Corona hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 08:43
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 22:19
Deswegen hat er ja in dem Herrn Jesus Christus die Vergehen Adam und Evas an sich selbst bestraft. Er hat den Tod an ihrer statt durchlitten und durch seine Auferstehung den Weg in eine neue Schöpfung freigemacht.2 Kor 5,17-19
Sind jetzt A&E nicht selber gestorben? Nein Thomas, das passt doch so nicht zusammen, was du ausführst.
Natürlich sind Adam und Eva gestorben. Und alle Nachkommen Adam und Evas müßen auch leiblich sterben. In Adam, also dem Adam zugehörig sterben sie alle, sagt Paulus in 1 Kor 15,22
Aber in Christo, also dem Herrn Jesus Christus zugehörig dürfen sie leben. Das gilt auch für Adam und Eva, wenn der Herr Jesus sich für sie ausspricht.
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 22:19
Die Schöpfung leidet ja immer noch unter der Sünde der ersten Menschen, denn alle müßen sterben. Durch den Herrn Jesus besteht die Möglichkeit an einer neuen Schöpfung teilzuhaben.
Es heißt ja, er hat den Tod besiegt Hosea 13,14; 1 Kor 15,21-22; 2 Tim 1,10
Durch den Tod Jesu ist der Tod besiegt, der als Strafe auf der ganzen Welt liegt.
Aber der Glaube an den Herrn Jesus und die Nachfolge ist notwendig, sonst hast du kein Teil an diesem Sieg Jesu, der prophetisch schon in 1 Mo 3,15 vorhergesagt wurde.
Bis heute sterben alle Menschen. Keine Änderung durch Jesus Tod. Hast du dir schon mal überlegt, wieso es von Anfang an einen Baum des Lebens gab?
Nicht mal das Essen davon war verboten.
Nach der Entfernung aus dem Paradies versperren zwei Cherubim den Weg zu dem Baum des Lebens, damit sie davon nicht mehr essen können. 1 Mo 3,24
Menschen sterben nicht nur leiblich, es gibt auch einen zweiten Tod. Das ist der Tod des Geistes in der Hölle. Off 20,14
Aber die dem Herrn Jesus nachfolgen, die werden vor diesem zweiten Tod bewahrt. Off 2,11 und er wird vom Baum des Lebens essen dürfen. Off 2,7
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 22:19
Der Herr Jesus sagte, daß er sein Leben für unsere Schuld lassen will. Mt 26,28
Durch die Gabe der Erkenntnis, die wir Menschen nach der Sünde im Paradies erhalten haben, man nennt es ja auch Gewissen, ist die Schuld zu allen Menschen durchgedrungen.
Alle Menschen sind schuldig geworden vor Gott, aber wir dürfen dem Herrn Jesus vertrauen, wenn er sagt, daß er für unsere Schuld bezahlt hat. Mt 20,28
Oben bezeugst du, das jeder für seine Schuld sterben muss, und hier schreibst du, Jesus hat für unsere Schuld bezahlt. Beides geht nicht.
Als Nachkommen Adams müßen wir sterben. Aber wenn wir uns dem Herrn Jesus anvertrauen, bezahlt er für unsere Schuld und wir erhalten den Geist, der lebendig macht.
Sterben muß leiblich gesehen auch jeder Christ, aber unser Geist bleibt erhalten und wir nach dem Tode mit einem geistlichen Leib umkleidet. 1 Kor 15
Corona
Wir sind doch nicht schuldig geworden DURCH die Sünde im Paradies. Wir werden Sünder durch UNSERE Taten, in unserem Leben.
Was damals passierte war, dass diese Erkenntnis der Sünde und der Trieb dazu nun in uns Sitz genommen hat. Sinnbildlich wurde er durch Nahrung aufgenommen. Und was du isst, wird Teil von deinem Körper!
Es ist ja eher geistig etwas mit Adam und Eva geschehen. Seither wissen sie was Gut und Böse ist. Deshalb sagt Paulus, daß die Sünde Adam und Evas zu allen Menschen durchgedrungen ist, denn sie scheitern alle an dem Gewissen. Rö 5,12
Zumal die Schlange, also Satan in dieser Welt immer noch fleißig am Werke ist.
Corona
Aber wie Gott sagte zu Kain, wir können und sollen den Trieb meistern. Wir sind also nicht diese hoffnungslos hilflose sündige Wesen, von denen du hier schreibst.
Ich habe das so nicht geschrieben. Aber hat Kain es geschafft, der Sünde zu widerstehen ? Nein, hat er nicht, Satan hat sein Werk mit ihm geschafft.
Und so werden alle Menschen von ihm betrogen und in die Sünde und in den Tod getrieben. Das ist ein weiterer Grund, dem Menschen einen Ausweg durch Gnade zu verschaffen.
Corona
Das zertreten des Schlangenkopfes obliegt uns allein. Es ist an uns, den Nachfahren von Eva gerichtet. Hier eine Prophezeiung herauszulesen, anstatt eine Aufforderung ans uns, ist abwegig.
Wie sollten wir dem Satan den Kopf zertreten ? Die meisten Menschen wissen nicht einmal, wie sehr sie von ihm beherrscht werden. Schau dir die Welt an. Das ist eine von Satan verführte Welt und die meisten Menschen tun seinen Willen.
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 22:19
Was bedeutet es dann, wenn man die Hand auf ein Opfertier legt und die Sünde des Menschen bzw. die Sünden des Volkes Israel darüber ausspricht ?
Wie kann das etwas mit Sündenübertragung zu tun haben, wenn Gott Umkehr verlangt und keine Opfer?
Das ist eine sehr ausweichende Antwort. Es wurden aber Opfer gebracht und die Sünden der Israeliten wurden über dem Opfertier ausgesprochen. Dann wurde das Tier geschlachtet und die Sünde wurde zugedeckt, das belastete Gewissen wieder frei. 3 Mo 4,26; 3 Mo 5,5-13; 3 Mo 16,15-16
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 22:19
Warum sollte der Prophet die Strafe des Volkes auf der einen Körperhälfte sowie auf der anderen Körperhälfte ausliegen ?
Die beiden Körperhälften stehen sinnbildlich für Israel und Judäa. Aber es liegt fern von einer Sühnung durch Hesekiel.
Was sollte es dann bedeuten ?
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 22:19
Nicht Gott hat sich mit den Menschen unterhalten, sondern der Engel des HERRN
1. Mo. 6.13 Da sprach Gott zu Noah:
Und jetzt?
Der Engel des HERRN war der Gott Israels. Und auch zu Mose sprach Gott immer durch den Engel des HERRN. Da war keine unmittelbare Gemeinschaft Gottes mit den Menschen.
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 22:19
Und wann hat Gott die Menschen verlassen ? Wenn sie in Sünde gefallen waren. Da hatte auch das Volk Israel über Gottverlassenheit geklagt. Hes 8,12
Verlassen hat Gott die Menschen nicht, sonst gäbe es uns nicht mehr. Nein, wir können ihn weniger wahrnehmen durch unsere Sünden, da diese wie ein Milchglas unsere Sicht trüben.
Es ist ein Unterschied, ob wir alle in dem Geist Gottes leben, wie Paulus sagt,Apg 17,28, oder ob Gott Gemeinschaft mit uns hat, das heißt beständig bei uns wohnt.
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 22:19
Hast du einen vertrauten Umgang mit Gott ? Ich habe ihn erst durch die Hinwendung zu dem Herrn Jesus erhalten.
Hast du einen vertrauten Umgang mit Gott ? Ich habe ihn erst durch die Abwendung von Jesus erhalten.
Woher willst su wissen, daß es Gott ist, mit dem du Gemeinschaft hast ? Es könnte ja der Teufel sein, der sich für Gott ausgibt.
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 22:19
An Adam und Eva und ihrer Strafe haben wir gesehen, daß wir da etwas nicht wieder gutmachen können. Unsere eigenen Sünden können wir auch meist nicht wieder gutmachen, deswegen ist es die einzige Chance, wenn wir unsere Sünden an das Kreuz heften Kol 2,14 und dem Herrn Jesus geben, ähnlich, wie wir das bei dem Ausprechen der Sünden über dem Opfertier gesehen haben. Dann wurde ja z. Bsp. die Schuld Israels vergeben und Gnade war auf diesem Wege möglich.
An A&E sehen wir, dass wir unsere Sünden bekennen sollen, und nicht auf andere abschieben können. Erst als Gott sah, dass sie die Möglichkeit einer Reue nicht wahrnahmen, wurden die Strafen ausgesprochen.
Einem Mörder der nicht gefasst, verurteilt und getötet wird zur Sühnung, hat die Möglichkeit zur Umkehr und Busse. Aber kein Tieropfer kann ihn retten. Ohne Umkehr und Busse wird er ausgerottet durch Gott. Wäre es anders erhielte er billige Gnade und lernte keine Gerechtigkeit. Jes 26.10
Was willst du allein mit Buße und Umkehr erreichen ? Dadurch ist doch die Sünde nicht aus der Welt. Wirst du so einen irdischen Richter befriedigen können ?
Im alten Israel hat man begriffen, daß Tieropfer für Sünden gebracht werden sollen.
Im neuen Bund können wir begreifen, daß der Herr Jesus für unsere Sünden gestorben ist. Das ist keine billige Gnade, es hat ihn ja das Leben gekostet.
Der Herr schrie: Eli, Eli, lama asabthani. Mt 27,46. Danach schrie er nochmals. Nach Joh 19,30 sagte der Herr vor seinem Tod: "Es ist vollbracht.
Nach Lk 23,46 rief der Herr laut: "Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände.
Also wurde der Geist Jesu in die Hände Gottes gegeben und durfte nach 3 Tagen in den Leib Jesu zurückkehren.
Gott hat den Herrn also nur für eine kurze Zeit verlassen, danach kam die Auferstehung und damit auch der Beginn einer neuen Schöpfung.
Gruß Thomas