Re: Verschwörungstheorien
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 12:37
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Wieso "na und"?R.F. hat geschrieben:Wie beruhigend, dass es kompetente Mitmenschen gibt, die uns glaubwürdig versichern, dass unser Gold sicher ist. Halt nicht in Deutschland, sondern unter Manhattan, in Paris oder London... Na und?
Barbara hat geschrieben:- und ich gehe wohl richtig in der Annahme, dass die USA nicht alle Unterlagen, die ihr zur Verfügung stehen, auch veröffentlicht hat.
http://www.youtube.com/watch?v=NlmsXImV8AcPiscator hat geschrieben:Und worauf genau stützt sich diese Annahme?
Mein lieber piscator!piscator hat geschrieben: - - -Und worauf genau stützt sich diese Annahme?barbara hat geschrieben: - und ich gehe wohl richtig in der Annahme, dass die USA nicht alle Unterlagen, die ihr zur Verfügung stehen, auch veröffentlicht hat.
- - -
Dieses penetrante Misstrauen auch immer. Die haben doch alle was an der Waffel, nicht wahr, lieber Pluto?Pluto hat geschrieben:Wieso "na und"?R.F. hat geschrieben:Wie beruhigend, dass es kompetente Mitmenschen gibt, die uns glaubwürdig versichern, dass unser Gold sicher ist. Halt nicht in Deutschland, sondern unter Manhattan, in Paris oder London... Na und?
Das Misstrauen des Herrn Boehringer gründet schlicht auf seiner Ignoranz der Fakten.
Mein lieber closs!closs hat geschrieben:@ alle
Das Problem besteht (wie üblich) darin, dass Wahrheit und Lüge im selben Gewand erscheinen. - Vollkommen Absurdes steht gleichberechtigt neben Plausiblem.
- - -
Wenn es einigen gelingt, das Hören von Stimmen zu provozieren, mit denen Inhalte vermittelt werden, die ihren Ursprung nicht beim Empfänger der Stimmen haben können, dann sollten die im 13. Kapitel der Offenbarung beschriebenen Phänomen nicht zu sehr verwundern. Natürlich darf sich heute kein Mensch von Rang und Namen damit öffentlich auseinandersetzen, sonst ist er gesellschaftlich am Ende.Magdalena61 hat geschrieben: - - -Warum?Es wird dem Christen in naher Zukunft nicht erspart bleiben, Schwerstverbrecher, die von der Gesellschaft als solche nicht ohne weitere identifiziert werden, als solche zu benennen...
LG
piscator hat geschrieben: Dass Deutschland oder Europa ihre Innen- und Außenpolitik in der nächsten Zeit grundlegend ändern werden, ist an den Haaren herbeigezogen, an eine nennenswerte Aufrüstung der Bundeswehr ist nicht einmal im Ansatz zu denken, das würden unsere benachbarten Staaten auch nicht so einfach hinnehmen.
Ich behaupte nicht, dass die Europäer derzeit die USA militärisch besiegen können. Das kann und wird sich aber in Kürze ändern, wenn die militärische Forschung der europäischen Staaten gebündelt wird. Wer wen attackiert, ist zur Zeit schwer vorherzusehen. Jedenfalls werden die USA nach der politischen Einigung Europas und der danach erfolgenden Kappung der transatlantischen Beziehungen sehr schnell an Macht verlieren. Sie werden in einem Zweifrontenkrieg zerrieben. Auch Japan hat mit den USA noch eine Rechnung zu begleichen...piscator hat geschrieben: Gegen die USA hätte ganz Europa mit konventionellen Waffen nicht die Spur einer Chance.
piscator hat geschrieben: Mir ist das förmliche Herbeisehnen eines Krieges nicht verständlich, das erinnert mich stark an Teile der durchgeknallten amerikanischen Evangelikalen, die am liebsten eine Kernwaffe auf Jerusalem abwerfen würden, damit im Atompilz endlich ihr geliebter Jesus erscheint.
Nochmal: Sofern Evangelikale nach den biblischen Normen leben, tragen sie weder zu den Spannungen bei und tragen damit im Vergleich zur Masse der Menschen am kommenden Weltkrieg wenig Schuld.piscator hat geschrieben: Irgendwie habe ich den Eindruck, dass manche Religiöse zwar permanent betonen, wie ach so friedlich ihr Glauben doch ist, aber der Krieg und die damit verbundenen Leiden scheinen doch eine morbide Faszination auf diese Leute auszuüben.