Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 15:47
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Warum gibt es Leid bei Tieren?
Ich denke, das erfahren und erleben wir in seiner ewigen Tragweite nach der Auferstehung. Dann sehen wir diese Wahrheit. Es wird für unser Leid, das andere uns angetan haben, auch entsprechend Lohn geben. Und genauso wird es die gerechte Strafe für die geben, welche Leid verursacht haben. Dies ist dann ihr Lohn. Keine rosigen Ausichten daher für Kain, aber für Abel das ewige Leben.
Den Begriff heilsgeschichtlich benutzt zu zu oft. Ich sehe nicht in jeder Aktion ein Heilshandeln, wenn Abel dabei den vorzeitigen Tod erleiden musste. Er starb zwar infolge seiner Sünde, aber er hätte sein irdisches Leben auch noch heilsvoller haben können. Ich sehe keinen Grund warum ihm Gott das verwehrt hätte. Aber egal, was immer mit uns passiert, Gott führt am Ende für die Seinen alles zum Heil. Das verspricht uns sein Wort. Diese Erkenntnis teilte schon Paulus:
Der Tod Abels wäre erst so etwas wie eine Zwischenbilanz, darum geht für uns de Rechnung in Sachen "Was ist gerecht?" und "Wovor schützt uns Gott?" nicht auf, weil Gottes Heilswirken mit dem irdischen Tod nicht abgeschlossen ist. Es beginnt ja erst mit Auferstehung das ewige Leben. Darum sind Perspektiven aus unserer Welt dafür unzulänglich. Wovor er aber die Bekehrten schützt ist klar: Vor dem ewigen Tode.Röm 8,28 hat geschrieben: Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken, denen, die nach Vorsatz berufen sind.
Ich versteh nicht, warum müssen die unbedingt ne Strafe bekommen?
1. wenn, dann aber Säuferin.
PS: kannste dir nicht gleich ein Fass Bier bestellen?Säuferin
Säuferin (Deutsch)
Substantiv,
Singular Plural
Nominativ die Säuferin die Säuferinnen
Genitiv der Säuferin der Säuferinnen
Dativ der Säuferin den Säuferinnen
Akkusativ die Säuferin die Säuferinnen
Worttrennung:
Säu·fe·rin, Plural: Säu·fe·rin·nen
weibliche Person, die alkoholabhängig ist
Genau so.
Wenn Kain ins Licht der Erkenntnis gestellt wird, wird auch er erkennen und Gnade erfahren.
Tut er aber. Möglicherweise weil es für den Betroffenen egal oder sogar besser ist, wenn er heimgerufen wird.
Ich schon. - Allerdings verstehe ich Heilsgeschichte nicht im Sinne von "Hier geschieht Heil", sondern im Sinne von "Hier ist ein Teil dessen, was von Alpha bis Omega Heilsgeschichte ist". - Also auch "böse" Geschehnisse sind Teil der Heilsgeschichte.
Das Wort "Strafe" steht eigentlich für "Vergeltung", was vom Wortstamm her etwas zu tun hat mit "Ausgleich" - man kennt dies noch heute im Wort "Entgelt", was nichts anderes bedeutet, dass für eine Leistung ein Ausgleich gezahlt wird, also etwas beglichen wird.
Das sind wieder deine eigenen Gedanken. Dafür finde ich keine Wortgrundlage. Das Wort Gottes redet in diesem Fall auch klar gegen deine Denkweise. Kain erhielt nach dem Bericht der Genesis zweimal die Gelegenheit sich zu ändern, d.h. auch nach seiner erfolgten Mordtat. Wieviel weitere Begegnungen er mit Gott hatte, erfahren wir nicht. Vermutlich war er mit dem Verlassen seiner Sippe damit auch von Gott gänzlich abgefallen.
Dieses Wort stellt ihm das Zeugnis als ein Kind des Teufels aus und ein solches wird das Leben nicht sehen:1. Joh 3,10-12 hat geschrieben: Hieran sind die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels offenbar. Jeder, der nicht Gerechtigkeit tut, ist nicht aus Gott, und wer nicht seinen Bruder liebt. Denn dies ist die Botschaft, die ihr von Anfang an gehört habt, dass wir einander lieben sollen; nicht wie Kain aus dem Bösen war und seinen Bruder ermordete; und weshalb ermordete er ihn? Weil seine Werke böse waren, die seines Bruders aber gerecht.
Man muss erst gar nicht töten, der Hass alleine reicht aus, was ein Kind des Teufels kennzeichnet. Ja, Kain wird ganz sicher erkennen, was er seinem Bruder angetan hatte, falls er das nicht schon zu seinen Lebzeiten getan hatte. Wir erfahren aber nichts von seiner Bekehrung. Und nebenbei, ich bin nicht sein Richter, aber ich predige das Wort, wie es geschrieben steht. Daran glaube ich auch.1. Joh 3,15 hat geschrieben: Jeder, der seinen Bruder hasst, ist ein Menschenmörder, und ihr wisst, dass kein Menschenmörder ewiges Leben in sich bleibend hat.
Du kannst das der biblischen Erzählung nicht entnehmen?Oleander hat geschrieben: ↑Sa 4. Jun 2022, 12:22
Was PAULUS dazu sagt, kann ich selber lesen- nur kann man das der biblischen Erzählung nicht entnehmen.Erich hat geschrieben: ↑Sa 4. Jun 2022, 10:45
Hebr 11,4
Durch den Glauben hat Abel Gott
ein besseres Opfer dargebracht als Kain;
durch den Glauben wurde ihm bezeugt, dass er gerecht sei,
da Gott selbst es über seinen Gaben bezeugte;
und durch den Glauben redet er noch,
obwohl er gestorben ist.
Gott sieht in unsere Herzen!1Kor 2,12-13
12 Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt,
sondern den Geist aus Gott, damit wir wissen,
was uns von Gott geschenkt ist.
13 Und davon reden wir auch nicht mit Worten,
welche menschliche Weisheit lehren kann,
sondern mit Worten, die der Geist lehrt,
und deuten geistliche Dinge
für geistliche Menschen.
Habakuk 2,4: »Der Gerechte wird aus Glauben leben.«
Ps 5,13 Denn du, HERR, segnest die Gerechten,
du deckest sie mit Gnade wie mit einem Schilde.
Allmacht ist, wenn jemand alle seine Pläne auch gegen Widerstände zuende bringt. Jes 46,10
[Heb 12,6-7 hat geschrieben:Denn wen der Herr liebt, den züchtigt er; er geißelt aber jeden Sohn, den er aufnimmt.“ Was ihr erduldet, ist zur Züchtigung: Gott handelt mit euch als mit Söhnen; denn wer ist ein Sohn, den der Vater nicht züchtigt?
Und Gott sei Dank weiß Gott, wann er uns in den Schockzustand versetzt, sodass wir keine Schmerzen mehr wahrnehmen. Auch das Bewusstsein wird damit eingeschränkt bis zur gänzlichen Bewusstlosigkeit.[1. Kor 10,13 hat geschrieben:Keine Versuchung hat euch ergriffen als nur eine menschliche; Gott aber ist treu, der nicht zulassen wird, dass ihr über euer Vermögen versucht werdet, sondern mit der Versuchung auch den Ausgang schaffen wird, so dass ihr sie ertragen könnt.