ElCid hat geschrieben: ↑Sa 23. Feb 2019, 14:25
Magdalena, das scheint mir ein sinnvoller Vorschlag!

Danke.
40 Jahre sind so eine Art "Grenze" im Leben eines Menschen und außerdem eine biblische Zahl.
Zwischen 30 und 40 hat man zwar viel Energie, und auch um einiges mehr Wissen erworben als man zwischen 20 und 30 hatte, sodass man viele Pläne und Ziele besser umsetzen kann als in den Jahren zuvor.
Aber die Gelassenheit, die innere Ruhe... Geduld mit sich selbst und mit anderen ... eine gewisse sittliche und geistliche Reife, sind in diesem früheren Alter noch nicht so stark ausgeprägt. Da ist noch viel "Wildwuchs", den es zu zähmen gilt.
Ab 40 nehmen die körperlichen Kräfte ab und die geistigen Kräfte zu. (Normalerweise)
Wer dennoch darauf besteht früher Priester zu werden, der spendet halt seine "Kronjuwelen"!
Das führt zum ruhigeren Schlaf, zu mehr Energie für die Aufgabe und zu weniger Gefahr für die Messdiener.

Wenn jemand diesen Schritt tun will, dann höchstens freiwillig. Wobei ich das Alter für die freiwillige Entmannung auch relativ hoch ansetzen würde.
Es könnte ja sein, der Mann lernt eine Frau kennen, für die er seine Pläne, Priester zu werden, aufgibt. Und dann möchte die Frau mit ihm oder er mit ihr auch Kinder haben.
Wenn er eine Witwe heiraten würde oder eine alleinerziehende Mutter mit kleinen Kindern, deren Partner sie verlassen hat und die mit dem Leben nicht klarkommt und die fremden Kinder an Kindes Statt annehmen würde ... also, ich glaube,
"wer ein solches Kind aufnimmt in meinem Namen, der nimmt mich auf" Mt. 18,5, wäre Jesus lieber als Priesteramt und Kronjuwelen.
Die Kirche kann die Kastration von Klerikern nicht zur Bedingung machen. In der Vergangenheit ist da viel gesündigt worden.
Bei Chorknaben mit schönen Stimmen hat man den Eingriff durchgeführt, damit die glockenhelle Stimme noch länger erhalten blieb-- "zur Ehre Gottes" natürlich.
Schau mal bitte
hier. Falls die Darstellung des Zitats in deinem letzten Post keine Absicht war-
LG