Seite 5 von 5

Re: Aber-Glauben - Ab-Glauben - Glauben

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 16:56
von Hiob
Opa Klaus hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 14:12 Hiob Du könntest mit Deiner Wortwahl den Eindruck erwecken,
dass Gott selbst ein "widergöttliches Prinzip" erschaffen hat.
Zumindestens hat er es zugelassen, also geplant.

"Erschaffen" ist insofern das falsche Wort, als dass "das Böse" letztlich die Negation des Guten ist, also "Nichts" ist (das hat Augustinus schon so gesehen). - Sogar Goethe sagt, dass das Böse das ist, "das stets verneint" (Faust). - Das Böse ist also das Fehlen des Göttlichen.

Re: Aber-Glauben - Ab-Glauben - Glauben

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 17:45
von Opa Klaus
Hiob hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 16:56 Zumindestens hat er es zugelassen, also geplant.
"Erschaffen" ist insofern das falsche Wort, als dass "das Böse" letztlich die Negation des Guten ist, also "Nichts" ist (das hat Augustinus schon so gesehen). - Sogar Goethe sagt, dass das Böse das ist, "das stets verneint" (Faust). - Das Böse ist also das Fehlen des Göttlichen.
Oh man, jetzt sind wir bei der Definition des Bibelbegriffs "BÖSE" gelandet.
Tut mir leid, dass ich immer wieder zur Eröffnungs-Phase der Bibel in Genesis gehe.
Dort wird noch zu paradiesischen Zeiten der Begriff "Böses" von Gott selbst zum ersten Mal gebraucht
in Verbindung zu einem markierten "Baum" sprach Gott von gut und böse. (Bibelkenntnis?)

Eden ist jetzt schon eine Ewigkeit her und seitdem ist die Bedeutung von gut + böse eher unklarer geworden.
Als Jahrzehnte langer Bibelforscher vergleiche ich "gut + böse"
mit ## "nützlich + schädlich" oder
mit ## "konstruktiv + destruktiv" oder
mit ## "Vorteil + Nachteil" oder
mit ## "für + gegen Gott"

Mit Licht + Finsternis kann ich die Begriffe "gut + böse" allerdings NICHT vergleichen.
Nach Genesis 1 schuf Gott in die Finsternis hinein das Licht, keines von beiden war 'böse",
oder ein "widergöttliches Prinzip"

Wie können User hier im Forum solche logischen Überlegungen gleich als "höhere Theologie" verwerfen?
Wo wollen diese denn die Grenze ziehen?
Ich vermute, dass diese User grundsätzlich gegen logisches Denken sind,
weil sie selber weiten Abstand davor nehmen.
Logik gehört leider nicht zu den beliebten fleischlichen Trieben.
Logik gehört zum Bereich des geistigen Sehens und da spielt Glauben eine Rolle.

Re: Aber-Glauben - Ab-Glauben - Glauben

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 19:04
von Hiob
Opa Klaus hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 17:45 Oh man, jetzt sind wir bei der Definition des Bibelbegriffs "BÖSE" gelandet.
Ja - das ist wichtig.
Opa Klaus hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 17:45 in Verbindung zu einem markierten "Baum" sprach Gott von gut und böse.
Richtig - aber damit ist doch nichts definiert.

Re: Aber-Glauben - Ab-Glauben - Glauben

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 20:06
von Opa Klaus
Hiob hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 19:04 Richtig - aber damit ist doch nichts definiert.
Au entschuldige bitte!
Ich hätte ja größere Schrift wählen müssen und langsam schreiben, damit Du folgen kannst.
Opa Klaus hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 17:45 Als Jahrzehnte langer Bibelforscher vergleiche (definiere) ich "gut + böse":
mit ## "nützlich + schädlich" oder
mit ## "konstruktiv + destruktiv" oder
mit ## "Vorteil + Nachteil" oder
mit ## "für + gegen Gott"

Es gibt auch Leute, die wollen aus diesen Eigenschafts-Wörtern > "gut + böse"
Tätigkeits-Wörter oder Haupt-Wörter machen.
Kann man nicht verbieten aber auch nicht abkaufen.

Re: Aber-Glauben - Ab-Glauben - Glauben

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 20:23
von Hiob
Opa Klaus hat geschrieben: Sa 2. Nov 2019, 20:06 Ich hätte ja größere Schrift wählen müssen und langsam schreiben, damit Du folgen kannst.
:D - Verzeihe: Mein Alter - ich bin weit über 40.

Was Du da definierst, kann man durchaus im Sinne des Augustinus verstehen: Das zweite ist jeweils die Negation des ersten.

Re: Aber-Glauben - Ab-Glauben - Glauben

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 20:48
von Opa Klaus
Hiob, wie wäre mal ein Blick von Dir
in das größte deutsche Forum mit Themen aller Art,
www.allmystery.de
123.572 Mitglieder eingetragene
19.905.363 Beiträge
1.360 Anwesende davon über
1.000 Gäste
und tausende Themen aller Art, mit religiösen