Re: Bibelverständnis und Lernfähigkeit
Verfasst: Sa 13. Aug 2022, 10:00
Helmut
Bevor wir vom Weg abirren - es geht um das bibelverständnis und die Lernfähigkeit und die Frage nach der Prägung mit der ich lese.
Kann ich einfach die Bibel aufschlagen, lesen und dauf hoffen, dass mir der Heilige Geist die richtigen Eingaben dazu gibt?
Nein - du bist selbst durch ein bestimmtes schriftverständnis geprägt und ein bestimmtes jesu-bild.
Du unterscheidet zwischen dem, was im AT steht, was Gott seinem Volk gesagt hat und dem was Jesus seinen Jünger gesagt - soweit in Ordnung, aber das würde bedeuten, daß wir das AT weglegen könnten -- oder?
Du stehst in der geistlichen Tradition, welche die "erfüllung" des Gesetzes als zu vollziehen Unterordnung unter das Gesetz wahrnimmt. Ein Katholik oder lutheraner sieht in der Aussage der bergpredigt, dass Jesus die Erfüllung des Gesetzes ist (!) U d das Gesetz durch Christus erfüllt wurde und der wiedergeboren Christ die neue Schöpfung ist.
Auch deine Aussage zum heute noch gültigen totschlagen (welche der koran und die Scharia übernommen hat) würde ich als kulturspezifisch und zeitbedingt notwendig, aber als Christ fällt mir hier zuerst die Gnade ein - und, warum beim Verständnis des "Nächsten" als Mitglied des Volkes = nein - und hier = ja?
Also - kann man einfach die Bibel aufschlagen? Oder liest nicht jeder - auch du - die Bibel in einer bestimmten Prägung?
Bevor wir vom Weg abirren - es geht um das bibelverständnis und die Lernfähigkeit und die Frage nach der Prägung mit der ich lese.
Kann ich einfach die Bibel aufschlagen, lesen und dauf hoffen, dass mir der Heilige Geist die richtigen Eingaben dazu gibt?
Nein - du bist selbst durch ein bestimmtes schriftverständnis geprägt und ein bestimmtes jesu-bild.
Du unterscheidet zwischen dem, was im AT steht, was Gott seinem Volk gesagt hat und dem was Jesus seinen Jünger gesagt - soweit in Ordnung, aber das würde bedeuten, daß wir das AT weglegen könnten -- oder?
Du stehst in der geistlichen Tradition, welche die "erfüllung" des Gesetzes als zu vollziehen Unterordnung unter das Gesetz wahrnimmt. Ein Katholik oder lutheraner sieht in der Aussage der bergpredigt, dass Jesus die Erfüllung des Gesetzes ist (!) U d das Gesetz durch Christus erfüllt wurde und der wiedergeboren Christ die neue Schöpfung ist.
Auch deine Aussage zum heute noch gültigen totschlagen (welche der koran und die Scharia übernommen hat) würde ich als kulturspezifisch und zeitbedingt notwendig, aber als Christ fällt mir hier zuerst die Gnade ein - und, warum beim Verständnis des "Nächsten" als Mitglied des Volkes = nein - und hier = ja?
Also - kann man einfach die Bibel aufschlagen? Oder liest nicht jeder - auch du - die Bibel in einer bestimmten Prägung?