Seite 62 von 102

Re: morrison hotel II

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 20:45
von Paul


Re: morrison hotel II

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 20:49
von oTp
Du machst also Hokus Pokus.

Re: morrison hotel II

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 20:50
von Paul
gegen mich gibt es keine medizin 8-)



Re: morrison hotel II

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 21:06
von Paul
auch wenn ich mich wiederhole :D

https://drive.google.com/file/d/1f01Qob ... p=drivesdk

man achte auf die details :mrgreen:

Re: morrison hotel II

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 21:15
von Paul
reinhold, willst du nicht mal pause machen :mrgreen:

Re: morrison hotel II

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 21:45
von Heinz Holger Muff
Paul hat geschrieben: Fr 12. Apr 2024, 08:36 als ich zur inbetriebnahme in der raffinerie bosanski brod war, hat es nicht so geklappt, das russische team hatte einen fehler gemacht und ich habe es ihnen nachgewiesen...das management hat mir gedroht, hat versucht mich zu bestechen...hat nichts genutzt ich hatte auch keinen lötkolben mit, den benutze ich nur im elektroniklabor, prototypenbau, raus zum kunden bin ich nur hin, wenn es richtig knifflig wurde...wie gesagt, ich habe unsere servicetechniker ausgebildet
Supi Paule-und alles ohne Lötkolben-gell? :lol: Spaß beiseite Ernst komm bitte hervor. Mich wollte damals niemand bestechen und bedroht wurde ich auch nicht.

Das Gegenteil war der Fall-der Kunde war froh, dass ich vor Ort war. Ein Beispiel. Ich musste zum Kunden im
Sonnenmonat Mai nach Blanes an die Costa-Brava-direkt am Meer reisen. 8-)

Dort gab es folgendes Problem. Der Kunde hatte 6 Linien mit unseren Doffern ausgestattet-sprich mit den Robotern welche die vollen Spulen gegen jungfräuliche Spulen ohne Menschenhand händeln-sprich wechseln.

Das Problem bestand darin, dass bei diesen Uralt Doffern ständig die im Fahrwerk befindlichen Seile rissen, der Doffer ausfiel u. die vollen Spulen mit menschlicher Hand meist über Stunden gewechselt werden mussten.

Voller Verzweiflung zeigte mir der verantwortliche Ingenieur ein Buch in dem unzählige Seilrisse aufgezeichnet
waren. Selbst verstärkte Seile-sprich dickere als die vorgeschriebenen zeigten keine Wirkung sondern rissen
ebenfalls auch schon nach kurzer Zeit.

Vorweg-um Kosten zu sparen hatte der leitende Ingenieur die Doffer mit seinen Leuten ohne Supervisor meiner Fa. aufgebaut. Und dabei ist ihnen folgender grober Fehler unterlaufen. Er hatte das Fahrwerk indem sich das Seil befand 45° verkehrt versetzt auf die Säule montieren lassen.

Da der Schwenkbereich des Doffers 180° betrug, kam es zu einer unheilvollen Überdehnung des Seiles. Das dann
kurz über lang riss.

Ein Blick von Supervisor Reinhold und die Gefahr war erkannt-u. dem leitenden Ingenieur mitgeteilt. Dem Herrn
fielen Augenblicklich traurig die Kinnladen herunter, u. er bat mich mein Wissen nicht an die große Glocke zu hängen, was ich auch berherzgte.

Hatte danach noch ein paar schöne Tage in Blanes. An die schönen Stunden mit den Urlaubern abends an der Bar denkt Supervisor Reinhold immer noch sehr-sehr gerne zurück.
:wave:

Re: morrison hotel II

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 21:46
von Paul
die teekanne ...russel...viel zu kompliziert :lol:

Re: morrison hotel II

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 21:49
von Paul
was meinst du reinhold, ist das ein valides argument? was hat jhwh in einem schwarzen loch zu suchen?

Re: morrison hotel II

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 21:59
von Paul
mein hotel hat immer noch ein zmmer frei, auch wenn es schon voll ist :mrgreen:

Re: morrison hotel II

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 22:07
von Heinz Holger Muff
Paul hat geschrieben: Fr 12. Apr 2024, 21:49 was meinst du reinhold, ist das ein valides argument? was hat jhwh in einem schwarzen loch zu suchen?
https://www.ardalpha.de/wissen/weltall/ ... l-102.html
kleiner Ausschnitt daraus
Doch ein Schwarzes Loch lässt nichts entkommen
Auch einen Paule nicht
:wave: