Am Montag arbeitete ich etwa ab der Mittagszeit bis zum Abend im Garten.
Weiß jemand, ob wir wieder Ozonlöcher haben, von denen uns niemand etwas sagt?
In der Sonne wurde es teilweise unangenehm, und wenn es möglich war, arbeitete ich dort, wo Bäume, die gerade blühen, ein wenig Schatten gaben. Mit der Zeit fühlte ich mich müde, kraftlos, erschöpft, und zwar so, dass ich überlegte, ob ich überhaupt weitermachen sollte, aber es wächst gerade alle so heftig, und wenn ich nicht dran bleibe, wächst es mir möglicherweise über den Kopf. Die Saatbeete mussten unbedingt gegossen werden, und weil es so warm ist, war es angesagt, Erdbeeren, die Immergrünen und die Obststräucher ebenfalls zu gießen.
Gegen 19 Uhr hatte ich dann Kopfweh und immer wieder einen Hustenreiz... (eine Pollenallergie habe ich nicht) und dachte, ich werde krank.
Nach einigen Stunden im Haus ist es wieder besser.
Wenn man im Freien Kopfweh bekommt... das ist doch verrückt.
Gibt es bei euch auch Probleme, wenn ihr länger in der Sonne seid?
LG
Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27447
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II
Nach kurzer Zeit an der Sonne bekomme ich rote Flecken im Gesicht.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 00:55 Gibt es bei euch auch Probleme, wenn ihr länger in der Sonne seid?
Werde müde, fühle mich unwohl, bekomme Kopfweh. Will einfach nur
schnell an den Schatten. Es ist auch schon vorgekommen das ich dann
Nachts nicht einschlafen konnte. Total unruhig und irgendwie überdreht.
Im Sommerhalbjahr ist es besonders krass. Wenn es über 20 Grad wird.
Das habe ich schon viele Jahre. Ich nenne es für mich eine Sonnenallergie.
Eine liebe Bekannte hatte kürzlich zwei Tage Fieber und 14 Tage einen
krassen Reizhusten und die Nase lief fast ununterbrochen. Keine Grippe.
Auch leidet sie nicht an einer Pollenallergie. Ich kenne sie schon sehr lange
und die Frau ist TopFit und gesund. Sie versteht nicht, was sie da hatte.
Auch sonst sagen mir Frauen so über 60, das sie je älter sie werden,
um so weniger sie Sonne vertragen.
A chli Patschifig