Bibelverständnis und Lernfähigkeit

Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Bibelverständnis und Lernfähigkeit

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Sa 13. Aug 2022, 15:30 ..oder du tritts nur am Stand und bist was du bist, ein unverbesserlicher Sünder
Gehts noch? Fängst du wieder damit an?
Wenn du dich damit auf die Lehre der Bibel beziehst, weil du der glaubst, ist eine Sache.
Aber was du dir rausnimmst eine andere.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Bibelverständnis und Lernfähigkeit

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Sa 13. Aug 2022, 15:33 Halbzitate, die nicht auch auf den Kontext zeigen,
Klick den Pfeil beim Beitrag an und schon haste den Kontexzt und geh mir nicht...
Auch das will ich nicht!
Und?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
frank

Re: Bibelverständnis und Lernfähigkeit

Beitrag von frank »

.hellmuth
Daher: Ehe wir neue Aspekte behandeln, möchte ich bestehende zuerst abschließen
warum "schwätzt" du dann von einem völlig anderen Thema?

Sorry - aber wenn jemand ausweicht und das Thema verlässt, dann nenne ich das Schwätzen

Du hast in diesem Thema auf keinen meiner Fragen und Themen geantwortet = kommt das noch, oder kann ich das Thema abhaken?
frank

Re: Bibelverständnis und Lernfähigkeit

Beitrag von frank »

. Hellmut
Der HG ist klarerweise immer Bestandteil, wenn es darum geht das Verständnis zu vertiefen, ebenso die Schrift. Ohne die zwei wirst du zur Wahrheit niemals vordringen
Das ist korrekt - das war aber nicht das Thema des threads

Der Mensch, in dessen Seele sich Schrift und heiliger Geist "trifft" - war dein thema
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Bibelverständnis und Lernfähigkeit

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Sa 13. Aug 2022, 15:10 Recht guter Einwand, aber das gilt m.E. nicht für den Normalfall. Du übergehst den Kontext, der von Verfolgung bis zum Tode redet.
Ich habe lediglich etwas vorgebracht und auch begründet, was man der Bibel in dem Bezug entnehmen kann.
Ich wollte es nicht zum "eigentlichen " Thema machen, sondern...siehe oben
Helmuth hat geschrieben: Sa 13. Aug 2022, 15:10 weil du unter Druck stehst,..
Hä?
ist das deine Ansicht oder was soll ich darunter nun verstehn?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Bibelverständnis und Lernfähigkeit

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Sa 13. Aug 2022, 16:24
. Hellmut
Der HG ist klarerweise immer Bestandteil, wenn es darum geht das Verständnis zu vertiefen, ebenso die Schrift.
Ohne die zwei wirst du zur Wahrheit niemals vordringen
Das ist korrekt -
Ich beziehe meine Frage auf die von mir markierte Aussage und werfe sie in den unendlichen Raum des Universums:
WAS ist die Wahrheit?
Da gehn wohl immer wieder die Ansichten auseinander :?: (Feststellung meinerseits)
Helmuth meint dazu; Ohne die 2....

Und schon bin ich wieder weg :)
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
frank

Re: Bibelverständnis und Lernfähigkeit

Beitrag von frank »

Die "Wahrheit" ist eine Person

P.s. - würdest du mich bitte ganz zitieren, nicht nur den Teil der dir passt?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Bibelverständnis und Lernfähigkeit

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Sa 13. Aug 2022, 16:57 würdest du mich bitte ganz zitieren, nicht nur den Teil der dir passt?
Ich zitiere meist den Teil, den ich ansprechen möchte.
Falls du aber deinen eigenen Text nicht mehr im Kopf hast, dann könntest du auf den kleinen Pfeil klicken, der sich neben "Frank hat geschrieben: " befindet,
frank hat geschrieben: ↑.....Sa 13. Aug 2022, 16:24
Dann erscheint dein text: viewtopic.php?p=490841#p490841
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
frank

Re: Bibelverständnis und Lernfähigkeit

Beitrag von frank »

Ich zitiere meist den Teil, den ich ansprechen möchte
.

Schon klar - dennoch darf der zitierte darauf hinweisen, dass etwas fehlt - wenn etwas fehlt - um die Aussage wiederzugeben, die vom zitierten gemeint ist
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Bibelverständnis und Lernfähigkeit

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Sa 13. Aug 2022, 17:17 dennoch darf der zitierte darauf hinweisen,
Selbstverständlich!
Ändert aber in dem Fall nichts daran, dass sich deine Aussage mit der Antwort-> auf Helmuths Aussage bezog, der Rest deiner Aussage aber nichts damit zu tun hat und ich korrekt das zitiert habe, worauf sich deine Antwort bezog. :) und ich ansprechen wollte. (Aufklärung)
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Antworten