Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III
Verfasst: Sa 11. Okt 2025, 06:44
von Johncom
Civey.com Umfragen soll die Bürger befragen:
"Sollte die EU Ihrer Ansicht nach Messenger-Dienste wie WhatsApp verpflichten, private Chats automatisch nach Darstellungen von Kindesmissbrauch zu durchsuchen – auch ohne konkreten Verdacht?"
Aber die Bürger wissen anscheinend schon, da geht es nicht um "Kindesmissbrauch-Darstellungen" sondern um generelle Überwachung jeder Meinung, also auch um Gedankenkontrolle und politisch-weltanschauliche Überwachung.
Überwachung ohne konkreten Verdacht?
Eher nein sagen 7,7%
Nein, auf keinen Fall sagen 46,0%
Noch deutlicher bei den 18- bis 29-Jährigen:
Eher nein sagen 8,1%
Nein, auf keinen Fall sagen 69,4%.
Gerade die Jüngeren, mehr als 3/4 wissen, dass die EU alle überwachen will, ohne Verdacht und nur um Meinung zu erforschen, die sie gar nichts angehen muss. In Demokratien darf der Staat nicht über die Bürger herrschen. Andersherum: Der Staat soll den Bürgern dienen.
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III
Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 00:44
von Johncom
Was im Mainstream nur selten öffentlich wurde, und wenn, dann nur bruchstückhaft, dann schnell wieder verschwand, das nehmen sich unabhängige Medien vor und eines davon ist
PolitikSpezial, ein You Tube Kanal mit inzwischen 308.000 Abonnenten.
1.960 Videos und 108.372.866 Aufrufe.
Thomas Röper: So läuft die GEHIRNWÄSCHE wirklich ab! Wie Medien und Journalisten gelenkt werden
Matthias Matussek, eine frühere Mainstream-Legende, zwischen 1987 und 2013 leitender Spiegel-Redakteur. Bis 2015 Kolumnist der Tageszeitung Die Welt. ... Auch in den alternativen Kanälen gibt es verschiedene Sichtweisen. Beispiel Zionismus, Gaza, auch was AfD, Trump, China oder Russland angeht. Worauf es ankommt: alle zu Wort kommen lassen, auch streiten dürfen, niemanden ausschließen. Aus den Widersprüchen kann sich der Zuhörer/Leser eine eigene Meinung bilden.
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III
Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 01:32
von Johncom
Der ÖRR, also der Gebühren eintreibende Staatsfunk, in der größten Krise seit Bestehen. Angeblich 4 Mio deutsche Haushalte zahlen den Zwangsbeitrag nicht mehr? Das ist übrigens ganz einfach: die letzte Überweisung stornieren, dann wird sie sofort zurück gebucht.
Der SWR-Mitarbeiter Ole Skambraks wurde gekündigt, drei Wochen nachdem er sich in einem Multipolar-Beitrag kritisch zur Corona-Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geäußert hatte. Der Sender wirft ihm „falsche Tatsachenbehauptungen“ vor. Die Multipolar-Herausgeber äußern sich zu dieser Entscheidung in einem gemeinsamen Kommentar. https://multipolar-magazin.de/artikel/s ... e-bekennen
Nach ÖRR-Kritik im NRW-Landtag
-„Das ZDF hat mich beruflich kaltgestellt“
Wegen seiner öffentlichen Kritik am ÖRR erlebt der ZDF-Journalist Andreas Halbach in der Redaktion ein Tribunal, erzählt er exklusiv im Cicero-Interview. Die Chefs vom Dienst verweigern nun die Zusammenarbeit – womöglich auf Anweisung von oben. https://www.cicero.de/innenpolitik/zdf- ... rw-landtag
Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt. Ja, man sollte sich wehren gegen mediale Manipulation. Solange eine Presse wie gleichgeschaltet berichtet, solche Ansichten diffamiert, die der staatlich Vorgegebenen nicht folgen, solange ist sie nicht mehr öffentlich rechtlich im Sinne ihres gesetzlichen Auftrags. Sie ist unrechtlich, und der Bürger einer freiheitlichen Demokratie ist sogar aufgefordert, in eigener Initiative sich für die Meinungsfreiheit einzusetzen.
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III
Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 08:42
von oTp
Ja klar: Trau schau wem.
Thomas Röper ist ein in Sankt Petersburg lebender deutscher Sachbuchautor und Blogger. Er gilt als „Kreml-treuer“ Verbreiter von Desinformation wie nachweislich falschen Behauptungen, Verschwörungstheorien und russischer Regierungspropaganda. Seit 2018 betreibt er das Blog Anti-Spiegel.
..
Wikipedia
Was könnte man von dir auch Anderes erwarten ?.
Möchtest du nicht mal nach Russland fahren und dich bei ihm für seine enormen Bemühungen bedanken für die Verbreitung deiner Wahrheit ?
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III
Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 13:24
von Johncom
oTp hat geschrieben: ↑Mo 13. Okt 2025, 08:42
Möchtest du nicht mal nach Russland fahren und dich bei ihm für seine enormen Bemühungen bedanken für die Verbreitung deiner Wahrheit ?
Abgesehen davon, dass ich keine "meine Wahrheit" kenne, ja gerne.
Ein Freund von mir war 3 mal in Russland in den letzten 12 Monaten: Moskau, St Petersburg und das frühere Stalingrad. Jedesmal über die Türkei.
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III
Verfasst: So 19. Okt 2025, 03:28
von Johncom
Wir werden den Niedergang des ÖRR erleben!
Warum freie Medien Zulauf gewinnen? Sie stellen Fragen, die jeder stellt, der nachdenkt.
„Larry Fink leitet jetzt das Weltwirtschaftsforum“, so Webb, „und seine Agenda ist klar: Alles wird tokenisiert. Jeder Baum, jeder See, jeder Hektar Regenwald soll in ein digitales Wertpapier verwandelt werden – handelbar, teilbar, spekulativ.“ https://uncutnews.ch/wef-du-wirst-nicht ... etzt-wird/
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III
Verfasst: So 19. Okt 2025, 04:29
von oTp
Meiner Meinung landet man schnell bei den alternativen Medien da, was man den inneren Affen füttern nennt. Man setzt sich der Gefahr aus, seine Vernunft zu verlieren.
Die KI erklärt den Begriff so:
Den inneren Affen füttern: Den eigenen störenden Gedanken, Sorgen oder dem "Monkey Mind" nachzugeben und diese durch exzessives Nachdenken oder Grübeln zu bestärken.
Das Gegenteil: Den inneren Affen zähmen oder ihn auf Diät setzen, indem man den Medienkonsum reduziert und die negativen Gedanken kontrolliert.
Träume ruhig weiter, dass deine Medien alle vernünftigeren verdrängen werden
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III
Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 02:03
von Johncom
oTp hat geschrieben: ↑So 19. Okt 2025, 04:29
Meiner Meinung landet man schnell bei den alternativen Medien da, was man den inneren Affen füttern nennt. Man setzt sich der Gefahr aus, seine Vernunft zu verlieren.
Die Gefahr, aus der eigenen Mitte zu geraten, ist eher gering bei den meisten, die in ihrem Glauben Sicherheit gefunden haben. Aber das sehe ich auch so, der innere Affe, der Ego-Verstand will betäubt werden, deshalb läst man den Fernseher laufen oder hängt am Handy den ganzen Tag. Besser und gesünder, man verbringt Stunden in der Natur oder man macht was selber, kreativ. Ob man man sich von Mainstream oder alternativen Medien unterhalten lässt, macht da keinen Unterschied.
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III
Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 04:25
von Johncom
Gerade passiert: Der Medienwissenschaftler Norbert Bolz bekam Besuch von der Polizei, die den Befehl zur Hausdurchsuchung mitbrachte. Ein schneller Anruf beim Anwalt rettete ihn vor der Beschlagnahme der Datenträger. Der verantwortliche Polizei-Gruppenführer warnte:
... warum soll man in dieser Demokratie, vorsichtig sein, was man sagt oder schreibt. In Diktaturen kann das die Regel sein, aber in einer Demokratie? Die beruht ja auf der FREIHEIT der Meinung.
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III
Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 08:11
von oTp
Besudle du nur weiter so die Demokratien, jedes Mittel nutzend, sie schlecht zu machen. Es ist ja schon auffallend geziehlt madig machen. Wie man auch so sagt, kein gutes Haar an jemand lassen. Was ist das anderes als reine Hetze ?
Und lass deinen Scheinheiligen Putin und Trump völlige Narrenfreiheit für alles was sie tun und reden.das ist auch der auffallende Gegensatz zu deiner Demokratie-Hetze.