Johncom hat geschrieben: ↑Mi 10. Sep 2025, 01:15
Wenn Ziewe sagt, es sei eigentlich einfach, Dämonen "abzuschalten", dann mag er für sich selber Recht haben, aber für manche ist es nicht so einfach, wenn man im Erdenleben gefangen war, keine Freiheit kannte, die solch eine Überlegenheit erst ermöglicht.
Er redet nicht davon, Dämonen abzuschalten, sondern davon, "Horrorgestalten", die wie wirklich erlebt werden.
Das klingt eher nach Phantasieerlebnissen und ist irreführend. Tatsächliche Interaktion mit echten Dämonen hat im Gegensatz dazu Wirklichkeitscharakter. Die kann man auch weder in der Besessenheit noch im Spukerlebnis abschalten. Seine Aussage ist deshalb eine Irreführung. Kann auch sein, man kann sogar echte Dämonen bei ausserkörperlichen Erlebnissen wegschicken, besonders, wenn man geistig auf anderer Ebene ist und keine Angst vor ihnen hat.
Klar, dass er bei seinen ausserkörperlichen Erlebnissen vor solchen "Dämonen", seien sie nun nur Einbildung oder echt, keine Angst zu haben braucht. Er sagt, sie haben ja keine Folgen mehr, sobald man im Körper ist. Bei Spukerlebnissen zeigt sich im Gegensatz dazu auch die Möglichkeit, körperlich verletzt zu werden.
Sogar echte Dämonen kann man loswerden. Während der Besessene besessen von ihnen sein kann oder ein Mensch Spukerlebnisse erleiden muss, kann ein anderer Mensch dagegen ankämpfen und sie wegschicken. Ende der Besessenheit oder Ende des Spuks. Aber diese waren Wirklichkeit, keine Einbildung.
Diese ausserkörperlichen Erlebnisse bedingen natürlich eine Art Einheitserlebnis, ein Art von Erleuchtung also. Also eine wirkliche Bewusstseinserweiterung. Aber sollte man das deswegen gleich Erleuchtung nennen ?
Auch von einem Erlebnis einer angeblichen Vorexistenz redet er. Genauso wie erlebte Horrorgestalten heisst das noch nicht, es wäte tatsächlich so, dass er Derjenige war, damals, den er erlebt hat.
Zudem erlebt er ja grundsätzlich nur, wozu er fähig ist. Und auch wie er seine Erlebnisse interpretiert, ist persönliches Erleben. Weshalb er ja nur erklären kann, was er erlebt hat, und wie er es aus seiner Sicht interpretiert.
In diesem Interview erklärt er gar nichts von Gott oder der Begegnung mit Jesus. Es liegt ausserhalb seiner Erlebnisfähigkeit. Wir erfahren von ihm also Puzzelteile einer Wirklichkeit und muss sie auch noch interpretieren. Ziewe interpretiert sie, und wir, denen er was erzählt, müssen es auch interpretieren.
Anscheind erzählt er auch von einem muslimischen Attentäter, der nicht bei Gott landete als Belohnung, sondern "gefangen" in seiner Schuld war. Dabei spricht Zewe die Möglichkeit an, in diesem Zustand, der ja sehr negativ ist und ein Zustand der Gefangenheit, zu lernen, um da irgendwie heraus zu finden. Und solche Gefangenen Geister können jedenfalls wie Irre sogar bisweilen herumspuken und wie lebende Irre Bösartiges tun. Da wieder die Frage, ob Jenand sie dabei "ins Licht" leiten kann. Und in dem Fall, warum es dann Engel nicht tun.
Der Christ hält natürlich gar nichts von Ausserkörperlichen Erlebnissen. Schon gar nichts davon, dass man sie erlernen soll.