Re: Auf die richtige Übersetzung kommts an?
Verfasst: So 4. Jun 2023, 21:15
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
In dem man Gottes Lehre lebt, und sich nicht eigene Satzungen schafft.Oleander hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 13:55Wo heißt es denn so?
Und in welchem Kontext der jeweiligen Bibelstelle?
https://www.bibleserver.com/search/ELB/ ... n%20heilig
![]()
Der wichtigste Teil der Frage ist doch: „um von Gott anerkannt zu werden“.
Danke für deine Antwort!1Johannes4 hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2023, 11:08 Hallo Ziska,
Der wichtigste Teil der Frage ist doch: „um von Gott anerkannt zu werden“.
Gemäß der Lehre der Zeugen Jehovas werden die Gläubigen in zwei Gruppen unterteilt - einerseits eine kleine Schar von Gläubigen mit himmlischer Hoffnung und andererseits eine große Schar Gläubiger mit einer irdischen Hoffnung (https://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1991204#h=30). Erstere, „die die himmlische Berufung haben, verfügen über ein entsprechendes Zeugnis des Geistes Gottes“(Zitat aus dem verlinkten Text). Da würde sich eher die Frage ergeben, ob diejenigen „Gesetze/ Gebote/Vorschriften … halten müssen“ um anerkannt zu bleiben? Wie auch im verlinkten Text hervorgehoben, ist diese Auserwählung die Wahl Gottes, wohingegen die Basis der „irdische Hoffnung“ der Wunschtraum ist, dass man durch eigenen Verdienst im Sinne eines Haltens von Geboten/Gesetzen/Vorschriften von Gott anerkannt werden kann. Dabei sollte man aber nicht übersehen, dass es dann im Leben regelmäßig einen gottfernen Teil gibt, bei dem man sich erhofft, dass dieser durch die Verdienste trotzdem gerechtfertigt werden möge. Und deswegen ist auch Psalm 16,5 sehr gut dazu passend, da darin zum Ausdruck kommt, dass das Eigene überwunden ist, sowohl in Bezug auf Vergangenes wie auch Zukünftiges und das gesamte Vertrauen des Gläubigen auf Gott gerichtet ist. Dann fehlt also auch der Grund für ein Übertreten der Gebote/Gesetze/Vorschriften.
LG,
Daniel.
Ich dachte da eher an "Missionare", die den Schritt wie Jesus wagten, alles hinter sich zu lassen und den "Ruf Gottes" zu folgen...dorthin, wohin ER den hin beruft.
https://bibeltext.com/l12/galatians/5.htmGalater 5
…13Ihr aber, liebe Brüder, seid zur Freiheit berufen!
Allein sehet zu, daß ihr durch die Freiheit dem Fleisch nicht Raum gebet; sondern durch die Liebe diene einer dem andern.
14Denn alle Gesetze werden in einem Wort erfüllt, in dem: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst."
15 So ihr euch aber untereinander beißet und fresset, so seht zu, daß ihr nicht untereinander verzehrt werdet.
Mt 22,36 Meister, welches ist das höchste Gebot im Gesetz? 37 Jesus aber sprach zu ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt«
38 Dies ist das höchste und erste Gebot.
39 Das andere aber ist dem gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« 40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Für mich : Keines von beiden klingt mir nach dem Gott, an den ich glaube!Abischai hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 15:43 westlicher Text: "Gott findet es nicht so super, wenn ihr euch nicht an seine doch so guten Regeln haltet, macht das doch bitte nicht !"
östlicher Text: "Gott haßt eure Sünde wie die Pest, und wenn ihr nicht umkehrt, wird Gott euch vernichten, so schnell könnt ihr nicht gucken!!"
(die Formulierungen sind etwas überspitzt neudeutsch von mir verfaßt...)
Aber mal rein aus Plausibilitätsgründen: was klingt eher nach dem Wort Gottes, erstere oder letztere Formulierung?
4 Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig, sie neidet nicht, die Liebe tut nicht groß, sie bläht sich nicht auf,
5 sie benimmt sich nicht unanständig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet Böses nicht zu, 6 sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit; sondern sie freut sich mit der Wahrheit,
7sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles.
Servus 1Johannes4, schon dass du wieder mal an Board gehst, das erfreut mich sehr, aber das ist hier nicht der wichtigste Teil der Frage. Die Themenfrage lautet (frei von mir interpretiert): Kann man jede x-beliebige ÜS wählen um Gottes Wort zu studieren? Meine Antwortet lautete dazu, dass es auch von der persönlichen Zielsetzung abhängt.1Johannes4 hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2023, 11:08 Der wichtigste Teil der Frage ist doch: „um von Gott anerkannt zu werden“.
Ja, da war die Situation sicher etwas anders, als wenn man von einer Kanzel her gefühlsmässig "berufen" wird.