Seite 7 von 7

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 23:20
von Munro
Das Kirchenlexikon ist unentschlossen:
Das Kirchenlexikon - M wie Moses
https://www.ndr.de/kirche/kirchenlexikon/moses121.html

Mal wird "Moses" geschrieben, mal "Mose".

Selber verwende ich immer die Form "Moses" - und nicht nur als Genetiv von "Mose". :)

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 09:18
von Munro
Interessant ist in diesem Zusammenhang, welche Formen die übrigen europäischen Sprachen für die biblischen Namen haben.

In Deutschland sind diese Namen meist doppelt besetzt.
In den übrigen europäischen Sprachen gilt gewöhnlich nur eine einzige Form.

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 12:22
von Munro
Sicher kennt ihr diesen Text:

------------

Go down Moses
Way down in Egypt land
Tell all pharaoes to
Let my people go!
When Israel was in Egypt land
Let my people go!
Oppressed so hard they could not stand
Let my people go!
So the God said: go down, Moses
Way down in Egypt land
Tell all pharaoes to
Let my people go!
So Moses went to Egypt land
Let my people go!
He made all pharaoes understand
Let my people go!
Yes the lord said: go down, Moses
Way down in Egypt land
Tell all pharaoes to
Let my people go!


https://de.wikipedia.org/wiki/Go_down_Moses

Und nun stellt euch mal vor, ihr müsstet singen: "Go down, Mose!"
Das passt doch ganz und gar nicht ...

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 11:52
von Munro
Rilke hat geschrieben: Di 18. Sep 2018, 14:51
Munro hat geschrieben:Würdest du dann also auch Mosche sagen statt Moses oder Mose? :?:
Habe ich lange Zeit getan. "Mosche Rabeinu", Moses, unser Lehrer/Meister, heißt das genau gesagt.
Mittlerweile tue ich das aber nicht mehr. :)
Es scheint mir auch etwas gewollt zu sein, immer nur von "Mosche Rabeinu" zu reden, wenn man Moses meint. 8-)

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 17:07
von Catholic1968
Bekannt sind mir teilweise verschiedene Schreibweisen,aber ich verwende selber meistens die lateinisierte oder gräcisierte Variante und nicht die hebräische oder aramäische Form,einfach weil sie mir vertrauter ist.
Ich schreibe/spreche also z.B. von Jesus Christus und nicht von Yeshua ha Massiah.
Und nicht selten hat(te) ein Name auch eine Bedeutung.
Shimon bar Jona,also Simon,Sohn des Jona wurde eben von Jesus als "Fels" bezeichnet,also auf Griechisch Petros oder Petrus,womit wir bei Simon Petrus wären.

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 17:18
von Munro
Catholic1968 hat geschrieben: Fr 22. Mär 2019, 17:07 Shimon bar Jona,also Simon,Sohn des Jona wurde eben von Jesus als "Fels" bezeichnet,also auf Griechisch Petros oder Petrus,womit wir bei Simon Petrus wären.
Und wie hältst du es mit Moses oder Mose?

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 21:00
von Nevis
*mal nachgefragt*
Und wie hältst du es mit Moses oder Mose?

Derzeit:
5 x Moses
6 x Mose

"Mose" erscheint mir fremd und über-fromm.
Wie "kirchliches Fach-Chinesisch"

Insgesamt abgegebene Stimmen: 55

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 23:51
von Ziska
Kommt drauf an.
Wird das Bibelbuch genannt, schreibt man 1.Mose oder 2. Mose oder Buch Mose.
Ansonsten im Text heißt es Moses...

Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?

Verfasst: So 20. Okt 2019, 01:24
von Nevis
Abischai hat geschrieben: So 4. Mär 2018, 18:21 Du scheinst, um auf eine Frage von Helmuth mal zurückzukommen, ein recht junger Zeitgenosse zu sein, mit wenig Lebenserfahrung.
Ja, das ist richtig. 8-)
Ich bin noch sehr jung, und ohne jede Lebens-Erfahrung. 8-)
So ist das. :)

Ich bin noch ein sehr junger Baum.
Noch kaum 100 Jahre alt. 8-)