist das, was wir erleben. Das ist auch die Aussage des AT. Da ist aber die Hoffnung, dass Gott zumindest die Gerechten am Jüngsten wieder lebendig macht. Mit Jesus wird die Auferstehung zur lebendigen Hoffnung.
Das Leben endet mit dem Tod. Gerade die Wissenschaft und die Psychologie sehen es so. Es gibt nun mal keine Beweise für ein Weiterleben.
Eigentlich wäre es Aufgabe der Psychologen, Hinweise auf eine Welt zu finden, die quasi selber geistig ist, somit für uns anders nicht erfahrbar, nur geistig und individuell. Was von manchen Menschen erlebt wird, beachtet die Psychologie aber nur als Hirngespinste.
Das Leben endet mit dem Tod ist das, was erlebt wird von allen Menschen. Auch von Spice.
Man muss schon "fantasieren", dass das Leben nach dem Tod weitergeht. Nur wenige Menschen haben Erlebnisse, die das wahrscheinlicher machen. Wenn man nun alles sichtet, was so erlebt wird von einzelnen Menschen, erkennt man schon beachtlich viel.
Aber keine Beweise, dass die Reinkarnationslehre stimmt. Manche sind ja so "schlau" und fragen spiritistisch Geister, ob sie wahr ist. Rösermüller hat nichts bestätigt gesehen. Sondern gemerkt, dass Aussagen von Geistern oft geschickte Lügen sind. Da kann man gleich vermuten, dass solche Lügengeister auch mitwirken, um Anhänger der Reinkarnationslehren geistig zu beeinflussen. Also der gleiche Wirrwarr wie ohne Zutun von Geistern, oder dann sogar noch mehr. ( Und es gilt die Warnung, dass schon durch Kontaktversuchen mit Geistern es zu schwerwiegenden geistigen Störungen kommen kann ). Zumal die Reinkarnationsgläubigen auch das Übernatürliche suchen und schätzen. Und Meditation erhöht die Wahrscheinlichkeit übernatürlicher Erlebnisse. Was dann zu Selbstbestätigung führen kann, es sei wahr. Aber in Wirklichkeit von Geistern mitgewirkt wurde.
Alles in Allem: Der Glaube, Reinkarnation sei bewiesen, kann zu einem hartnäckigen Hirngespinst werden.
Spice hat geschrieben: ↑Mi 30. Jul 2025, 18:06
Es gibt ja, so viel ich weiß, kein Wissen im Christentum, woher der Mensch kommt und was er ist und wie etwas funktioniert.
Das ist wirklich dein Wissenstand?
Wow
Du kannst mir ja gern etwas präsentieren. Ich nehme es dankbar an.
Für deinen Wissenstand bist du selber verantwortlich
Gott sei dank! Und da bin ich echt froh, einen guten zu haben.
oTp hat geschrieben: ↑Do 31. Jul 2025, 09:35
Alles in Allem: Der Glaube, Reinkarnation sei bewiesen, kann zu einem hartnäckigen Hirngespinst werden.
Unsinn. Es ist aber klar, dass du mit deiner Argumentation zu keinem Ergebnis kommst.
Gut dass du das merkst.
Bleibt für dich die Frage, ob meine Argumentation wirklich so dumm ist, wie du meinst. Ich habe übrigens viele Aspekte berücksichtigt. Es wäre gut, wenn du mal statt nur Behauptungen auch Aspekte nennst.
Übrigens: Wenn Kinder, die sich "erinnern" dein einziger Beweis sind: Woher mag ihre "Erinnerung" an Geschehnisse eines anderen Lebens kommen ?
Spice hat geschrieben: ↑Mi 30. Jul 2025, 18:06
Es gibt ja, so viel ich weiß, kein Wissen im Christentum, woher der Mensch kommt und was er ist und wie etwas funktioniert.
Das ist wirklich dein Wissenstand?
Wow
Du kannst mir ja gern etwas präsentieren. Ich nehme es dankbar an.
Für deinen Wissenstand bist du selber verantwortlich
Gott sei dank! Und da bin ich echt froh, einen guten zu haben.
Alle Christen sind dumm und bist der einzige der weiß um was geht?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25