Seite 7 von 11
Re: Freiheit oder Befehl?
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 19:20
von Hiob
Travis hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 16:44
Dann ist dieser Mensch nicht frei.
Aus meiner Sicht ist im Sinne des Threads die Anmerkung wichtig, dass "Freiheit" und "Fügung" kein Widerspruch sind. -- Denn wenn Gott im Wissen dessen, was bspw. Travis am Ende seines Lebens willentlich getan haben wird, fügend eingreift, ist dies sowohl "Befehl" als auch "Freiheit".
Re: Freiheit oder Befehl?
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 20:10
von Travis
Hiob hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 19:20
Aus meiner Sicht ist im Sinne des Threads die Anmerkung wichtig, dass "Freiheit" und "Fügung" kein Widerspruch sind.
Natürlich ist das kein Widerspruch. Freiheit gibt es nur in Christus, denn dort ist der Geist Gottes in einem Menschen. Diese Freiheit bedingt es, dass ein Eigentumswechsel stattfindet und stattgefunden hat. Denn die Innewohnung des Heiligen Geistes entscheidet darüber, ob man Gottes Eigentum ist oder nicht.
Ist ein Mensch kein Eigentum Gottes, ist er noch sein eigener Herr und damit verloren. Nicht nur die Freiheit ist in Christus sondern auch die Identität. Es braucht Gott um Mensch zu sein.
Re: Freiheit oder Befehl?
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 20:14
von Hiob
Travis hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 20:10
Natürlich ist das kein Widerspruch. Freiheit gibt es nur in Christus, denn dort ist der Geist Gottes in einem Menschen.
Ich verstehe Dich, aber die Diskussion um "Willens-Freiheit" ist meistens gemeint im Sinne von "willenlos gesteuert" oder "frei entscheidungsfähig". - Und da sage ich: Beides geht gleichzeitig.
Travis hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 20:10
Es braucht Gott um Mensch zu sein.
Da stimme ich Dir wirklich zu. - Würde dieses Forum jedoch von 80.000.000 Deutschen gelesen werden, würde es kein 1% verstehen.
Re: Freiheit oder Befehl?
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 20:18
von Travis
Hiob hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 20:14
Ich verstehe Dich, aber die Diskussion um "Willens-Freiheit" ist meistens gemeint im Sinne von "willenlos gesteuert" oder "frei entscheidungsfähig". - Und da sage ich: Beides geht gleichzeitig.
Alles steht unter dem Gebet an Gott das da lautet: "Dein Wille geschehe." Das mag sich fatalistisch lesen, ist es aber nicht. Denn Jesus ist nicht fatalistisch.
Re: Freiheit oder Befehl?
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 21:24
von Hiob
Travis hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 20:18
Alles steht unter dem Gebet an Gott das da lautet: "Dein Wille geschehe." Das mag sich fatalistisch lesen, ist es aber nicht. Denn Jesus ist nicht fatalistisch.
Ich stimme Dir zu. - Aber das wird nicht verstanden. Der "aufgeklärte" Normalo sagt "Entweder eigener Wille oder fremder Wille".
Wir sind uns hier wirklich einig. - Aber damit die Menschen diese Message verstehen, muss man ihnen erst mal verständlich machen, dass das "dass ich dies längst vorbereitet und seit den Tagen der Vorzeit beschlossen habe? Nun aber habe ich es kommen lassen" (2.Kön. 19,25) NICHT fatalistisch ist, weil die Akteure jeweils das aus freiem Willen tun, was in "den Tagen der Vorzeit beschlossen" wurde. --- Ehrlich: Das ist auch nicht leicht zu verstehen.
Re: Freiheit oder Befehl?
Verfasst: So 6. Sep 2020, 10:20
von Canon
Anthros hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 10:21
Canon hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 07:48
Und Anthros ist der Fleck auf dem schönen Teppich.
Du hast eine Bildsprache, aus der du mehr machen könntest. Dazu gehört aber auch das klare Denken bzw. die Bemühung dazu, sonst ufert die Bilderwelt aus.
Bei mir ufert gar nichts aus. Ich mach auch mehr aus der Bildsprache, Fleckenstein.
LG Canon
Re: Freiheit oder Befehl?
Verfasst: So 6. Sep 2020, 10:56
von Anthros
Travis hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 20:10
Ist ein Mensch kein Eigentum Gottes, ist er noch sein eigener Herr und damit verloren.
Der freie Mensch ist sein eigenes Eigentum und hat gesiegt.
Re: Freiheit oder Befehl?
Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 12:08
von PeB
Anthros hat geschrieben: ↑Di 1. Sep 2020, 10:25
Das Problem bei "Christen" ist, sich aus der Not ihrer Gefangenschaft nicht befreien zu können.
Dein Problem ist, dass du mit dem Begriff "Freiheit" eigentlich nichts anzufangen weißt. Du glaubst, er beschreibe einen Zustand, in dem du tun und lassen kannst was du willst. Das ist aber nicht Freiheit, sondern Anarchie.
Re: Freiheit oder Befehl?
Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 12:15
von PeB
Anthros hat geschrieben: ↑So 6. Sep 2020, 10:56
Travis hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 20:10
Ist ein Mensch kein Eigentum Gottes, ist er noch sein eigener Herr und damit verloren.
Der freie Mensch ist sein eigenes Eigentum und hat gesiegt.
Der "freie Mensch" in deinem Sinne (also "gottfrei") verliert am Ende seines Lebens sein komplettes Eigentum inklusiver seiner selbst; und hatte damit unterm Strich eine sinnfreie Existenz.
Re: Freiheit oder Befehl?
Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 12:42
von Travis
PeB hat geschrieben: ↑Fr 2. Okt 2020, 12:08
Dein Problem ist, dass du mit dem Begriff "Freiheit" eigentlich nichts anzufangen weißt. Du glaubst, er beschreibe einen Zustand, in dem du tun und lassen kannst was du willst. Das ist aber nicht Freiheit, sondern Anarchie.
Die Aussage hätte von mir stammen können.
Allerdings bin ich ziemlich sicher, dass Anthros den biblischen Bedeutungsrahmen von "Freiheit" generell ablehnt. Denn dort geht es immer um ein Eigentumsverhältnis des Schöpfers, der zur Freiheit erst befreien muss in dem er Menschen in sein Reich und damit sein Herrschaftsgebiet überführt.