Hoger hat geschrieben: ↑Fr 22. Aug 2025, 16:38
Du trittst hier ganz anders auf - und daa zählt
Helmuth behauptet das auch - ich nehme das keinem von euch beiden ab.
Du lenkst die Gespräche immer wieder auf das Persönliche anstatt auf das Sachliche so antworte ich Dir eben persönlich:
Ich bleibe dabei, ich habe hier nie einen Katholiken abgelehnt, das allein zählt und wenn er sich abgelehnt fühlt dann ist das nicht das was ich möchte, kann aber sein Gefühle nicht ändern und ihm bezeugen, das dies nicht mein Ziel ist, das er sich schlecht fühlt.
Ich kann bezeugen Helmuth auch nicht. Habe nie gehört das er einen Katholiken ablehnt. Das Du ihm nicht glaubst, ist deine Sache. ich halte mich an das was ich von Ihm lese. Ich lehne auch eine Ziska nicht ab oder eben andere User hier. Du wirst keinen Text von mir finden wo ich sage Katholiken sind Menschen welche ich ablehne.
Das ich bei meiner Familie eine andere Diskussion habe, liegt daran das sie etwas von mir wissen wollen, was ihnen vorher eben niemand gesagt hat und sie echt am Wort Gottes interessiert sind und eben nicht auf Teufel komm raus jeden Aberglauben als einzige wahre Erkenntnis propagieren und verteidigen.
Die Ablehnung einer Lehre heisst nicht das man einen Menschen ablehnt. Ich habe mit jedem Christen auch gewisse Dinge die ich eben mit einem AMEN bezeugen kann und wie bereits erwähnt, wenn ich Helmuth, seine Erkenntnis in gewissen Dingen ablehne, so heisst das nicht das ich Ihn als Person ablehne, das heisst lediglich wir sind uns im Stückweisen erkennen nicht in allen Punkten einig. Und in einer Diskussion muss man damit leben können, das nicht jeder Text, nicht von jedem mit einem AMEN bezeugt wird, das geht mir genau gleich, sage ich jedem der meine Beiträge ablehnt, du lehnst mich ab? Nein tue ich nicht, ich weiss das kann öfters passieren als man denkt also muss ich das nicht persönlich nehmen. Sage ich jedem der meinen Text verwirft du hasst mich? Nein tue ich nicht.
Warum nicht, weil das falsch wäre, wenn ich zu so einem Schluss käme!
Wenn ein Prediger eine Predigt macht über Vorentrückung, so kann ich das stehen lassen weil da geht es um eine Auslegung, welche nicht direkt die Gebote Gottes tangieren, wo ich vielleicht eben gewisse Fragezeichen mache aber durchaus eben sehen kann ich kann es nicht zu 100 % als unmöglich erklären auch wenn vieles dagegen spricht, gibt es einige Punkte die ich eben nicht zu 100 % sagen kann das kann nicht sein.
Wenn er Sünde predigen würde und dazu eben noch Bibelstellen herbei ziehen würde, wäre meine Reaktion eine andere vorallem wenn er das stetig in jeder Predigt so proklamieren würde oder wenn eben eine Gemeinde dann dies als offizielle Lehre so in Ihrer Beschreibung hätte! Ein Fehltritt ist das eine, denn Fehltritt zum Programm zu machen, ist das andere und den Fehltritt über Jahrtausende verteidigen, das hat wiederum eine andere Dimension.
Es gibt aber Lehren die kann man zu 100 % auschliessen, weil es nicht möglich ist, so vielfältig eben auch Gott wirkt, seinem Wort wird er nie wiedersprechnen können durch sein Wort. Geht nicht!
Lg Kingdom