Generalamnestie für eine Ehebrecherin?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4315
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Generalamnestie für eine Ehebrecherin?

Beitrag von Zippo »

piscator hat geschrieben: Mi 8. Jul 2020, 15:39 Ich denke, dass trifft auf die meisten Ehen zu. Im Gegensatz zu früheren Zeiten ist die Lebenserwartung heute höher, was bedeutet, dass man theoretisch länger zusammenleben muss, hinzu kommt, dass die Ehe als Versorgung der nicht arbeitenden Frau ein Auslaufmodell ist.

In meinem Fall war es so, dass sich meine Ehefrau kurz nahc der Heirat als Messie entpuppt hat und ich mich - aus Liebe - über 20 Jahre in einem vermüllten Haus geqäult habe. Ich habe dann eine neue Partnerin gefunden, die selbst nach zwei gescheiterten Ehen froh war, einen Mann zu finen, der nicht im neuapostolischen Umfeld aufgewachsen und frei von den dort herschenden Dogmen und Verhaltenweisen war.

Wir lieben uns. Ein Trauschein ist fpr uns nicht wichltig. Ich bin allerdings nach wie vor mit meiner Ehefrau verheiratet und lasse ich auch nicht scheiden, da sie krank ist und ich mich für sie nach wie vor verantwortlich fühle.

Diese Situation ist ungewöhnlich, für beide Frauen schwieriger als für mich. Unsere Familen und unsere Umgebung akzeptiert das ohne weiters, aber ich fühle mich unwohl dabei.

Aus kirchlicher Sicht ist das, was wir machen, Ehebruch. Tatsächlich ist ein Kompromiss, der dafür sorgt, dass niemand aus dieser "Dreier-Beziehung" kaputt geht oder untergeht. Eine Lösungm die allen gerecht wird, gibt es nach meiner Erfahrung hier nicht.
Das ist ein schwieriges Thema, aber viele haben dieses Problem. Sie haben bei der ersten Heirat nicht gut genug gewählt und irgendwann geht es dann nach viel Streiterei auseinander.
Man kann noch froh sein, wenn alle Beteiligten einschließlich der Kinder damit zurechtkommen, falls welche da sind.

Wir kennen nicht die Begleitumstände , wie es zu dem Ehebruch in Joh 8 gekommen ist. Diese Geschichte wurde ja im Einstiegsthema behandelt.
Der Herr Jesus hat sich jedenfalls schützend vor die Ehebrecherin gestellt und einige Dinge auf die Erde geschrieben. Man sagt, so hätten die Juden vor der Verurteilung Straftaten auf die Erde geschrieben. In Joh 8 sind die Ankläger dann der Reihe nach verschwunden.
Sie waren möglicherweise selber Ehebrecher oder auf eine andere Art schuldig geworden und der Herr Jesus wußte das.
Dann kommt der Satz: "Wer von euch ohne Schuld ist , werfe den ersten Stein"

Israel war wohl wieder mal in einem moralisch schlechten Zustand. Mk 8,38
Auch die Pharisäer haben Ehebruch begangen oder in Herzenshärte einen Scheidungsbrief geschrieben. Mt 5,31-32
Wo wollte eine solche Frau dann in damaliger Zeit hingehen ? Vielleicht war das in Joh 8 so ein Fall. Damals konnten sich Frauen oft nicht selbst versorgen. So ist schnell Ehebruch entstanden Lk 16,18

Heute sieht das schon anders aus, auch Frauen können sich gut selbst versorgen.
Die Bibel sagt ja klar, daß Scheidung bei Untreue erlaubt ist, aber dann sollen die Ehepartner allein bleiben oder sich versöhnen.
Das wäre heute in vielen Fällen sogar möglich. Aber es fällt den meisten zu schwer und da suchen sie sich eben einen anderen Lebensabschnittspartner.

Nicht immer mit besserem Ergebnis. Da kann man schon mal beobachten, daß Menschen sich nach der Ehescheidung ganz fundamental verändern. Als wären sie von allen guten Geistern verlassen. Vielleicht war die Trennung lieblos und nicht für beide Seiten zufriedenstellend verlaufen.

Vielleicht. kommt daher dein schlechtes Gefühl, piscator. Vielleicht hat deine eigentliche Frau irgendwie ein Problem mit deiner Entscheidung.

Bei meinem Bruder ist die Trennung harmonisch verlaufen und ich sehe keine so gravierenden Folgen. Aber ich weiß auch nicht hundertprozentig, wie es bei den kleineren Kindern aussieht.

Es ist alles nicht ganz so leicht. Selbstgerechtigkeit ist sicherlich genaus so fehl am Platz, wie zu große Laschheit. Lk 18,11, 2 Sam 11-12

Gebet kann helfen , Klarheit zu bekommen. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
agitater

Re: Generalamnestie für eine Ehebrecherin?

Beitrag von agitater »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Maryam
Beiträge: 1087
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Generalamnestie für eine Ehebrecherin?

Beitrag von Maryam »

piscator hat geschrieben: Do 9. Jul 2020, 16:30
Zippo hat geschrieben: Do 9. Jul 2020, 14:07 Vielleicht kommt daher dein schlechtes Gefühl, piscator. Vielleicht hat deine eigentliche Frau irgendwie ein Problem mit deiner Entscheidung.
Danke für deine Worte Zippo.
Ja, es war für meine Ehefrau sehr schwer. Für mich allerdings auch, denn ich hatte fast 20 Jahre in einen total vermüllten Haus, ohne die Möglichkeit Freunde und Familie zu empfangen oder mir dort ein kleines Refugium zu schaffen. Das Haus hatte ich meiner Frau geschenkt, ebenso das Auto, sie arbeitet heute nich in meinem Betrieb mit,
wobei wir letzten Herbst rund 40 to Papier entsort hatten, das sie über Jahrzehnte gehortet hatte. Sie war in der Klink und wir nutzten einfach die Situation.

Ich bin nicht so einfach gegangen, sondern mit Ansage über Jahre hinweg, ich habe ihr sehr deutlich zu verstehen geben, dass mich die Situation überfordert und krank macht. Sie ist nicht darauf eingegangen. Ich wäre zurückgekehrt, wenn sie sich geändert hätte oder die Bereitschaft zu ärztlicher Hilfe angenommen hätte.

Wenn ich nicht meine jetzige Partnerin gefunden hätte, hätte ich mich schon längst umgebracht.
Hi piscator
Bei Gott ist nichts unmöglich...sagte Jesus einmal..und ihm entgeht auch nicht, wie sehr Du immer wieder gehofft hast, Deine Noch-Ehefrau könnte sich noch ändern, und ihr könntet Euch wiederfinden und noch viele Jahre im dann heimeligen aufgeräumten Haus eine Ehe führen, wie sie gottseits gedacht war. In gegenseitiger Achtung und Liebe.
Obwohl sie wusste, wie unbehaglich Du Dich mit dieser Unordnung fühlst, änderte sie nichts...wo bleibt da die Achtung ihrerseits?

Nun wurdest Du vielleicht mit der andern Frau zusammengeführt, um nicht vollkommen zu verzweifeln. Sie hat Dich jvor vollkommener Resignation gerettet. Was Gott zusammenführt sollte der Mensch nicht trennen.

Wenn Deine Noch-Ehefrau jetzt nicht einen Wandlungsprozess beginnen und durchhalten will, sich Hilfe sucht, dann zeigt sie damit, dass ihr ihr Messiesein wichtiger ist, als die einst mit Dir eingegangene Ehe.

Ich nehme an Du wohnst mit Wissen Deiner Noch-Ehefrau bei der neuen Partnerin und sorgst finanziell für Deine Noch-Ehefrau,,also hintergehst Du Letztere doch nicht.Gott ist Liebe und wo die Liebe fehlt....

LG Maryam
agitater

Re: Generalamnestie für eine Ehebrecherin?

Beitrag von agitater »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4315
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Generalamnestie für eine Ehebrecherin?

Beitrag von Zippo »

piscator hat geschrieben: Do 9. Jul 2020, 16:30
Zippo hat geschrieben: Do 9. Jul 2020, 14:07 Vielleicht kommt daher dein schlechtes Gefühl, piscator. Vielleicht hat deine eigentliche Frau irgendwie ein Problem mit deiner Entscheidung.
Danke für deine Worte Zippo.
Ja, es war für meine Ehefrau sehr schwer. Für mich allerdings auch, denn ich hatte fast 20 Jahre in einen total vermüllten Haus, ohne die Möglichkeit Freunde und Familie zu empfangen oder mir dort ein kleines Refugium zu schaffen. Das Haus hatte ich meiner Frau geschenkt, ebenso das Auto, sie arbeitet heute nich in meinem Betrieb mit,
wobei wir letzten Herbst rund 40 to Papier entsort hatten, das sie über Jahrzehnte gehortet hatte. Sie war in der Klink und wir nutzten einfach die Situation.

Ich bin nicht so einfach gegangen, sondern mit Ansage über Jahre hinweg, ich habe ihr sehr deutlich zu verstehen geben, dass mich die Situation überfordert und krank macht. Sie ist nicht darauf eingegangen. Ich wäre zurückgekehrt, wenn sie sich geändert hätte oder die Bereitschaft zu ärztlicher Hilfe angenommen hätte.

Rund 200 m² des Hauses sind nicht betretbar, ihr Auto ist bis auf den Fahrersitz bis zur Dachhöhe vollgemüllt. Sie sammelt alles, von der Plastiktüte bis zu den Scheba-Schälchen der Katzen. Sie leidet unter Kaufzwang, von allen möglichen Hochglanzmagazinen über Möbel bis zu Dekomaterial. Sie hat noch letzen Herbst die komplette Schaufensterdeko einer Fotografin für teures Geld gekauft und nach Hause geschleppt. In der Doppelgarage steht seit rund 11 Jahren ein Supersportwagen unter Tonnen von Müll begraben, das Auto ist inzwischen Schrott.

Wenn ich nicht meine jetzige Partnerin gefunden hätte, hätte ich mich schon längst umgebracht.
Da kommt Mitleid auf. Deine Frau hat wohl sowas , wie einen Mülldämon. Jeden Tag dafür beten kannst du ja, das Gott sie von dieser Geisteskrankheit erlösen möge.

Auf der anderen Seite sind die beiden Kinder und die Eifersucht, deiner jetzigen Lebenspartnerin. Wie kommen denn die Kinder klar ?

Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
agitater

Re: Generalamnestie für eine Ehebrecherin?

Beitrag von agitater »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Maryam
Beiträge: 1087
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Generalamnestie für eine Ehebrecherin?

Beitrag von Maryam »

piscator hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 09:20 Ich sorge natürlich für meine Ehefrau, was meiner jetzigen Partnerin absolut nicht gefällt und auch immer wieder Stress in unserer Beziehung bedeutet. Sie ist eifersüchtig. Sie selbst wiederum kümmert sich gelegentlich um ihren ersten Ehemann, mit dem sie zwei Kinder hat.

Beruflich werde ich ab und zu mit Ehedramen konfrontiert, die oft dazu führen, dass das Leben beider Ehegatten leidet bzw. zerstört wird. Man sieht da oft den blanken Hass. Schlimm ist es wenn Kinder darunter leiden. Für mich wäre so ein Leben unterträglich.

Ab und zu sehe ich auch Paare, die trotz unüberbrückbarer Probeme weiterhin zusammenleben. In einer Atmosphäre der Kälte und des Schweigens. Auch das finde ich unerträglich.
Hi piscator
Oh, ich kenne mehrfach sich kaltherzig gegenseitig beleidigende Ehepartner, die sich wohl besser mal trennen würden um zur Besinnung zu kommen und abzuwägen ob es Sinn macht weiterhin zusammenzubleiben, oder für Beide wohl doch besser wäre künftig getrennte Wege zu gehen.

Das meiner Ansicht nach intolerante Verhalten Deiner jetzigen Partnerin ist für mich persönlich auch unbegreiflich. Denn es deutet doch auf einen guten Charakterzug hin, dass Du auch in schlechten Zeiten für Deine Noch-Ehefrau da bist. Sie selber kümmert sich ja auch noch um Ex-Mann.

Wie heisst es doch bei solchen Paaren die sich auseinandergelebt haben aber meinen sie müssten weiterhin, wenn auch leidend einander erdulden. Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Ich kenne viele Geschiedene, in meinem Umfeld mehr als langjährige Ehepartner, welche den Schritt gewagt haben, eine einvernehmliche Scheidung mit gegenseitiger Achtung durchgezogen haben und nun jedes allein oder mit einem neuen Partner wieder glücklich ist.

Na, ich wünsche Dir jedenfalls viel Kraft und Gelassenheit und hoffe, dass Deine neue Beziehung bald in ruhigeren Bahnen verläuft, Du endlich Licht im Dunkel sehen kannst.

Deshalb besonders liebe Grüsse, Maryam
Maryam
Beiträge: 1087
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Generalamnestie für eine Ehebrecherin?

Beitrag von Maryam »

piscator hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 16:52 Nun, Eifersucht ist ja nicht unbedingt etwa schlechtes, sondern auch ein Zeichen der Liebe. Und ich bin natürlich auch vorsichtige. Seit ich mit meiner Partnerin die Serie VIKINGS gesehen habe und ihre Begeisterung für die nordischen Schildmaiden, ist mein Waffenschrank mit der Schwertsammlung fest verschlossen. :lol:

Die Söhne meiner Partnerin sind erwachsen und haben damit keine Probleme.
Hi piscator
Dass sehe ich aber vollkommen anders, bezüglich Eifersucht. Das hat mit wahrer Liebe nichts zu tun, sondern eher mit Verlustängsten oder Mangel an Selbstbewusstsein.

Denn Eifersucht artet manchmal so aus wie das Sprichwort besagt:Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.

Es gab ja schon öfters Eifersuchtsmorde. Meist waren oder sind es dann die Männer, welche entweder den Nebenbuhler abpassen und umbringen oder die Ex-Frau teils sogar die gemeinsamen Kinder getötet werden.

Du sollst nicht Ehebrechen in der Bibel verbinde ich eh nicht mit Du sollst Dich nicht scheiden lassen, sondern Du sollst Deinen Partner nicht hintergehen, nicht mit jemand andern betrügen....

lg Maryam
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4315
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Generalamnestie für eine Ehebrecherin?

Beitrag von Zippo »

piscator hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 16:52 Nun, Eifersucht ist ja nicht unbedingt etwa schlechtes, sondern auch ein Zeichen der Liebe. Und ich bin natürlich auch vorsichtige. Seit ich mit meiner Partnerin die Serie VIKINGS gesehen habe und ihre Begeisterung für die nordischen Schildmaiden, ist mein Waffenschrank mit der Schwertsammlung fest verschlossen. :lol:

Die Söhne meiner Partnerin sind erwachsen und haben damit keine Probleme.
Zumal man ja tatsächlich nachgewiesen hat, daß in den Gräbern ehrenvoll bestatteter Wikingerkrieger, auch Frauen lagen. Doku Zdf Mediathek

Die Wikinger waren auch nicht alle so grausam, habe ich gehört und es war eine hohe Kultur. Ihr schlechter Ruf stammt von einer Horde raubender und mordender Krieger , die auch nicht davor zurückschreckten Klöster zu plündern und die Mönche alle zu ermorden.

Also ich verstehe diese Eifersucht. Wenn ich mich in die Lage versetzen würde und meine Frau würde sich mit einem anderen Mann einlassen und wenn es auch nur zu seelsorgerlichen Zwecken wäre, dann fänd ich das auch nicht gut.

Mit zwei Frauen ist es immer schlecht. Da denke ich immer an das Beispiel Rahel und Lea. Da war auch immer Eifersucht. Lea hat immer gehofft, daß Jakob sie auch mal liebt. 1 Mo 29,32

Deswegen hat Gott ja schließlich auch die Einehe eingeführt. Und zwar in der Weise, daß er die Scheidung vom Ehepartner als Sünde betrachtet. Mt 5,31-32 Das war damals schwierig für eine Frau, die einen Scheidebrief bekommen hat. Und wenn sie dann mit einem anderen Mann erwischt wurde, dann haben die Pharisäer vielleicht schon abstrafen wollen.

Ich finde es auch richtig, daß du dich mit deiner Ex Frau noch beschäftigst und ihr nicht die kalte Schulter zeigst.

An der Eifersucht deiner Lebenspartnerin kann man da zunächst nichts ändern. Da muß sie eben lernen, damit umzugehen.

Es wird von den Menschen eben auch ein hohes Maß an Treue gefordert. Das muß man sich auch mal vor Augen führen und Fehltritte werden oft nicht verziehen.
Obwohl das von Gott gewünscht wäre. 1 Kor 7,10-11

Der biblische Weg ist das Optimum und wenn man sich so umschaut, gelingt es aber vielen nicht. Aber man sieht auch, welches Leid die meisten Trennungen mit sich bringen können. Da ist der liebevolle Umgang miteinander wichtig.

Wer nun auf dem unbiblischen Weg unterwegs ist, der hat es schwieriger.
Da muß man eine Lösung finden , mit der alle Beteiligten einigermaßen zurechtkommen. Sonst kann es passieren , daß Gott sein Unbehagen zum Ausdruck bringt und sich mit seinem guten Geist zurückzieht.

Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
agitater

Re: Generalamnestie für eine Ehebrecherin?

Beitrag von agitater »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Antworten