Re: Zeitumstellung Sommerzeit- Winterzeit
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 18:31
Apropos... Wie gehts mit den Kleinen. Macht dir der Job Spaß?Pflanzenfreak hat geschrieben:Tut mir leid Pluto, hab grad viel um die Ohren.
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Apropos... Wie gehts mit den Kleinen. Macht dir der Job Spaß?Pflanzenfreak hat geschrieben:Tut mir leid Pluto, hab grad viel um die Ohren.
Oh ja sehr. Die Kinder hau`n mich echt um, weil sie so klasse sind. Im Moment mache ich Vertretung und bis in 4 Wochen (also einen Monat früher als ursprünglich geplant) fangt dann der richtige Job offiziell an. D.h. ich hab jetzt noch 4 Wochen Zeit meinen Haushalt so auf Fordermann zu bringen, dass dann zuhause nicht gleich alles zusammenbricht. Grad bin ich schwer am Garten abräumen. 1 Stunde Knollen ausgraben täglich muss sein.....Pluto hat geschrieben:Apropos... Wie gehts mit den Kleinen. Macht dir derJob Spaß?Pflanzenfreak hat geschrieben:Tut mir leid Pluto, hab grad viel um die Ohren.
Dann drücke ich dir beide Daumen, dass alles so klappt, wie du es drir vorstellst.Pflanzenfreak hat geschrieben:Im Moment mache ich Vertretung und bis in 4 Wochen (also einen Monat früher als ursprünglich geplant) fangt dann der richtige Job offiziell an.
Ich nehme an du sprichst von Tulpen, Narzissen, usw. Sollte man die nicht drin lassen, damit sie im Nächsten Jahr wiederkommen?1 Stunde Knollen ausgraben täglich muss sein.....
Ach so.... Danke.Magdalena61 hat geschrieben:Dahlien und Gladiolen sind nicht winterhart. Kartoffeln, Möhren, Topinambur, Kohlrüben, Rettich etc. haben auch unterirdische Speicherwurzeln, man muß sie ausgraben.
Ein Sabbatjahr mit Klatschmohn und Kamille... auf einem Drittel oder der Hälfte der Fläche, wie wäre das?Pflanzenfreak hat geschrieben:Gut so, ich muss den Garten nächstes Jahr pflegeleichter gestalten, oder die Tage um ein paar Stunden verlängern.
...rot-weiss-gelb, ja das stelle ich mir romantisch vor.Magdalena61 hat geschrieben:Ein Sabbatjahr mit Klatschmohn und Kamille... auf einem Drittel oder der Hälfte der Fläche, wie wäre das?
Es sah wunderschön aus.
..hört sich auch gut an. Ich müsst halt schneller sein als die Schnecken, oder so viele Körner aussäen, dass sie überfordert sind...Und am Zaun....hatten wir eine Sonnenblumenwand aus ganz gewöhnlichem Vogelfutter.
..dazu sag ich jetzt mal lieber nix...Dein Garten ist ja vermutlich in einem guten Zustand, sodass das Unkrautjäten sich in Grenzen halten würde.