Oleander hat geschrieben: ↑Fr 18. Apr 2025, 17:40
Mal sehr grob ausgdrückt: "Einfach mal nur die Fr.... halten"
Das auch. In der Bibel steht: "wenn der Narr schweigt hält man ihn für weise". Schaden kann es also nicht, es sei denn man muß, dringend angefragt, etwas ausdrücken. Dann ist schweigen nicht das Mittel der Wahl.
Ich meine, dass das Schweigen etwas ist, was einem am schwersten fallen kann/könnte.
Weil immer wieder dieser "Drang", auch etwas sagen wollen zu..... überkommt.
Manchmal wirklich schwierig, dieses Bedürfnis zu unterdrücken/dem zu widerstehn...
Da wäre mal interessant, was genau der Antrieb ist sich zu äußern, obwohl man eigentlich weiß, jetzt lieber zu schweigen. Wenn man "getriggert" wird und explodiert, daß man sich nicht zurückhalten kann, ist das verständlich, aber der "Trigger" ist dann meine Angelegenheit, mein Problem (im Wortsinn) und nicht das dessen, der mich unbewußt und ohne böse Absicht getriggert hat.
Ich z.B. wähne mich oft in einem Bereich, da zwar Fragen im Raum stehen, aber niemand so richtig eine Antwort hat, da fühlte es sich an wie "unterlassene Hilfeleistung", wenn ich schwiege. Also sage ich was ich dazu weiß.
Andere schimpfen dann, was mir einfiele, antworten zwar nicht zur Sache, aber verbieten mir das zu tun und machen sich lustig.
Auch das hat einen Grund, der nicht an mir liegt. Natürlich kann ich auch ungefragt und ohne wirklichen Einblick in das Thema "klugscheißern", das ist peinlich, wenn ich dann darauf hingewiesen werde, mein Fehler, mein Pech, meine Sünde, mein Problem.
Hast Du Dich mal damit befaßt, was der "
Dunning-Kruger-Effekt" ist? Es gibt da einige sehr einfach gehaltene und sehr gut verständliche Erklärvideos (ganz kurz nur!)
Wenn man das selbstkritisch anschaut, kann man dort Gold schürfen. Das Thema ist zwar rein psychologisch und hat zunächst nichts mit der Veränderung eines Menschen durch den Geist Gottes zu tun, aber vielleicht mit Demut, und dann paßt es wieder. Mir hat's geholfen.