Exakt! Aber das bedeutet ja nicht, daß wir chancenlos dazu verdammt sind, in der Verwirrung zu verharren. Wir haben einen Verstand und normalerweise ein Gewissen, was uns ziemlich viel schon weist. Man kann sich aber dafür oder dagegen entscheiden, diesem und jenem Verdacht nachzugehen, ich gehe Verdachtsmomenten lieber nach, denn offensichtliche Dinge erkennt jeder. Der Feind, auch der ganz profane Mensch als Feind, agiert immer nur verborgen, sodaß man da nie was wirklich sehen kann, sondern immer nur Verdachtsmomente hat, deren Erhellung nicht ohne Mühe und Aufwand möglich ist.
Weltkrieg?
Re: Weltkrieg?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Weltkrieg?
sapere aude...schon wieder kant
obwohl, du als historiker solltest auch cicero kennen...von wegen, es gibt nichts absurdes, was philosophen noch nicht behauptet hätten

obwohl, du als historiker solltest auch cicero kennen...von wegen, es gibt nichts absurdes, was philosophen noch nicht behauptet hätten

made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs

Re: Weltkrieg?
sapere aude...schon wieder kantHiob hat geschrieben: ↑So 6. Mär 2022, 11:46Das ist seit langem mein Thema in theologischen Themen: Man kann sich nicht zu etwas verpflichtet fühlen, was man nicht kennt. Deshalb ist für mich der Schlüsselbegriff des Christentums nicht die Entscheidung, sondern die Erkenntnis. --- "Verwirrung" ist doch gerade das, was Erkenntnis vereitelt. Die satanische Mission ist keine Willens- oder Entscheidungs-Mission, sondern eine (V)erkenntnis-Mission. - Genau das sieht man schon in der Genesis.

obwohl, du als historiker solltest auch cicero kennen...von wegen, es gibt nichts absurdes, was philosophen noch nicht behauptet hätten

ich behaupte jetz erst mal gar nichts mehr
schließlich habe ich ja auch clausewitz gelesen, vertane lebenszeit und so
made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs

Re: Weltkrieg?
Hallo Lovetrail!
Die Selbständigkeit Europas insbesondere in den Bereichen der Außen- und Sicherheitspolitik wird fast täglich angemahnt. Bisher weigerten sich einige europäische Staaten - nicht alle -, ihre Souveränität an eine zentrale Institution zu übertragen. Die Bereitschaft dieser Unwilligen - Frau Doktor Merkel war für ihre Haltung gegen ein einheitliches Europa bekannt - wird in den kommenden Tagen durch den drohenden Krieg verringert. Den entscheidenden Einfluss auf die Vertreter hat der Souverän (Offenbarung 17,17). Die Bündnisentscheidung der 10 + 1 Vertreter europäischer Staaten ist keine zeitraubende Angelegenheit. Der Schrift zufolge genügt eine Stunde.
Die dem Bündnis beitretenden Staaten - es werden nicht alle EU-Staaten sein - zählen wahrscheinlich mehr als 400 Millionen Bürger. Zumindest Frankreich verfügt über Atomwaffen. Großbritannien wird Partner der USA bleiben.
Selbstverständlich weiß ich, dass man mit Vorhersagen die meisten Christen nicht überzeugen kann. Diese glauben angeblich an einen Jesus, doch Seinen Worten glauben sie nicht. Insofern sind diese Christen kaum besser als atheistische Naturalisten.
Die Vorhersagen sind eindeutig genug. Sie passen nur auf den Nachfahren des Römischen Reichs. Selbst kirchlich gebundene Kommentatoren können sich dieser Einsicht nicht verweigern.lovetrail hat geschrieben: ↑So 6. Mär 2022, 10:28Das sehe ich anders. USA sind die Quintessenz westlichen, ehemalig christlichen Reichtum. Wie ist sie nun zur Hure geworden!Wie ich schon mal erklärte, ist es nicht leicht, die USA (und die übrigen anglo-keltischen Völker) in der Schrift zu identifizieren. Doch der Werdegang Babylons ist im Danielbuch und in der Offenbarung klar genug beschrieben, dass dafür nur eine europäische Stadt bzw. Organisation in Betracht kommt.
Die Angehörigen der jüdischen Religion und die Nachfahren der übrigen Stämme, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Kelten, haben versagt. Doch bleiben Juden (Juda, Benjamin, Levi) und die Kelten (USA, Großbritannien, Kanada, Australien u.a.) nach wie vor Gottes Volk.lovetrail hat geschrieben: ↑So 6. Mär 2022, 10:28Also wenn du mit den Nachfahren Israels die 144 000 meinst, muss man sagen, dass diese sicher nicht gegen Fleisch und Blut kämpfen.-Dass nach dem Weltkrieg zunächst von Überlebenden von zwölf der dreizehn Stämme die Rede ist (Offenbarung 7,4-8), deutet drauf hin, dass der Krieg vorwiegend zwischen den Nachfahren Israels und Europa stattfindet. Es sei nochmal daran erinnert, dass nach der Wachstumsformel die Nachkommen der Stämme aktuell zwischen 500 bis 600 Millionen zählen können.
Die 144.000 sind neben anderen Stammesangehörigen ((der Stamm Dan fehlt) Überlebende des dritten Weltkrieges. Geschützt bleibt deren Leben auch in dem sich anschließenden weiteren Großkrieg, der Invasion der in Offenbarung 9,13-ff. beschriebenen Ostvölker, die Shanghai Cooperation Organization.
Wer die Verbindlichkeiten der Anglo-Kelten gegenüber Europa einigermaßen kennt, weiß um eine wesentliche Ursache des kommenden Weltkriegs. Dass auch die Völker östlich des Euphrats die Gelegenheit nutzen werden, darf als sicher angenommen werden.
Re: Weltkrieg?
Das wäre jetzt eine theologische Diskussion. Aber Deine Antwort zeigt, dass es hier komplett unterschiedliche Sichtweisen gibt - so wie es zu den Ursachen des jetzigen Krieges vollkommen unterschiedliche Sichtweisen gibt. - Dies liegt nicht an unterschiedlichen Sach-Unterschieden (der Bibel-Text ist für jeden gleich, die geschichtlichen Ereignisse seit 1990 sind überall gleich), sondern an deren Verständnis. Das Verständnis wiederum hängt davon ab, was man in sich an Erkenntnis trägt. - Letztlich ist also alles eine Folge dessen, was das Ich versteht/erkennt.
Richtig - aber das geht nur über Gnade, die sich meistens über die Heilsgeschichte umsetzt.
Genau das glaube ich nicht. Was Du sagst, funktioniert als letztes Zipfelchen, aber nicht in der Hauptsache. Die Hauptsache ist, überhaupt erst mal das Gute und das Böse nicht zu verwechseln.
Man braucht einen Anstoß, diese Verdachtsmoment überhaupt erst mal zu haben. - Konkret: Ein modernen Mensch glaubt WIRKLICH, dass Homoehe und Abtreibung gut ist - wie sollte er da Verdachtsmomente haben? - Wenn man das Goldene Kalb WIRKLICH für Gott hält, hat man diese Verdachtsmomente nicht. Du hast doch auch keine Verdachtsmomente gegenüber Gott.
Re: Weltkrieg?
so schwer ist das doch gar nicht...wir klammern uns an archetypen, es vermittelt ein gefühl von sicherheit
sicherheit und freiheit gleichzeitig ist aber offensichtlich ein problem...
ich paraphrasiere mal popper, alles leben ist problemlösen
sicherheit und freiheit gleichzeitig ist aber offensichtlich ein problem...
ich paraphrasiere mal popper, alles leben ist problemlösen

made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs

Re: Weltkrieg?
Oder ob man Textstellen ausblendet, damit sein eigenes Bild stimmt. Nicht wahr?Hiob hat geschrieben: ↑So 6. Mär 2022, 12:50 Das wäre jetzt eine theologische Diskussion. Aber Deine Antwort zeigt, dass es hier komplett unterschiedliche Sichtweisen gibt - so wie es zu den Ursachen des jetzigen Krieges vollkommen unterschiedliche Sichtweisen gibt. - Dies liegt nicht an unterschiedlichen Sach-Unterschieden (der Bibel-Text ist für jeden gleich, die geschichtlichen Ereignisse seit 1990 sind überall gleich), sondern an deren Verständnis. Das Verständnis wiederum hängt davon ab, was man in sich an Erkenntnis trägt. - Letztlich ist also alles eine Folge dessen, was das Ich versteht/erkennt.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Weltkrieg?
Menschen, die z.B. Homoehe für richtig halten, gehören nicht zu meinem normalen Gesprächskreis, die meine ich auch nicht.Hiob hat geschrieben: ↑So 6. Mär 2022, 12:50 Man braucht einen Anstoß, diese Verdachtsmoment überhaupt erst mal zu haben. - Konkret: Ein modernen Mensch glaubt WIRKLICH, dass Homoehe und Abtreibung gut ist - wie sollte er da Verdachtsmomente haben? - Wenn man das Goldene Kalb WIRKLICH für Gott hält, hat man diese Verdachtsmomente nicht. Du hast doch auch keine Verdachtsmomente gegenüber Gott.
Und Gott gegenüber hatte ich mal "Verdachtsmomente", das hat mich das Leben gekostet, da war auch ich auf Feindpropaganda hereingefallen. Aber der HERR hat mich wieder lebendig gemacht.
Von der Wahrheit Gottes überzeugt zu sein ist heute bei mir sozusagen hardware, das steht nie zur Debatte.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Weltkrieg?
wie??? das steht nie zur debatte...du willst sagen, man kann in der hinsicht nicht mit dir reden
also krieg?
also krieg?
Zuletzt geändert von Paul am So 6. Mär 2022, 13:23, insgesamt 2-mal geändert.
made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
