Seite 6 von 57
Re: Sinn des Lebens
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 10:54
von manden1804
NIS hat geschrieben:Janina hat geschrieben:manden1804 hat geschrieben:wenn es KEINEN Gott gibt (der einem ein wahres(ewiges) Leben geben kann) , ist dieses Leben natürlich VÖLLIG sinnlos , denn der Tod löscht für einen alles aus , was man gemacht hat , und was man war .
Es ist also völlig sinnlos zu leben , wenn es keinen Gott gibt !
Das , was den Menschen so wichtig erscheint - Reichtümer , Macht , Ansehen , Luxus , Spass - all das ist nichts wert und vergeht .
Wir können beobachten, dass Menschen bestrebt sind, Veränderungen der Welt als Spuren zu hinterlassen. Erinnerungen in anderen Menschen, seien es Kunstwerke oder einfach nur Nachkommen. Die Sinnlosigkeit dieses Strebens war für Salomon der Grund, das Leben zu genießen, solange es da ist.
Beide Strömungen, pravritti (Werktätigkeit) und nivritti (Nichttätigkeit), sind im Mahabharata vertreten und werden in der Bhagavad Gita genannt. Dabei gibt Krishna in der Gita dem Yoga der Tat den Vorzug. So lautet die Antwort Krishnas auf die entsprechende Frage von Arjuna:
Vollzieh das notwend'ge Werk, denn Tun ist besser als nichts tun; selbst die Verrichtungen des Leibs auf einer Tätigkeit beruhn.
Ans Dasein bindet jedes Tun, das nicht geschieht aus Opferpflicht; vollbringe darum zwar ein Werk, doch hänge an demselben nicht.
(Bhagavad Gita 3. 8 - 9)
(
WIKIPEDIA - Karma)
Hindu - Lehren sind menschliche Erfindung und bringen NICHT weiter !
Re: Sinn des Lebens
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 11:01
von manden1804
Hemul , mit der menschlichen Weisheit von Salomo war es im menschlichen Sinn vielleicht weit her . Auf den wirklichen Sinn des Lebens bezogen ,
hat er doch - wie auch heute fast alle Menschen , insbesondere die mächtigen und reichen - kläglich versagt !
Re: Sinn des Lebens
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 11:07
von NIS
Mangel Du bist ein Engel!
Amen
Re: Sinn des Lebens
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 11:21
von Hemul
manden1804 hat geschrieben:Hemul , mit der menschlichen Weisheit von Salomo war es im menschlichen Sinn vielleicht weit her . Auf den wirklichen Sinn des Lebens bezogen ,hat er doch - wie auch heute fast alle Menschen , insbesondere die mächtigen und reichen - kläglich versagt!
Stimmt. Gem. 1.Könige 11:1-8 ließ er sich von seinen heidnischen Frauen zum Götzendienst verleiten:
Salomos Frauen und sein Götzendienst
1 König Salomo liebte aber viele ausländische Frauen, denn er hatte neben der Tochter des Pharao Frauen von den Moabitern, den Ammonitern, den Edomitern, den Sidoniern und den Hetitern genommen. 2 Jahwe hatte den Israeliten verboten, sich mit diesen Völkern zu vermischen. "Sonst würden sie euch dazu verführen, auch ihre Götter zu verehren", hatte er gesagt. Doch Salomo hing mit Liebe an diesen Frauen. 3 Insgesamt hatte er 700 vornehme Frauen und 300 Nebenfrauen, die ihn immer mehr beeinflussten. 4 Als er älter wurde, brachten sie ihn dazu, andere Götter zu verehren. Da war sein Herz nicht mehr ungeteilt Jahwe, seinem Gott, ergeben wie das Herz seines Vaters David. 5 So verehrte Salomo Astarte, die Göttin der Sidonier, und Milkom, das Scheusal der Ammoniter. 6 Auf diese Weise tat Salomo, was Jahwe missfiel. Er folgte ihm nicht so treu wie sein Vater David. 7 Damals baute er auf einem Hügel östlich von Jerusalem ein Höhenheiligtum für Kemosch, das Scheusal der Moabiter, und für Moloch, das Scheusal der Ammoniter. 8 Ebenso machte er es für alle seine ausländischen Frauen, damit sie ihren Göttern Räucheropfer bringen und Opfermahle feiern konnten.
Die Folge seiner Abtrünnigkeit war für Israel damals verheerend. Vierzig Jahre Frieden waren schlagartig zu Ende u. das
10 Stämmereich verschwand für immer von der Weltenbühne.
Re: Sinn des Lebens
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 12:00
von Janina
manden1804 hat geschrieben:Janina hat geschrieben:manden1804 hat geschrieben:Es ist also völlig sinnlos zu leben , wenn es keinen Gott gibt !
Wir können beobachten, dass Menschen bestrebt sind, Veränderungen der Welt als Spuren zu hinterlassen. Erinnerungen in anderen Menschen, seien es Kunstwerke oder einfach nur Nachkommen. Die Sinnlosigkeit dieses Strebens war für Salomon der Grund, das Leben zu genießen, solange es da ist.
Salomon wusste genau , dass Gott existiert...
Das mag sein, aber das Leben genießen solange es da ist, das kann jeder. Es soll Atheisten geben, die das tun. Ich habe nicht den Eindruck, dass Pluto ständig sich nach Glauben sehnend in der Ecke sitzt und heult.
Re: Sinn des Lebens
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 17:40
von manden1804
Hemul hat geschrieben:manden1804 hat geschrieben:Hemul , mit der menschlichen Weisheit von Salomo war es im menschlichen Sinn vielleicht weit her . Auf den wirklichen Sinn des Lebens bezogen ,hat er doch - wie auch heute fast alle Menschen , insbesondere die mächtigen und reichen - kläglich versagt!
Stimmt. Gem. 1.Könige 11:1-8 ließ er sich von seinen heidnischen Frauen zum Götzendienst verleiten:
Salomos Frauen und sein Götzendienst
1 König Salomo liebte aber viele ausländische Frauen, denn er hatte neben der Tochter des Pharao Frauen von den Moabitern, den Ammonitern, den Edomitern, den Sidoniern und den Hetitern genommen. 2 Jahwe hatte den Israeliten verboten, sich mit diesen Völkern zu vermischen. "Sonst würden sie euch dazu verführen, auch ihre Götter zu verehren", hatte er gesagt. Doch Salomo hing mit Liebe an diesen Frauen. 3 Insgesamt hatte er 700 vornehme Frauen und 300 Nebenfrauen, die ihn immer mehr beeinflussten. 4 Als er älter wurde, brachten sie ihn dazu, andere Götter zu verehren. Da war sein Herz nicht mehr ungeteilt Jahwe, seinem Gott, ergeben wie das Herz seines Vaters David. 5 So verehrte Salomo Astarte, die Göttin der Sidonier, und Milkom, das Scheusal der Ammoniter. 6 Auf diese Weise tat Salomo, was Jahwe missfiel. Er folgte ihm nicht so treu wie sein Vater David. 7 Damals baute er auf einem Hügel östlich von Jerusalem ein Höhenheiligtum für Kemosch, das Scheusal der Moabiter, und für Moloch, das Scheusal der Ammoniter. 8 Ebenso machte er es für alle seine ausländischen Frauen, damit sie ihren Göttern Räucheropfer bringen und Opfermahle feiern konnten.
Die Folge seiner Abtrünnigkeit war für Israel damals verheerend. Vierzig Jahre Frieden waren schlagartig zu Ende u. das
10 Stämmereich verschwand für immer von der Weltenbühne.
Du stimmst mir also zu !
Re: Sinn des Lebens
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 17:43
von manden1804
Janina hat geschrieben:manden1804 hat geschrieben:Janina hat geschrieben:manden1804 hat geschrieben:Es ist also völlig sinnlos zu leben , wenn es keinen Gott gibt !
Wir können beobachten, dass Menschen bestrebt sind, Veränderungen der Welt als Spuren zu hinterlassen. Erinnerungen in anderen Menschen, seien es Kunstwerke oder einfach nur Nachkommen. Die Sinnlosigkeit dieses Strebens war für Salomon der Grund, das Leben zu genießen, solange es da ist.
Salomon wusste genau , dass Gott existiert...
Das mag sein, aber das Leben genießen solange es da ist, das kann jeder. Es soll Atheisten geben, die das tun. Ich habe nicht den Eindruck, dass Pluto ständig sich nach Glauben sehnend in der Ecke sitzt und heult.
Ich sage doch , was den wirklichen Sinn des Lebens betrifft , hat Salomo erbärmlich versagt ! Pluto und massenhaft andere natürlich bisher auch .
Re: Sinn des Lebens
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 18:11
von Pluto
manden1804 hat geschrieben:Ich sage doch , was den wirklichen Sinn des Lebens betrifft , hat Salomo erbärmlich versagt ! Pluto und massenhaft andere natürlich bisher auch .
Wenn der Tag lang ist, kann man Vieles sagen, aber es muss nicht alles richtig sein.
Salomo ist für mich eine der wenigen ehrlichen Gestalten in der ganzen Bibel. Der andere ist mMn Hiob, der von Gott jämmerlich im Stich gelassen wurde.
Re: Sinn des Lebens
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 18:23
von manden1804
Im GEGENSATZ zu Menschen weiss Gott natürlich GANZ GENAU , was er macht ! Und das ist STETS VÖLLIG RICHTIG ! Auch wenn wir es NICHT
begreifen !
Re: Sinn des Lebens
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 18:34
von Pluto
manden1804 hat geschrieben:Im GEGENSATZ zu Menschen weiss Gott natürlich GANZ GENAU , was er macht ! Und das ist STETS VÖLLIG RICHTIG ! Auch wenn wir es NICHT
begreifen !
Diesen Unsinn haben schon viele behauptet.
Leider fehlt die Begründung.
Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde. - [Ludwig Feuerbach]
Wenn Dreiecke einen Gott hätten, würden sie ihn mit drei Seiten ausstatten.- [Montesquieu]