Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?
Verfasst: So 19. Nov 2023, 13:47
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Ich kenne unsere Antwort. Mich interessiert deine.
Das ist typisch "damische Halbantwort", wo (fast) jeder an einen gebildeten Schreiber glaubt, der in Wirklichkeit mehr als einen Schluss danebenliegt und Irrtum ausstreut.
Der hebräische Text besteht nur aus Konsonanten - auch als er gesprochen wurde.Klee hat geschrieben: ↑So 19. Nov 2023, 14:08 Die Vokalisierung begann, als Hebräisch nicht mehr gesprochen wurde, nur in der Schrift vorlag. Es gab verschiedenen Systeme. Dazu war der Text, wenn יהוה stand, auf mindestens 5 anderen Arten auszusprechen. Das kommt immer noch vor, z.B. in der BHS. Allerdings ist dies bereits "festgeschraubt" und hat durch die Vokalisierung nicht komplett den flexiblen Text. Ähnlich der griechischen und lateinischen Übersetzung, die ins Deutsch übertragen wurde, sind vermeintliche Abweichungen, weil die eben irgendwie auf den weiteren Bezug beim Lesen hinweisen mussten.
Wo steht, daß es nicht erlaubt ist Gott zu kritisieren ? Meinst du wegen Jes 45,9 ?Philippus hat geschrieben: ↑Sa 18. Nov 2023, 15:07 Es ist eigentlich nicht erlaubt, Gott zu kritisieren, ich weiß. Aber die Idee stammt auch gar nicht von mir, schon Marcion, der gerade mal zwischen etwa 85 bis 160 nachChristus lebte, (also noch nix mit "Aufklärung" und Wissenschaftsgläubigkeit) war der Meinung das der Gott des AT und des NT niemals der Selbe sein könne.
Im NT sieht er den Gott der Liebe und im AT den Gott der Grausamkeit, gar den "bösen Gott".
Die Menschen waren böse, sagt das Wort Gottes, Noah hat ihnen gepredigt, was kommen wird, aber sie haben gelacht. 2 Petr 3,6-7Philippus
Obwohl man auch im NT grausame Sachen findet, kann man diese These doch gut durch einen Blick in die heutige Bibel nachvollziehen.
Es geht ja schon mit der Sintflut los, Gott hätte doch ebenso sagen könen ....Schwamm drüber, die Menschen sind halt so....warum musste Er sie unbedingt gleich alle ersäufen, außer Noah und seiner Familie halt?
Gott war gegen die Amalekiter, weil sie Israel am Durchzug durch die Wüste gehindert haben. Dafür hat Gott sich gerächt.Philippus
Es gipfelt natürlich im 1.Samuel 15, Vers 3, hier wird deutlich, dass die "Idee" Mann und Frau und Kind und Säuglinge und Vieh zu töten, ursprünglich nicht etwa von Hitler oder Stalin stammt, sondern von Gott Selber.
Und seit wann können Ochsen und Schafe und Kamele und Esel sich gegen Gott auflehnen?
Gott hätte den Amalekitern bestimmt vergeben, wenn sie Buße getan hätten und anders geworden wären. Offensichtlich war das aber nicht der Fall.Philippus
Warum hat Gott denn den armen Amalekitern nicht vergeben so wie Jesus am Kreuz Seinen Peinigern auch vergeben hat?
Warum musste Agag so grausam sterben? (1.Samuel 15. 33.)
So geht es nun weiter durch das gesamte Alte Testament.
Warum musste Goliath sterben, was konnte er dafür, dass er ein Riese war und David eher klein von Gestalt?
Warum musste Hiob leiden?
Fragen über Fragen, wer kennt die Antwort?
https://www.bibleserver.com/LUT/1.Mose4%2C6Da ergrimmte Kain sehr und senkte finster seinen Blick.
6 Da sprach der HERR zu Kain: Warum ergrimmst du?
Und warum senkst du deinen Blick?
7 Ist’s nicht so: Wenn du fromm bist, so kannst du frei den Blick erheben.
Bist du aber nicht fromm, so lauert die Sünde vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie.