closs hat geschrieben:"Verdammnis" klingt sehr entgültig, während "Fluch" nach Auflösbarem klingt
Vielleicht ist das Böse mit Verdammnis gemeint, denn das wird ja endgültig verdammt sein und bleiben und der Verdammte nur so lange, wie er sich mit dem Bösen verbunden hat.
Ein Fluch ist ein Urteil, das der Verfluchte so lange zu ertragen hat, wie Gott es meint, denn wenn der Verfluchte sein Unrecht einsieht, dann wird er ja befreit werden. Tja, ist eigentlich das Selbe wie verdammt sein, meine ich.
Aber Verdammnis wird vielleicht in der Hölle verkocht, und der Fluch irgendwo zwischen Himmel und Hölle.
closs hat geschrieben:Machen wir es mal praktisch: Wie will man es sonst erklären, dass der eine als 90Jähriger nach einem erfüllten Leben schmerzfrei stirbt, während ein anderer in irgendeiner Folterkammer oder im Krieg stirbt?
Oh, das ist ein heißes Eisen, weil jeder sich ja anders sieht als wie Gott ihn sieht.
Es gibt das Gesetz von Saat Ernte und ich würde sagen, da könnte man die unterschiedlichen Schicksale ansiedeln.
Sicher ist es nicht jedem bewußt, muß es aber auch nicht, Hauptsache die Seele wird unter den gegebenen Umständen gereinigt. Gott wird es schon wissen.
closs hat geschrieben:Ich trinke übrigens gerade Kamille-Fenchel-Tee - das hilft dagegen

Du Schelm, das ist doch für den Bauch und nicht für den Kopf!!!!
closs hat geschrieben: Gottvakuum gibt es nur im Dasein - der Fluch hört also nach dem Daseins-Tod auf - der Fluch ist "aufgehoben".
Wie bist du denn darauf gekommen, woher weiß du das so bestimmt ???
closs hat geschrieben:- Erst durch den Mangel erkennt man die Fülle - übrigens ein ständiges Motiv im AT.
Ja leider
