Heiliger Geist und heiliger Geist

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3341
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Hans-Joachim »

Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 10:42
Hans-Joachim hat geschrieben: Das Wachstum einer Kirche ist kein Maßstab für die Wirkung des Heiligen Geistes. Die Menschen glauben am liebsten das, was ihnen gefällt.
Du hast als erstes die Größe deiner Kirche erwähnt

Dir gefällt nicht das an was du glaubst?

Du kannst das gerne tun. Nur ich verstehe deinen allein-seligmacher-anspruch nicht

Warum kannst du den Heiligen Geist nicht frei wirken lassen und musst ihn an deine Kirche binden?

Ihr seid eine interessante denomination - aber eine unter vielen
Ich erwähnte die Größe meiner Kirche in dem Zusammenhang, dass wir zu wenig sind, um das Chaos in der Welt zu beenden.

Es geht mir in erster Linie darum, dass es die Wahrheit ist. Gleichgültig, ob sie mir gefällt oder nicht. Und ja, das Evangelium Jesu Christi ist eine tolle Sache.

Selig machen kann nur das, was von Gott kommt. Wenn es in anderen Kirchen solches gibt, mögen sie damit selig werden.

Die Gabe des Heiligen Geist muss dem Mitglied einer Kirche mit Vollmacht gespendet werden. Und diese Vollmacht gibt es nur in meiner Kirche. Er fliegt nicht frei wie ein Vogel in der Welt herum und baut sich Nester auf den Köpfen der Menschen. Diese Gabe, den Heiligen Geist in sich wirken zu lassen, ist kostbar und sie empfangen nur jene Menschen, die vor Gott rein sind. Es braucht also die Spendung der Gabe mit Vollmacht und dann persönliches Studium, Gebet und Umkehr bis man bereit ist, ihn tatsächlich zu empfangen.

Natürlich sind wir eine Kirche unter vielen. Was macht das schon. Jesus war auch ein Rabbi unter vielen.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3341
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Hans-Joachim »

Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 11:01 Das widerspricht sich nicht. Der Hl. Geist kann also nicht wirken, wenn es der Mensch nicht will.
Noch einmal: Der Mensch muss Gott über sich siegen lassen. Der Heilige Geist ist dem Menschen nicht untertan. Wer den Heiligen Geist leugnet, sich ihm wiedersetzt oder ihn beiseiteschiebt, der verliert ihn und bleibt sich selbst überlassen.
In der Ruhe liegt die Kraft
Spice
Beiträge: 13985
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Spice »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 11:13
Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 11:01 Das widerspricht sich nicht. Der Hl. Geist kann also nicht wirken, wenn es der Mensch nicht will.
Noch einmal: Der Mensch muss Gott über sich siegen lassen. Der Heilige Geist ist dem Menschen nicht untertan. Wer den Heiligen Geist leugnet, sich ihm wiedersetzt oder ihn beiseiteschiebt, der verliert ihn und bleibt sich selbst überlassen.
Dein letzter Satz macht deutlich, dass der Hl. Geist dem Menschen untertan ist, denn der Mensch kann ihn zur Wirkungslosigkeit verdammen. Schlussfolgerung: Da der Mensch allgemein kaum an der Wahrheit interessiert ist, sperrt er sich mit diesem Desinteresse gegen das Wirken des Hl. Geistes.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3341
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Hans-Joachim »

Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 11:21 Dein letzter Satz macht deutlich, dass der Hl. Geist dem Menschen untertan ist, denn der Mensch kann ihn zur Wirkungslosigkeit verdammen. Schlussfolgerung: Da der Mensch allgemein kaum an der Wahrheit interessiert ist, sperrt er sich mit diesem Desinteresse gegen das Wirken des Hl. Geistes.
Warum verdrehst Du meine Worte? Der Mensch kann ihn nicht zur Wirkungslosigkeit verdammen. Er ist eine Person der Gottheit und wer Gott verwirft, verdammt sich selbst. Gott hört nicht auf, Gott zu sein, nur weil niemand an ihn glaubt. Er ist nicht der Star im Kopfkino.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1005
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Hoger »

Zippo hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 10:59 Was muß der Heilige Geist wirken, wenn man ihn als solchen erkennen soll ?

Reicht es aus, wenn man Frieden in sich spürt, wie HJ schreibt ?

Wozu hat dich der Heilige Geist bewegt ? Hast du in deiner Gemeinde irgendeine Aufgabe ?
Ich überlasse ihm meine Lebensgestaltung und bin immer wieder erstaunt, wie gut das funktioniert.

Du nicht?
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17207
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 09:46 Was ist der Heilige Geist, der uns gegeben ist ? Schafft er in wiedergeborenen Menschen einen Geist, der einer neuen Schöpfung zuzuordnen ist 2 Kor 5,17
Ja, das ist das Werk des Heiligen Geistes. Aber damit schafft sich kein neuer Geist. Hier kann das Wort "schaffen" falsch verstanden werden. Es geht nicht um eine vollige neue Schöpfung. Du wurdest schon erschaffen als deine Eltern dich gezeugt hatten. D.h. die Existenz deines Geist war ab dem Zeitpunkt gegeben, als Gott dir den Odem des Lebens eingehaucht und du eine lebendige Seele geworden bist.

Du wirst nun nicht nochmals erschaffen, sondern umgewandelt, sodass dein Geist befähigt wird sich in die Natur Jesu zu verwandeln, der das vollkommene BIld des lebendigen Gottes ist. Es ist ein Umwandlungsprozess, auch wenn Paulus von einer neuen Kreatur bzw. Neuschöpfung spricht. Er meint damit, dass neue Voraussetzungen geschaffen werden, aber nicht neue Identitäten.

Du bist immer noch Thomas und das seit deiner Geburt, nur mit neuen Qualitäten, die Gott nun gefallen und dich für ihn annehmbar machen. An der alten Natur hat Gott keine Freude.

So ändert auch der Geist Gottes nie seine Identität, egal was er bewirkt. Im Grund steckt das in seinem Namen JHWH schon drinnen, dass er der sein wird, der ist er sein wird. Man muss unterscheiden zwischen Wirkungsweise, die verändert und der Identität. Beide Geister, sowohl der Geist Gottes, als auch unser Geist behalten unbeschadet aller Wirkungsweisen ihre Identität. Wird das nun verständlicher?
Zippo hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 09:46 Der Heilige Geist gehört zu Gott, aber die Tatsache, daß er bei der Bewältigung seiner Aufgabe einer ganz bestimmten Umgebung ausgesetzt ist, wird ihn zu einer besonderen Persönlichkeit machen.
Der Heilige Geist ist Gott. Um mehr geht es dabei nicht, nur mal um die Identität. So sagt es Jesus. Was er in dem Satz weglässt ist das Adjektiv "heilig", aber was soll Gottes Geist sonst sein? Er heißt auch schlicht nur der Heilige, das damit Bestandteil seines Namens ist:
Jes 43,15 hat geschrieben: Ich, JHWH, bin euer Heiliger, ich, der Schöpfer Israels, euer König.
Theologen wollen es gerne kompliziert, warum auch immer, das ist m.E. mehr ein Akt menschlcher Eitelkeit um klüger sein zu wollen, doch wozu? Wie auch immer, ist es nun mal so einfach wie du Thomas heißt und ich Hemuth. Das bedarf keiner philosophischen Betrachtung. Wir sind das und aus.

Begrifflichkeiten sind schlicht Basics, nicht mehr, nicht weniger, keine Frage der Theologie, sondern schlicht Tatsachen, wie es auch Tatsache ist, dass "heiliger Geist" etwas anderes ausdrückt als "Heiliger Geist". Sprache muss auch beherrscht werden. Man mache daraus aber nicht mehr.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 13985
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Spice »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 11:28
Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 11:21 Dein letzter Satz macht deutlich, dass der Hl. Geist dem Menschen untertan ist, denn der Mensch kann ihn zur Wirkungslosigkeit verdammen. Schlussfolgerung: Da der Mensch allgemein kaum an der Wahrheit interessiert ist, sperrt er sich mit diesem Desinteresse gegen das Wirken des Hl. Geistes.
Warum verdrehst Du meine Worte? Der Mensch kann ihn nicht zur Wirkungslosigkeit verdammen. Er ist eine Person der Gottheit und wer Gott verwirft, verdammt sich selbst. Gott hört nicht auf, Gott zu sein, nur weil niemand an ihn glaubt. Er ist nicht der Star im Kopfkino.
Ich verdrehe nichts. Aber Tatsache ist, dass Gott und damit der Hl. Geist - menschlich gesprochen - die Freiheit des Menschen respektieren. Sie vergewaltigen also niemand. Und in dem Sinne hängt alles Wirken vom Menschen ab. Interessiert er sich nicht für die Wahrheit, erfährt er auch keine Wahrheit. Wenn also alles so armselig in der Christenheit ist, dann liegt es nicht an Gott/Hl. Geist, sondern einzig und allein an uns Menschen.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3341
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Hans-Joachim »

Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:29 ch verdrehe nichts. Aber Tatsache ist, dass Gott und damit der Hl. Geist - menschlich gesprochen - die Freiheit des Menschen respektieren. Sie vergewaltigen also niemand. Und in dem Sinne hängt alles Wirken vom Menschen ab. Interessiert er sich nicht für die Wahrheit, erfährt er auch keine Wahrheit. Wenn also alles so armselig in der Christenheit ist, dann liegt es nicht an Gott/Hl. Geist, sondern einzig und allein an uns Menschen.
Du meinst, dass der Heilige Geist dem Menschen untertan ist.
In der Ruhe liegt die Kraft
Spice
Beiträge: 13985
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Spice »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 15:31
Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:29 ch verdrehe nichts. Aber Tatsache ist, dass Gott und damit der Hl. Geist - menschlich gesprochen - die Freiheit des Menschen respektieren. Sie vergewaltigen also niemand. Und in dem Sinne hängt alles Wirken vom Menschen ab. Interessiert er sich nicht für die Wahrheit, erfährt er auch keine Wahrheit. Wenn also alles so armselig in der Christenheit ist, dann liegt es nicht an Gott/Hl. Geist, sondern einzig und allein an uns Menschen.
Du meinst, dass der Heilige Geist dem Menschen untertan ist.
Was nicht zu leugnen ist.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21694
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Heiliger Geist und heiliger Geist

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:29 Aber Tatsache ist, dass Gott und damit der Hl. Geist - menschlich gesprochen - die Freiheit des Menschen respektieren.
Es gibt da dieses biblische Beispiel von Hananias und seiner Frau Saphira, wo der heilige Geist laut Bibel sich "zurückzog", betrübt wurde.
Für mich ein eindeutiges " Beispiel" dafür, dass der heilige Geist sich nicht aufdrängt ( anklagend ins Gewissen redet)
Ins Gewissen redete aber der Mensch Petrus...

Apostelgeschichte 5,3 https://www.bibleserver.com/LUT/Apostel ... te5%2C1-11
3 Petrus aber sprach: Hananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, dass du den Heiligen Geist belogen und etwas vom Geld für den Acker zurückbehalten hast?
Ne, sie hatten nicht den heilgen Geist belogen, sondern andere Menschen.
Und meiner Ansicht nach hat nicht ein Satan ihr Herz erfüllt, sondern ihre eigene Habgier...
Ähnlich wie beim ersten Menschenpaar das eigene Wollen und wie bei Kain, die eigene Begierde zum Verhängnis wurde...

Zurück zu Hananias und seine Frau Saphira :
Würde jeder "Gläubige" sofort tot umfallen, weil er mal den heilgen Geist betrübt ( durch Lügen, Sünde etc.), gäbe es wohl 2/3 weniger Christen.
Zuletzt geändert von Oleander am Di 29. Apr 2025, 18:20, insgesamt 3-mal geändert.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Antworten