Und nein.

Auf Tuckers eigener Seite ungestört und inzwischen ist das Interview wieder komplett zu sehen:
Und nein.
.. die religiöse Seele, der einende Glaube.Warum zerschlagen die ukrainischen Behörden die ukrainisch-orthodoxe Kirche? Weil sie nicht nur das Territorium zusammenführt. Sie vereint auch unsere Seelen. Niemand wird in der Lage sein, die Seele zu trennen.
https://www.hasepost.de/das-tucker-carl ... ng-444640/
Bemerkenswerterweise hat er diesbezüglich die Toleranz gegenüber fremden Religionen herausgestellt, die seiner Meinung nach ähnliche, wenn nicht die selben Werte (wie die orthodoxe Kirche) in sich trügen. Hat also im Kern just das herausgestellt, was Christen von der befürchteten Weltregierung** erwarten würden.
stereotyp hat geschrieben: ↑Fr 9. Feb 2024, 19:41 Man sollte hier tatsächlich die Aufmerksamkeit auf eine realistische Reaktion im Westen lenken. Der Konflikt mit Russland ist bereits verloren, so wir uns nicht entscheiden in eine direkte Konfrontation zu treten. China von Taiwan abzuhalten ist ebenso aussichtslos. Und die ökonomische Realität sieht so aus, dass wir uns mit diesen neuen Gegebenheiten abfinden müssen, also mal echte Toleranz beweisen müssen. Die (westlichen) Kirchen haben versagt, alles veraten und verkauft woran sie glaubten. Die Zukunft gehört nunmehr denjenigen, die Kompromisse machen.
Ich schrieb mal einen Journalisten hier an, und in der 2. Antwort gab er zu, einer Linie zu folgen.Hiob hat geschrieben: ↑Fr 9. Feb 2024, 19:57 Generell hielte ich es für ein Meisterstück der Aufklärung, wenn es einmal eine Talkshow gäbe mit dem Titel "Advocatus diaboli", in der Vertreter von A die Argumente von B vertreten müssten - so wie es in den Naturwissenschaften längst üblich ist (siehe Falsifikationsprinzip). Dann müsste ein Lauterbach begründen, welche Gründe es für Nicht-Impfen von Corona gibt, und Baerbock, warum die Ursachen für den Ukrainekrieg in erheblichem Maße beim Westen liegen, und Kühnert, warum die AfD demokratisch gewählt ist, auch wenn man anderer politischer Meinung ist.
Eigentlich wäre dies Aufgabe des Journalismus, aber die Mainstreammedien haben sich einer Diversität INNERHALB einer Gleichschaltung verschrieben, statt diese Gleichschaltung selbst kritisch zu hinterfragen.
Sehe ich ähnlich, wiewohl es nach wie vor ganz hervorragende Artikel gibt. Aber von Grund her ist etwas faul. Da mag es nur wenig trösten, dass es bspw. in den USA noch schlimmer ist. In Russland ist es nochmal ein Stück schlimmer, allerdings gibt es hier einen wesentlichen Unterschied: Die gebildete Bevölkerung weiß es, während man bei uns "die Linie" auch innerhalb der sogenannten intellektuellen Elite hält.
Viele befürchten eine Weltregierung. Auch die russische Seite geht wohl davon aus, dass jetzt die neue Weltordnung entsteht!stereotyp hat geschrieben: ↑Fr 9. Feb 2024, 19:41Bemerkenswerterweise hat er diesbezüglich die Toleranz gegenüber fremden Religionen herausgestellt, die seiner Meinung nach ähnliche, wenn nicht die selben Werte (wie die orthodoxe Kirche) in sich trügen. Hat also im Kern just das herausgestellt, was Christen von der befürchteten Weltregierung** erwarten würden.
Leider habe ich bisher zu wenig Kontakt zu Russen. Aber nach den wenigen Kontakten ist mein Eindruck, die sind ziemlich allgemein-gebildet. Die kennen die westliche Ideologie genauso wie die Kreml-russische Linie. Sie sehen auch die Mängel im eigenen Staat. Eines wissen alle: es geht um ihre Bodenschätze.Hiob hat geschrieben: ↑Sa 10. Feb 2024, 00:12Sehe ich ähnlich, wiewohl es nach wie vor ganz hervorragende Artikel gibt. Aber von Grund her ist etwas faul. Da mag es nur wenig trösten, dass es bspw. in den USA noch schlimmer ist. In Russland ist es nochmal ein Stück schlimmer, allerdings gibt es hier einen wesentlichen Unterschied: Die gebildete Bevölkerung weiß es, während man bei uns "die Linie" auch innerhalb der sogenannten intellektuellen Elite hält.